Neue Mix-CD: „TF Rocks – Best Of Teltow-Fläming“
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 02.03.2006 – Seite 2
Landgericht verhandelt seit gestern gegen sieben weitere Mitglieder einer internationalen Bande
Adam Green stellte bei „Fritz“ sein neues Album vor
Babelsberg - Ein Unterrichtsfach Film in der Sekundarstufe II, eine tägliche Ganztagsbetreuung von 6 bis 18 Uhr und ein bilingualer (zweisprachiger) Bildungsgang ab der 7. Klasse bietet das Neue Gymnasium Babelsberg in der Flotowstraße 10 unter anderem an Besonderheiten.
Schwielowsee · Caputh - Vielleicht schon im Sommer wird am Schmerberger Weg zum „1. Caputher Seifenkistenrennen“ eingeladen.
Dreimal müssen die Volleyballer des USV Potsdam noch ran, dann ist die diesjährige Saison in der Regionalliga Nordost beendet. Für das Team um Kapitän Erik Heidemann sieht es recht gut aus: Die Mannschaft steht auf dem dritten Tabellenplatz und könnte sich sogar noch weiter nach vorn kämpfen.
Berlin - 50 Meter vor dem Bahnhof Wittenbergplatz in Berlin ist gestern früh ein BVG-Angestellter von einem Zug getötet worden. Der 59-Jährige war Sicherheitsinspektor und sollte den Tunnel kontrollieren.
Fußball-Oberligist SV Babelsberg 03 hat seinen Lizenzantrag für die Regionalliga-Saison 2006/07 fristgemäß eingereicht. „Wir haben die Unterlagen am Dienstag mit der Post an die DFB-Zentralverwaltung in Frankfurt abgeschickt, und jetzt wurde uns von dort der Eingang heute früh um 8.
Der Gründer des Berliner „KulturKaufhauses“, Peter Dussmann, spendet dem Potsdamer Stadtkanal-Förderverein 80 000 Euro. Dies wurde gestern den PNN bekannt.
VfL-Handballer treffen zu Hause auf die DHK Flensborg
Erste Bewohnerin zog gestern in das neue Fontiva-Pflegeheim in der Leiblstraße 14-17
ViP-Vertreter informierte PDS-Ortsgruppe: „Es fehlt der konkrete Auftrag seitens der Stadt“
auf Überfall im Januar
„Signs Of The Times“ (Zeichen der Zeit) – dies ist der Leitspruch der Gottesdienstordnung für den Weltgebetstag der Frauen 2006. 30 Südafrikanerinnen aus 15 unterschiedlichen Konfessionen erarbeiteten die diesjährige Liturgie, die am 3.
Der interkulturelle Nachbarschaftstreff am Schlaatz hat für Anwohner bereits geöffnet
Waren’s gute Zeiten? Waren’s schlechte Zeiten?
Jetzt seien seine Ideen anerkannt. Doch jahrzehntelang habe er wie gegen Windmühlen kämpfen müssen, sagte Wilhelm Barthlott am Mittwoch bei der Eröffnung des Bionik-Industriekongresses in Berlin.
Fußball, immer nur Fußball – wie öde. Selbst eine kampferprobte Mannschaft wie die Wilden Kerle hatte es einmal über, immer nur das Runde ins Eckige zu bolzen.
Herr Schmalstieg, wie bewerten Sie die Einigung im Hamburger Öffentlichen Dienst? Es ist gut, dass es eine Einigung gibt.
Goßartige John-Le-Carre-Verfilmung von Fernando Meirelles („City of God“) über einen britischen UN-Mitarbeiter und seine Ehefrau, die in Kenia den Machenschaften eines skrupellosen Pharma-Unternehmens auf die Spur kommen. Der ewige Gärtner ist nicht nur ein suggestiv erzählter, geopolitischer Thriller mit Starbesetzung, sondern auch die tragische Geschichte einer Liebe, die erst zu sich kommt, als es zu spät ist.
DIE TOURISMUSBÖRSE Die 40. Internationale Tourismusbörse (ITB) findet vom 8.
Forderungen an die Eigentümer des Berliner Verlags
Experten sehen keine höhere Ansteckungsgefahr – warnen Eltern und Tierhalter aber vor Sorglosigkeit
SICHERER ALS DIE BAHN Die tödlichen Unfälle aus den letzten Jahrzehnten könne man an einer Hand abzählen, sagte BVG-Vorstand Thomas Necker gestern. Wesentlich mehr tödliche Unfälle gab es bei der Deutschen Bahn, dort rasten im Bundesgebiet mehrfach Züge in ganze Arbeitertrupps – in den letzten Jahren aber immer seltener.
Luckenwalde - Die einzigen Deutschen, die beim gestrigen Länderspiel von Deutschland gegen Italien in Florenz Grund zum Feiern hatten, wohnen in Luckenwalde. In der südlich von Berlin gelegenen Stadt kannte der Jubel keine Grenzen.
Zu Beginn seiner Asienreise macht George W. Bush überraschend in Afghanistan Station
Der Wirtschaftsminister besucht die Medienstadt, in der bald eine Chaplin-Enkelin vor der Kamera steht
Keinen Tag hatte die Frau Ruhe. Alp E.
Über die betrügerischen Praktiken des am Montag verhafteten Polizeikommissars sind nun weitere Details bekannt geworden. Dem 50-Jährigen wird vorgeworfen, mittels eines illegalen „Schneeballsystems“ über 2,75 Millionen Euro Schaden verursacht zu haben.
Von Pfarrer Rainer Eppelmann, dem Bürgerrechtler, heißt es, er habe eine Waffe getragen, als er noch DDR-Verteidigungsminister war. Ganz falsch dürfte das 1989/90 nicht gewesen sein, auch wenn wahrscheinlich mancher West-Berliner Politiker deshalb Angst vor dem dunkelbärtigen Ostler gehabt haben wird.
Auch die Narren konnten Winter nicht vertreiben
Paris - Zwölf Länder wollen eine Steuer auf Flugtickets einführen, um mehr Geld für die Bekämpfung von Krankheiten wie Aids, Tuberkulose und Malaria in armen Ländern zur Verfügung zu stellen. Aus Europa würden neben Frankreich Luxemburg, Norwegen und Zypern die Abgabe erheben, sagte der französische Außenminister Philippe Douste-Blazy am Mittwoch zum Abschluss einer zweitägigen Entwicklungshilfekonferenz in Paris.
Sie klagte über Bauchschmerzen und kam in die Kinderklinik, wo die Schwangerschaft festgestellt wurde
Unabhängige Studie attestiert dem DIW Nachholbedarf / Institut: Vorwürfe „methodisch zweifelhaft“
Tun auch Sie etwas für Ihre Fitness. Der Tagesspiegel verlost dazu Passendes: einen einmonatigen Schnupperkurs im Fitness-Studio 90 in Charlottenburg, zehn Kurse Rückenschule oder Nordic Walking im Life Fitness & Wellness Club, zehn Exemplare des Buches „Forever young“ und zehn Gymnastik-Bänder.
Flensburg ist vom Spielen müde – schlägt aber Kiel in der Champions League
Nach dem Fund der toten Katze auf Rügen sind viele Berliner verunsichert. In der Uckermark gab es den dritten H5N1-Fall. Dort haben es Haustiere jetzt schwer
Ein „durchweg kindliches Gemüt“ hat Bürger Lars Dietrich schon vor Jahren an sich festgestellt, jetzt kann er es endlich offen ausleben: Seit gestern moderiert der 33-Jährige die interaktive Show „Alles Nick“ in dem Kindersender „Nick“. Aufgezeichnet wird in den MTV-Studios nahe der Oberbaumbrücke, gesendet wird werktags um 18 Uhr.
Berlin - Gegen den drittgrößten deutschen Energiekonzern Vattenfall Europe regt sich massiver Protest von Kleinaktionären und Mitarbeitern. Auf der außerordentlichen Hauptversammlung am Mittwoch in Berlin kündigten zahlreiche Anteilseigner Widerspruch gegen die vom schwedischen Hauptaktionär Vattenfall AB betriebene Komplettübernahme an.
Wer seine Versicherung vorzeitig kündigt, verschenkt Geld – ein Verkauf ist oft lohnender
Rebell war er eigentlich schon immer. Großer Gott, was hat er damals gegen den Vater, den Amtsrichter, rebelliert, als er auf dem heimischen Briloner Marktplatz mit dem Mofa um die Pommesbude gebrettert ist.
Der Fußball-Weltverband Fifa hat die Berlin Tourismus Marketing GmbH (BTM) verärgert. Die Tourismuswerber wollten an ihrem Stand bei der Internationalen Tourismus-Börse ab 8.
Vor 25 Jahren berichteten wir über große Nachfrage im Schiller-Theater
Von der Türkei kann die EU vorerst keine Reformen mehr erwarten
Wie Hertha BSC krampfhaft versucht, unverkrampft mit der Krise umzugehen
Der Nationalstürmer fehlt mindestens vier Wochen
„Requiem“ ist Hans-Christian Schmids fünfter Spielfilm, ein Seelendrama aus der deutschen Provinz der siebziger Jahre. Die Studentin Michaela leidet an Epilepsie und glaubt, von Dämonen besessen zu sein.
Vor der Oscar-Verleihung entscheiden die Stars oft erst in letzter Minute über ihr Outfit