McKinsey-Studie sieht vor allem große Häuser in Bedrängnis – und lobt die Berliner Kette Vivantes
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 03.05.2006 – Seite 4
Am 6. Mai feiert alle Welt den 150. Geburtstag von Sigmund Freud. Bis dahin lesen wir täglich vom Pionier der Psychoanalyse
Man wird uns noch nachweinen“, sagte Silvio Berlusconi, bevor er seinen Rücktritt beim italienischen Präsidenten einreichte. Nun ist ein Abschied unter Tränen einem auf Raten weit vorzuziehen.
Cottbus kann heute in die Bundesliga aufsteigen
Die Berliner unterliegen Leverkusen 1:5 – statt Uefa-Pokal droht nun der UI-Cup
Beim Besuch einer Pflegeeinrichtung in Berlin hat sich Bundespräsident Horst Köhler gestern für einen neuen Umgang zwischen den Generationen ausgesprochen. „Mein Traum ist es, dass wir eine Phase erleben werden, in der Jung und Alt sich mit Respekt auf neue Weise begegnen“, sagte Köhler im St.
Die angebliche Vatikan-Serie „Popetown“ ist ein pubertäres Machwerk. Meint Richard Schröder
Berlin - Die Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen (DHS) unterstützt den Plan der Bundesregierung, Schwerstabhängigen Heroin auf Krankenschein zu gewähren. Ein Drittel spreche nicht auf den Ersatzstoff Methadon an, sagte DHS-Geschäftsführer Rolf Hüllinghorst dem Tagesspiegel – und einem Teil dieser Menschen könne man mit kontrollierter und in Therapien eingebundener Heroinabgabe helfen.
Es war mal wieder tiefe Nacht in Deutschland, als sich der Basketballer Dirk Nowitzki mit den Dallas Mavericks zu einer historischen Leistung aufschwang. Mit 4:0 Siegen hat sein Team die Memphis Grizzlies aus den Play-offs der nordamerikanischen Profiliga NBA geworfen.
Westerwelle führt die FDP jetzt allein – die Erwartungen sind größer als die Partei
Trotz Annäherung im Tarifkonflikt weiten die Klinikärzte ihre Streiks aus – und erwägen neue Protestformen
Man heiratet wieder festlich – gerne ohne Organisationsstress. Hochzeitsagenturen boomen in Berlin, auch kleine wie „Engel 07“
Es ist ein langer Weg nach unten. Von der Spitze des zierlichen Glasturms wirft der Mann im Anzug einen sehnsuchtsvollen Blick herab und wagt dann entschlossen den Abstieg.
Nach Ballacks Weggang fehlt ein neues System
Als „Amélie“ wurde sie berühmt, jetzt spielt Audrey Tautou in „The Da Vinci Code“