zum Hauptinhalt

Zwei Tage hatte sich die Führung der BErliner Linkspartei/PDS zur Klausur aufs Land zurückgezogen, um Pläne für die anstehende Wahl zu schmieden. Gerade mal zwei Stunden des Wochenendes verbrachte man damit, über die WASG und ihre Kampfansage zu sprechen, sagte PDS-Landeschef Klaus Lederer gestern.

Von Lars von Törne

Die Uraufführung „Otto, Hans“, das für April angekündigte große Ensembleprojekt über das Leben des von den Nationalsozialisten ermordeten Schauspielers Hans Otto (1900-1933), wird vom Hans Otto Theater auf das nächste Jahr verschoben. Auf diese Weise ist es dem Theater besser möglich, seine Kräfte für den Umzug in die Schiffbauergasse zu bündeln und schon zu einem früheren Zeitpunkt in die Vorbereitungsphase zur Eröffnung des neuen Theaters einzutreten, hieß es gestern in einer Presseerklärung.

Jan Kixmüller über Hasso Plattners Engagement

Von Jan Kixmüller

Kleinmachnow - Für Unmut auf der letzten Gemeindevertretersitzung in Kleinmachnow sorgten die 180 Mahnbescheide an Einwohner, die versäumt hatten, ihre Gehwege vom Schnee zu befreien. Denn gleichzeitig habe es zahlreiche ungeräumte Wege vor kommunalen Grundstücken gegeben, bei denen dies nicht geschehen sei.

Nach den deutschen Hallenmeisterschaften fahren die Leichtathleten mit geringen Hoffnungen zur WM

Von Jörg Wenig

Wer weiß schon, dass man zwei Millionen Rosenblüten pflücken und pressen muss, um einen Liter reines Rosenöl zu gewinnen? Oder dass synthetisches Vanillearoma acht Dollar pro Kilo kostet, natürliche Vanille aber bis zu 3000 Dollar?

Die geplante Nothilfe der Europäischen Union für die Palästinenser bringt Israels Regierung in Bedrängnis

Von Charles A. Landsmann

Berlin - Linkspartei-Chef Lothar Bisky sieht die geplante Fusion mit der Wahlalternative Arbeit und soziale Gerechtigkeit (WASG) nicht in Gefahr. Die Situation sei zwar ernst, sagte Bisky am Montag nach einer Vorstandssitzung.

Mitte. Wegen eines Gedenk-Aufzuges des Jüdischen Kulturvereins kommt es heute zwischen 15 und 17 Uhr zu Verkehrsbehinderungen.

Mit diesem Satz beschwört der Leiter der iranischen Atomenergiebehörde und Vizepräsident Irans, Gholamresa Aghasadeh, die friedlichen Absichten seines Landes in der Atomfrage.  Doch der Westen glaubt Iran nicht und fordert die Einstellung der iranischen Forschungsprogramme.

Von Andrea Nüsse

Istanbul - An alles hatten die Verschwörer gedacht. Hatten Dossiers über führende Politiker angelegt, Waffen und Sprengstoff gesammelt, sogar einen Platz für Hinrichtungen hatten sie schon ausgesucht.

Von Susanne Güsten

Was die Linke ist? Eine Partei, zwei Parteien und 800 Seelen

Von Axel Vornbäumen

Die Bundesregierung schafft Hochkonjunktur – zumindest bei Kabarettisten Morgen laden Dieter Hildebrandt und Co. zu ihrem politischen Aschermittwoch in die Arena

Von Lars von Törne

Berlin - Der Verkauf der Königlichen Porzellan Manufaktur (KPM) an den Bankier Jörg Woltmann ist perfekt. Der bereits vor Wochen unterzeichnete Vertrag zwischen dem geschäftsführenden Gesellschafter der Allgemeinen Beamten Kasse und dem „Zwischenerwerber“ der KPM, einer Holding von Franz Wilhelm Prinz von Preußen, wurde am Montag wirksam.

Von Ralf Schönball

Womöglich macht man so aus der Not eine Tugend. Um aus der festgefahrenen Position zu kommen, wird eine andere Richtung eingeschlagen.

Oh, die Berliner Freiwilligen hatten was gut bei der Fifa, die sie erst zur großen Feier einberufen und dann zackbumm wieder abserviert hatte. Enttäuschung, Zorn, Trauer – wie auch immer, all das verdiente eine weltmeisterliche Entschädigung.

Von Lars von Törne

„Ich hoffe, dass wir jetzt den deutschen Rechtschreibfrieden finden“, sagte Ute Erdsiek-Rave, Präsidentin der Kultusministerkonferenz, gestern in Berlin. Sie rief Zeitungen und Verlage auf, die neuen Regeln zu übernehmen – auf der Grundlage der Empfehlungen des Rats für deutsche Rechtschreibung.

Bildungssenator Klaus Böger (SPD) hat einen weiteren „grundständigen“ Gymnasialzug ab Klasse 5 bewilligt. Wie jetzt bekannt wurde, kann das Reinickendorfer Romain-Rolland-Gymnasium im kommenden Schuljahr eine zweite bilinguale Klasse Deutsch-Französisch einrichten.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })