zum Hauptinhalt

Der Berliner Dom gehört zu den bedeutenden Kirchen der Hauptstadt. Allein die Hohenzollerngruft im Untergeschoss mit knapp einhundert in dämmrigem Licht aufgestellten Särgen von Angehörigen des bis 1918 regierenden Herrscherhauses ist einen ausgiebigen Besuch wert.

Berlin Die deutsche Wirtschaft rechnet in diesem Jahr mit dem Abbau von 200000 sozialversicherungspflichtigen Arbeitsplätzen. Das ist das Ergebnis einer Umfrage des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK) unter 22000 Unternehmen.

Sie sind jung, und sie wollen nicht warten: Die historischen Umwälzungen haben in den Staaten des ehemaligen Ostblocks junge, ehrgeizige Hochschulabsolventen binnen kürzester Zeit in verantwortungsvolle Posten katapultiert. Gerade 26 Jahre ist Andris Nelsons – und bereits seit zwei Jahren Chefdirigent der Lettischen Nationaloper Riga.

Der Rote-Adler-Orden wurde an sechzehn engagierte Mitbürger verliehen – prominent sind nur wenige

Von Thorsten Metzner

Porsche-Chef Wiedeking zieht sich aus WM-Imagekampagne zurück – er ist sauer auf BDI-Vize Rogowski/Autokonzerne nicht dabei

Von
  • Carsten Brönstrup
  • Alfons Frese

Bei einem Streik erhalten Gewerkschaftsmitglieder, die mehr als ein Jahr dabei sind, pro Tag das 2,5fache ihres Monatsbeitrags als Streikgeld. Für jedes Kind gibt es fünf Euro extra.

Berlin SPD und Union wollen sich am Mittwoch im Vermittlungsausschuss voraussichtlich doch noch auf ein Gesetz zum großen Lauschangriff einigen. Der SPD-Rechtsexperte Hans-Joachim Hacker sagte: „Wir sind uns in maßgeblichen Punkten einig.

Berlin Bundeskanzler Gerhard Schröder hat eine Lockerung der deutschen Regelungen in der Stammzellforschung gefordert. Deutschland dürfe in der Gentechnik „den Anschluss nicht verpassen“ und werde sich einer Liberalisierung „auf Dauer nicht entziehen können“, sagte Schröder in Göttingen, wo ihm die Ehrendoktorwürde verliehen wurde.

Als Wandschmuck haben sich die Werke des Berliner Cartoonzeichners OL schon lange etabliert. So ist in WGKüchen folgende Bildgeschichte beliebt: Liegen ein Mann und eine Frau im Bett.

Der erste Kebab in Deutschland wurde im März 1971 bei „Hasir“ in der Adalbertstraße verkauft. Der Imbiss befindet sich im Bezirk Kreuzberg und gehört Mehmet Aygün.

Madrid - Spanien gilt als Musterbeispiel dafür, wie Milliardenhilfen europäisches Zusammenwachsen fördern. Das Land, das vor 20 Jahren den EU-Beitrittsvertrag unterzeichnete, war damals arm, die Menschen mussten sich mit 68 Prozent des mittleren EU-Wohlstandes begnügen.

Erneut ermittelt die Staatsanwaltschaft wegen des Betrugsverdachts mit Vermittlungsgutscheinen der Arbeitsagentur. Die Staatsanwaltschaft wirft zwei Betreibern einer Getränkefirma vor, Angestellte zur Kündigung aufgefordert zu haben und sich einen Vermittlungsgutschein zu besorgen.

Die Bankgesellschaft Berlin wurde 1994 gegründet, um die schwächelnde Berliner Bank, die Landesbank (LBB), die Investitionsbank Berlin (IBB) und die Berliner Hypothekenbank unter einen Hut zu bekommen. In den ersten Jahren schien der landeseigene Großkonzern auch gewinnbringend für das Land Berlin zu sein.

Berlin – Mit Blick auf die geplante Bundestagswahl in diesem Herbst hat das Bundespresseamt einen Vertrag mit der Werbeagentur „Zum goldenen Hirschen“ zum Jahresende gekündigt. Regierungssprecher Bela Anda, der Chef der Behörde, sagte dem Tagesspiegel am Dienstag, die Kündigung sei im Einvernehmen, ohne förmliche Begründung und fristgerecht erfolgt.

Von
  • Moritz Döbler
  • Antje Sirleschtov

LIZENZEN Knapp ein Jahr vor Beginn der Fußballweltmeisterschaft kommt der Kommerz auf Touren. „Wir liegen mit der Vermarktung der Merchandisingrechte über den Erwartungen“ sagt Rainer Hüther, Vorstand der Medien und Merchandisingfirma EM.

Chemnitz - Der frühere SPD-Vorsitzende Oskar Lafontaine hat bei seinem ersten Auftritt als möglicher Spitzenkandidat eines neuen Linksbündnisses die rot-grüne Regierung unter Kanzler Gerhard Schröder (SPD) scharf attackiert. Die Regierung stehe wie zuvor die Kohl- Regierung vor einem Scherbenhaufen, sagte Lafontaine am abend in Chemnitz auf einer Kungebung gegen Sozialabbau vor rund 2000 Menschen.

Andreas Klöden fährt in dieser Saison hinterher – dennoch soll er Jan Ullrich zum Tour-Sieg verhelfen

Von Mathias Klappenbach

Mit einer nach Angaben der Gewerkschaft Verdi „regen Beteiligung“ hat gestern bei der BVG die Urabstimmung zu einem Streik begonnen. Sie wird heute und morgen fortgesetzt.

Von
  • Klaus Kurpjuweit
  • Sigrid Kneist

verrät, was Sie nicht verpassen sollten Im Pariser „Café Flore“ sollen noch immer die Doppelgänger sitzen. Alte Männer, die ein bißchen aussehen wie Sartre.

Von Tom Peuckert

Wer einmal in Bad Saarow am Scharmützelsee weilte, dem fällt der Abschied schwer. So erging es schon den Reichen und Schönen, den russischen Soldaten – und anderen Gästen auf Zeit

Mit Bahn oder Auto nach Bad Saarow Von Berlin aus fährt der Regionalexpress zum Bahnhof Bad Saarow. Mit dem RE 1 nach Eisenhüttenstadt und einem Umstieg in Fürstenwalde sind Sie im Stundentakt (z.

Experten kritisieren Pauschalurteile des Westens über Nahost und fordern mehr Fingerspitzengefühl

Von Andrea Nüsse

Moderator Benjamin Tewaag stand vor Gericht, weil er sich für Sketche als Polizist verkleidet hatte

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })