zum Hauptinhalt

Am 6. Mai feiert alle Welt den 150. Geburtstag von Sigmund Freud. Bis dahin lesen wir täglich vom Pionier der Psychoanalyse

Man wird uns noch nachweinen“, sagte Silvio Berlusconi, bevor er seinen Rücktritt beim italienischen Präsidenten einreichte. Nun ist ein Abschied unter Tränen einem auf Raten weit vorzuziehen.

Die Berliner unterliegen Leverkusen 1:5 – statt Uefa-Pokal droht nun der UI-Cup

Von Stefan Hermanns

Berlin - Die Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen (DHS) unterstützt den Plan der Bundesregierung, Schwerstabhängigen Heroin auf Krankenschein zu gewähren. Ein Drittel spreche nicht auf den Ersatzstoff Methadon an, sagte DHS-Geschäftsführer Rolf Hüllinghorst dem Tagesspiegel – und einem Teil dieser Menschen könne man mit kontrollierter und in Therapien eingebundener Heroinabgabe helfen.

Von Rainer Woratschka

Es war mal wieder tiefe Nacht in Deutschland, als sich der Basketballer Dirk Nowitzki mit den Dallas Mavericks zu einer historischen Leistung aufschwang. Mit 4:0 Siegen hat sein Team die Memphis Grizzlies aus den Play-offs der nordamerikanischen Profiliga NBA geworfen.

Von Benedikt Voigt

Westerwelle führt die FDP jetzt allein – die Erwartungen sind größer als die Partei

Von Stephan-Andreas Casdorff

Trotz Annäherung im Tarifkonflikt weiten die Klinikärzte ihre Streiks aus – und erwägen neue Protestformen

Von Rainer Woratschka

Man heiratet wieder festlich – gerne ohne Organisationsstress. Hochzeitsagenturen boomen in Berlin, auch kleine wie „Engel 07“

Von Susanne Leimstoll
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })