Katherina Reiche (CDU) will bei Rettung der Werder-Frucht-Gewächshäuser helfen
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 25.03.2006 – Seite 2
Geltower Tierpark vor der Auflösung
Auch der FSV 74 kickt in der Landesklasse / Testspiel Michendorf – Fortuna
Teltower Initiative drängt auf Lärmschutz
Drewitz – Ein schlimmer Anblick bot sich gestern Morgen den Mitarbeitern der Kita „Storchennest“ in der Günther-Simon-Straße 2-4. Unbekannte waren offenbar in der Nacht eingebrochen und hatten vor allem die Büroräume der Einrichtung in Trägerschaft des Independent Living e.
Sanssouci - Eine Mappe voll Als Ulrich Niemann, Leiter der Tischlerwerkstatt im Schirrhof (Handwerkerhof) von Sanssouci, die Schäden aufnahm, kam eine volle Mappe zusammen. An der Eingangstür in den Westflügel des Weinbergschlosses hatten Pilze und Insekten ganze Arbeit geleistet.
Der letzte Auftritt des Frauenfußball- Zweitligisten Turbine Potsdam II liegt fast vier Monate zurück. Am 4.
Die Kickers 94 empfangen morgen die Sport-Union zum Potsdam-Derby der Fußball-Kreisliga
Guido Berg kann nicht an einen belebten Alten Markt glauben
Debatte um Lebendigkeit in Potsdams Mitte
Brandenburger Vorstadt - „Meine Güte, heute ist aber ganz schön viel los!“ Eine weißhaarige Dame in roter Bluse lächelt verschmitzt, schlägt ihr Gesangbuch auf und beginnt aus voller Kehle zu singen.
Nauener Vorstadt - Zum dritten Mal lädt Oberbürgermeister Jann Jakobs alle interessierten Potsdamer zu einer Bürgerversammlung zum Bürgerhaushalt 2006 ein. Die Veranstaltung am 6.
In Neu Fahrland feiert Günter Simon morgen seinen 75. Geburtstag – da gibt es viel zu erzählen
Übergabe des Telegrafenberg-Teleskops am 31. Mai
Regierung Müller spricht mit Verdi
Aber Einsparziel von 700 Millionen Euro gilt als ambitioniert / Unternehmen überschneiden sich kaum
Wenn morgen der Tiergartentunnel öffnet, wird der Verkehr lückenlos überwacht. Ein Besuch in der Leitzentrale
Junge Ausländer kämpfen um einen dauerhaften Aufenthaltsstatus
Marilyn Monroe würde jetzt 80. Und wird in Hamburg mit einer großen Kunstausstellung geehrt
Dubiose Millionenbürgschaft: Staatsanwaltschaft ermittelt wegen des Verdachts der Vorteilsnahme gegen Neuruppiner Politiker
Die Polizei hat eine erste Spur, die zu den Tätern führen könnte, die den Polizeihauptkommissar Uwe Liescheid am 17. März nahe der Hasenheide niedergeschossen haben.
Der Weißrusse Artur Klinau, Jahrgang 1965, hat noch zu Sowjetzeiten Architektur und Städteplanung in Minsk studiert. Dort arbeitet er als Fotograf, Maler , Installationskünstler Schriftsteller und Herausgeber der oppositionellen Kunstzeitschrift „pARTisan“.
Während man durch die Messehallen unterm Funkturm schlendern und sich an den neuen zweirädrigen Fegern der kommenden Freiluftsaison nicht satt sehen kann, kommen einem beim Blick auf die anderen Gäste der Berliner Motorrad-Tage düstere Gedanken: Wer heute den Helm abnimmt, hat entweder graue Haare oder gar keine mehr. Der ketzerische Gedanke möge verziehen sein, doch der seit Jahren dominante Trend zum alten Motorradfahrer auf überstarkem Prestigebike wird sich 2006 fortsetzen.
Das klassische Thema von Künstler, Modell und Betrachter erfährt in der aktuellen Ausstellung bei Peres Projects eine unerwartete Wendung. Die junge niederländische Künstlerin Amie Dicke lässt sich von den Akten Helmut Newtons inspirieren, von der Kraft, die er seinen Modellen verliehen hat.
Tipps zum Färben und Verzieren von hart gekochten Eiern
Am 31. März ist Schluss mit der Sendung „Maischberger“ im Programm von n-tv.
Ex-Bildungsministerin Bulmahn (SPD): Geplante Verfassungsänderung würde zu wirtschaftlichem Abstieg Deutschlands führen
16 000 Jahre dauert es, bis ein Stück Eis vom Zentrum an den Rand des Gletschers Vatnajökull gewandert ist. Dann ereignet sich ein grandioses Schauspiel: Unter ohrenbetäubendem Lärm bricht der vordere Teil der Gletscherzunge ab und stürzt vor der Südküste Islands ins Meer, in den so genannten Jökulsárlón.
Von Ursula Weidenfeld
Brit Cars in Teltow setzt auf eine neue Kultur im Autohaus
Berlin - Altkanzler Gerhard Schröder (SPD) übernimmt einen weiteren Posten in der Wirtschaft. Schröder wird sich im Europa-Beirat der Investmentbank Rothschild engagieren.
Was die beiden jungen Bundesligatrainer Falko Götz und Jürgen Klopp unterscheidet
Teuerstes Galopprennen der Welt startet in Dubai
Jetzt ist es also so weit, die Vogelgrippe hat offenbar Berlin erreicht. Ob der in Biesdorf gefundene Mäusebussard mit jener Form des Erregers H5N1 infiziert war, die bisher welt weit rund 100 Menschen getötet hat, werden erst die Laboruntersuchungen zeigen.
Zehntausende streikten / Protest zur WM möglich
Grabungen auf dem Gelände des neuen Flughafens fördern Überraschendes zutage – sogar eine Kirche
Leverkusener bieten 16,3 Milliarden Euro / 6000 Jobs in Gefahr / Aber: Standort Berlin soll gestärkt werden
Wenn die Räume immer enger werden – Bekenntnisse eines zum Rückzug gezwungenen Zigarettenkonsumenten
CDU-Spitzenkandidat besucht Gedenkstätte in Hohenschönhausen
Berlin - In der Tarifauseinandersetzung in der Metallindustrie hat die IG Metall Warnstreiks in 45 Betrieben ab Mittwoch angekündigt. Das ist der erste Tag nach Ende der Friedenspflicht.
16-Jährige waren wegen Haftverschonung frei
Die Aktie von Schering wurde durch die Nachricht von der Bayer-Offerte auf einen Höchststand getrieben – dabei hatte der Wert schon in der vergangenen Woche in Reaktion auf das Merck- Angebot um zeitweise mehr als 26 Prozent zugelegt. Am Freitag stieg das Papier bei überdurchschnittlich hohem Umsatz in der Spitze um bis zu 5,3 Prozent und erreichte damit ein neues Rekordhoch von 89,45 Euro.
Potsdam - Die Teilzeit-Verbeamtung von Lehrern ist nach Auffassung des Oberverwaltungsgerichts (OVG) Berlin-Brandenburg unwirksam. Die Ernennung auf Basis einer Teilzeit-Regelung sei weder nach Bundes- noch nach Landesrecht vorgesehen, sagte eine Sprecherin am Freitag.
Mord an Christian: Obduzenten sagen aus
Auch 2005 flossen Milliarden von West nach Ost / Sachsen-Anhalt ist weiter das schwächste Bundesland
Trotz der düsteren Wirtschaftslage und gestrichener Eigenheimzulage träumt die große Mehrheit der jungen Deutschen von einem Haus im Grünen oder von einer Eigentumswohnung. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Umfrage, die das Meinungsforschungsinstitut Emnid im Auftrag der BHW Bausparkasse durchgeführt hat.
Themen – Trends – Termine
Autohaus Lienau startet Sicherheits-Offensive