Gericht: Geldstrafe in Sozialarbeit umwandeln, um die Angeklagte ins soziale Leben zu integrieren
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 20.01.2006 – Seite 2
Der Werderaner FC Viktoria erwartet am Sonnabend die Prignitzer Kuckuck Kickers; Spielbeginn ist um 13 Uhr. Martin Müller von Fortuna Babelsberg spielt künftig für Werder.
Ortsbeirat lehnt Wohnen an Fercher Seewiese ab
Immer mehr Hochschulabsolventen werden zukünftig nicht mehr Magister oder Diplom als Berufsbezeichnungen tragen, sondern: Bachelor und Master. Doch so einfach wie ein Namenswechsel ist die Umstellung der Universitäten und Fachhochschulen auf die neuen Abschlüsse nicht.
Eine Ehrung der besonderen Art nahm der Brandenburgische Judo-Verband auf seiner kürzlichen Mitgliederversammlung vor: Dietmar Pufahl, Volkmar Schöneburg und Thomas Lüdtke vom UJKC Potsdam wurde für ihr außerordentliches Engagement für den Judosport der 4. Dan verliehen.
Grube - Auch der Ortsbeirat von Grube unterstützt das Verkehrskonzept von Dieter Doege. Wie PNN gestern berichteten, schlägt der Verkehrsplaner die Verkehrsführung im Potsdamer Norden in zwei Ringlinien im jeweiligen Stundentakt vor.
Im Sommer sind Fußballfans „Zu Gast bei Freunden“ – die Vorzüge der Region sind ihnen schon bekannt
Zum Abschluss seines Trainingslagers in Jablonec gewann Fußball-Oberligist SV Babelsberg 03 gestern vormittag ein Testspiel gegen den tschechischen Drittligisten FK Slovan Varnsdorf mit 4:3 (2:1). Nachdem Mannschaftskapitän Patrick Moritz bei empfindlich kaltem Wind einen Foulelfmeter verschossen hatte (9.
Berlin - Stadtrundfahrt gebucht, Whale Watching gratis dazubekommen: Die Touristen in den Doppeldeckerbussen haben den besten Blick auf den toten Finnwal in der Tiergartenstraße in Berlin. Am Mittwochabend hatte die Umweltschutzorganisation Greenpeace den Anhänger mit dem 17 Meter langen Tier vor die Japanische Botschaft gestellt.
Potsdam-Museum: Ab Ende 2006 fehlt Lagerfläche
Auch Werder kann noch in den Kampf um den Landesliga-Aufstieg eingreifen
Die Tanzschule Kurrat aus Kleinmachnow wollte bei der Eröffnungsfeier zur Fußball-WM dabei sein
Schwielowsee · Ferch - Jahrelang war sie Kitaleiterin, in Ferch ist Rosemarie Sass bekannt wie ein bunter Hund. Jetzt wird der 62-jährigen der Ruhestand zu langweilig: Rosemarie Sass möchte die Gemeindebibliothek in der Alten Schule wiederbeleben.
Der Bundeswehr-Offizier Eike Gläser aus Golm trägt zur Hilfe für die Erbebenopfer bei
Regionalbüro Wiesenburg, Schlossstraße 1, Telefon (033 849) 79 851,Fax (033 849) 79 852,E-Mail lag@flaeming.net, zuständig für Beelitz, Belzig, Brück, Niemegk, Seddiner See, Treuenbrietzen, Wiesenburg, Ziesar;Regionalbüro Lehnin, Friedensstraße 3, Telefon (033 82) 730 760, Fax (033 82) 730 762,E-Mail friedel.
Die Potsdamer Stadtverwaltung verlangt für die Entwicklung der Speicherstadt ein „gemeinsames Vorgehen“ der verschiedenen Eigentümer des seit 1990 brach liegenden Areals. Vorstellbar sei eine gemeinsam beauftragte Masterplanung, sagte gestern Stadtplanungs-Chef Andreas Goetzmann auf PNN-Anfrage.
Teltow - Weltoffen wird sich Teltow im Sommer zeigen, wenn in Deutschland die Fußball-Weltmeisterschaft beginnt. Denn in der Rübchenstadt werden Mannschaften aus fünf Ländern zu einer Mini-Fußball-WM erwartet.
Neue Ausgabe des Design-Magazins „echtzeit“ von FH-Studenten erschienen
Schwimmen lernen, das kann alles sein: der erste Tag in der Schwimmhalle, der erste Tag in der Schule, an der Hochschule, im Ernst des Lebens, der Sprung ins kalte Wasser. „Da standen wir vor diesem großen Bau mit Glastüren und ich dachte: Jetzt geht“s los!
Am Stern - In der Landeshauptstadt werden an derzeit zwei Schulen Schulleiter wegen sinkender Schülerzahlen versetzt. Die Besoldungsgruppe von Schulleitern orientiert sich an der Größe einer Schule und der Anzahl der Schüler.
RAW-Gelände bis Wochenende ausgeschrieben
Babelsberg - SPD-Fraktionschef Mike Schubert hat Rücktrittsforderungen der Linkspartei.PDS gegen den SPD-Stadtverordneten Wolfhard Kirsch zurückgewiesen.
Espengrund-Schüler sollen künftig Am Stern lernen
Humboldt-Gymnasium passt Schnellläuferklasse an
Von Albrecht Meier
Vermutlich ist es kein Zufall, dass der Abriss des Bökelbergs gestern mit der Nordkurve begonnen hat. Vermutlich gibt es dafür gute bauliche Gründe.
Russischer Staatskonzern fordert Zugang zur EU
Regierende Bürgermeister sollen Senatoren direkt ernennen können, schlägt die rot-rote Koalition vor
Das Schöneberger Xenon-Kino hat eine für heute geplante Podiumsdiskussion zum Thema „Schwulenhass in den Sprayer-, Rapper- und Hip-Hop-Szenen“ abgesagt. Trotz intensiver Bemühungen sei es dem Lesben- und Schwulenverband (LSVD) nicht gelungen, Gesprächsteilnehmer dafür zu gewinnen.
Geburtstagsempfang für Wolf Jobst Siedler
Betroffene 3300 Mitarbeiter sollen an anderen Standorten arbeiten / Verdi: Konzern will Personal los werden
Anfangs war er ein Viehmarkt. Der „Ochsenplatz“ am Rande der Haupt- und Residenzstadt Berlin.
Der Freiheitsdrang des Cem Y. kam den Oppositionsparteien gerade recht. Einen Tag vor der gestrigen Sitzung des Rechtsausschusses flüchtete der 31-jährige Türke bei einer begleiteten Ausführung aus dem Gefängnis Tegel.
Was gibt es Neues in der Verhütung und Behandlung von Infektionskrankheiten? Das war ein Schwerpunkt des gerade in Berlin beendeten 30.
Junge Forscher fördern, Fächergrenzen sprengen:Wie die Universitäten im Elite-Wettbewerb gewinnen wollen
Am 27. Januar 1756 erblickte Wolfgang Amadeus Mozart das Licht der Welt. Bis zu seinem 250. Geburtstag hören wir ihn täglich
Klaus Wowereit gegen Friedbert Pflüger – wer hat welche Qualitäten? Der Staatssekretär Pflüger soll im Herbst für die CDU antreten. Der Regierende Bürgermeister Wowereit steht schon bereit
Die NRW-Regierung plante eine große Werbeaktion, jetzt will sie davon nichts mehr wissen. Die Opposition fühlt sich verschaukelt
Berlin - Die Bundestagsopposition wird sich diese Woche nicht mehr über den Auftrag eines Untersuchungsausschusses zur BND-Affäre einigen. Die Grünen wollen eine Runde aller Fraktionsspitzen zum Thema abwarten, die für Montag anberaumt ist.
GEWÄHRLEISTUNG Beim Neukauf eines Geräts muss der Händler gewährleisten, dass das Gerät beim Verkauf in einwandfreiem Zustand war. Insgesamt gilt die Gewährleistung zwei Jahre.
Im kommenden Jahr rückt der Rasensport ins Wahlpflichtangebot vor Was in der Stadt neu ist, gehört in Brandenburg längst zum Programm
Russische Utopien: Projekt der Bundeskulturstiftung
Schöne, alte Leier: Depeche Mode in Berlin
Konflikt mit Iran: Ist Peking bereit, mehr Verantwortung in der Welt zu übernehmen?
Ich träume von dir, Und seh’ dein Gesicht, Ein funkelnder Stern, Der niemals erlischt. * * * Doch dann wach ich auf, Und du bist nicht hier, Ich öffne das Fenster Und rufe nach dir.
Aber Ulrich Mühe ist der Gerichtsmediziner in der Serie „Der letzte Zeuge“
Am Schlossplatz wird nicht vor 2012 neu gebaut, sagt Bundesbauminister Tiefensee – viel später, als Vorgänger Stolpe versprach
Im Zuge der BND-Affäre lockert sich die Geheimhaltungspflicht des Parlamentarischen Kontrollgremiums