den geringsten Anzeichen von Verwahrlosung an
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 08.12.2005 – Seite 2
Potsdams Gewichtheber erfolgreich bei Meisterschaften – fünf Medaillen für Sebastian Schieweck
Potsdam-Mittelmark - Noch bis 23. Dezember können Bauanträge in der Kreisverwaltung in Belzig, Papendorfer Weg 1, abgegeben werden.
Im Glanz des Spotlights, das auf die Comedy-Bühne auf dem Malzboden fällt, schimmert und glänzen Fleischberge deftig von Gutsherrentellern. Eine Schlachteplatte wartet bereits auf den runden Gesellschaftstischen auf jeden der rund 200 Gäste, die schon vor Beginn der neuen Reihe „Comedy-Scheune“ im Bornstedter Krongut kräftig zulangten.
Kaum das Mark Owen am Dienstagabend die Bühne im Waschhaus betreten hatte, jubelten die Fans und mitten im Blitzlichtgewitter wünschte er höflich einen guten Abend. Ganz in Schwarz gekleidet, lächelte er verschmitzt und ohne große Worte ging es los.
Weihnachtliche Harfenklänge der irischen Sängerin Hilary O`Neill
Rechte gegen Linke, Linke gegen Rechte - es war eine Eskalation der Gewalt in den Sommermonaten auf Potsdams Straßen. Wilde Schlägereien, üble Verletzungen bis zu Mordversuchen in einer Stadt, die sonst so stolz ihren Gästen die herausgeputzten Schlösser Preußens und die Parklandschaft an der Havel präsentiert.
Benjamin Starke vom Bundesstützpunkt schwimmt bei den Kurzbahn-Europameisterschaften in Triest
In einem politischen Rundumschlag hat Hans-Jürgen Scharfenberg (Linke.PDS) gestern Jann Jakobs (SPD) nach drei Jahren Amtszeit eine „glatte Bauchlandung“ attestiert.
Probenort Fischhaus soll Kunstmuseum weichen
Wer mit Gemälden, Münzen oder Antiquitäten Geld verdienen will, muss die Trends der Zukunft kennen
Berlin - Die Deutsche Rentenversicherung rechnet mit steigenden Rentenbeiträgen. Vorstandschef Alexander Gunkel warnte auf der Vertreterversammlung in Berlin davor, auf einen dynamischen Bundeszuschuss zur Rentenversicherung zu verzichten.
Berlin - Die Allgemeinen Ortskrankenkassen (AOK) in Berlin und Brandenburg schließen eine Erhöhung der Beitragssätze im Jahr 2006 nicht aus. Eine Entscheidung darüber ist aber noch nicht gefallen.
Nach nur elf Jahren Bauzeit verbindet die Autobahn A 20 jetzt Osten und Westen
Auf Platz sechs von 13 Industriestaaten – USA und nordische Länder vorne
Die Bahn demonstriert gegenüber ihrem Eigentümer, dem Staat, Stärke. Vor gut einer Woche hat das Bundeskabinett noch eindeutig gesagt: Ein Umzug der Konzernzentrale von Berlin nach Hamburg ist aus strukturpolitischen Gründen unerwünscht.
Potsdam - Kein anderes Bundesland will so viele CDs und DVDs mit rechtsextremistischen und gewaltverherrlichenden Inhalten auf den Index setzen lassen wie Brandenburg. In diesem Jahr seien bisher 60 Anträge zur Aufnahme von Tonträgern in das Verzeichnis verbotener Werke bei der Bundeszentrale für jugendgefährdende Medien gestellt worden, sagte Innenstaatssekretär Eike Lancelle am Mittwoch zu Beginn eines Symposiums des Verfassungsschutzes zum Thema Musik und Hass in Potsdam.
Was haben sie sich nicht amüsiert bei der Konkurrenz in der Deutschen Eishockey-Liga (DEL), als die Berliner Eisbären in die Saison starteten. Viele gestandene Profis hatten den Klub verlassen, und der Deutsche Meister vermeldete nicht einen prominenten Zugang.
Matej Mamic macht nach seiner schweren Rückenmarksprellung „den einen oder anderen Fortschritt “, sagt Walter Schaffartzik. Welche wollte der Klinikdirektor des Unfallkrankenhauses Marzahn nicht sagen.
Die Rettung des Theaters und der Komödie am Kurfürstendamm vor einem möglichen Abriss wird in Berlin zur Chefsache. Der Regierende Bürgermeister Klaus Wowereit (SPD) werde „für die ehrwürdigen Institutionen werben“ und, falls nötig, „vermittelnd eingreifen“, sagte Vize-Senatssprecher Günter Kolodziej dem Tagesspiegel.
Das Architekturmuseum Frankfurt feiert Peter Kulka als Meister des Minimalismus
Die Branche wächst trotz Strukturwandels – und trotz eines möglichen Umzugs der Bahn
Die CIA-Affäre trifft die ehemalige rot-grüne Regierung an ihrer empfindlichsten Stelle
Gespenster seiner Generation: dem Filmregisseur Hans Jürgen Syberberg zum 70. Geburtstag
Günter Grass gründet ein Schriftsteller-Forum – gegen die Verstreuung im Lande
Es lohnt sich fast immer, auf erfahrene ältere Politiker zu hören, die fern vom Tagesgeschäft ein wenig weiter blicken können. Sind es gar mehrere auf einmal, und vertreten sie trotz grundverschiedener Ausgangspositionen eine gemeinsame Meinung wie jetzt Richard von Weizsäcker, Hans-Jochen Vogel, Eberhard Diepgen, Dietrich Stobbe und Klaus Schütz, dann ist Zuhören Pflicht.
Auf Ex: Matt Dillon und Lily Taylor brillieren im Charles-Bukowski-Biopic „Factotum“
über sparsame Gärtnereien
Gremium stützt Engagement in Hamburg / Verhandlungen mit Hansestadt werden fortgesetzt / Geschäft läuft besser als erwartet
Brügge - München 1:1
Die Fotografen Leo Seidel und Wolfgang Reiher haben das Olympiastadion in Szene gesetzt
Warum das Berliner Naturkundemuseum nicht aus Ruinen auferstehen kann
Die Inszenierung war perfekt: Umgeben von Sicherheitsleuten und überraschten Pressefotografen schritt Silvio Berlusconi gestern Abend über den roten Teppich zur Europapremiere von „King Kong“. Der italienische Regierungschef trommelte sich in vollendeter Pose auf die vermutlich behaarte Brust, nur der Brüller wollte ihm nicht gelingen.
Linken-Fraktionsvize Ramelow über die Vorteile des Regierens – und Bischöfe auf PDS-Parteitagen
Geteiltes Leid ist halbes Leid: Wem die Spannung zu groß ist, ob Deutschland am morgigen Freitagabend etwa in eine Vorrunden-Gruppe mit Holland gerät, kann sich die Übertragung der WM-Auslosung aus Leipzig in großer Runde anschauen. Zwar diesmal nicht wie häufig im Sony-Center, dafür aber im Kesselhaus der Kulturbrauerei .
Hamburg und Berlin konkurrieren oft – beim Kinderschutz ist die Hansestadt jetzt um Längen voraus. Sozialsenatorin Birgit Schnieber-Jastram (CDU) hat einen Fünf-Punkte-Plan zur Soforthilfe beschlossen.
Schalke muss sich mit dem Uefa-Cup anfreunden
NACHLÄSSE: Die Stadt kassiert 76 Millionen Euro durch Erbschaftsteuer
Die ab Sonntag wirksame Preiserhöhung der Deutschen Bahn ist nach Ansicht von Fahrgastverbänden nicht gerechtfertigt, weil der Konzern inzwischen besser verdient als erwartet. „Die Bahn macht im Fernverkehr trotz der hohen Energiepreise keinen Verlust mehr“, sagte die Bahn-Referentin beim Verkehrsclub Deutschland ( VCD ), Heidi Tischmann, dem Tagesspiegel.
Mehr Betreuungsplätze sind wichtiger als zeitlich begrenzte Hilfe Von Katrin Göring-Eckhardt
Duisburgs Trainer Meier ist wegen seines Kopfstoßes gegen den Kölner Streit erst einmal gesperrt
„Feld Hommes“ und Heidi Klum haben zwei Dinge gemeinsam: Sie haben einen seltsamen Namen und sehen gut aus. Dann muss es mit den Gemeinsamkeiten auch reichen.
Wird Boßdorf NDR-Sportchef? Am 13. Dezember tagt der Verwaltungsrat
Tanzen im Alter hält körperlich und geistig fit. Doch auch per Computer lässt sich das Gehirn trainieren
Bremen siegt 5:1 und steht dank Barcelona im Champions-League-Achtelfinale
Petitionsausschuss legt Jahresbilanz vor. Beschwerden von Arbeitslosen über Hartz IV häufen sich
Von Werner van Bebber
Walter K. war lebensmüde.