zum Hauptinhalt

Die Beurteilung der Leistungsfähigkeit von Krankenhäusern anhand festgelegter Qualitätsmerkmale ist international üblich. In Deutschland sind aussagefähige Klinikvergleiche aber die Ausnahme.

Berlin - In Deutschland ist die Schere zwischen den Leistungen einheimischer Schüler und jenen mit Migrationshintergrund größer als in allen anderen OECD- Ländern mit hohem Migrantenanteil. Das geht aus einer vertieften Auswertung der bereits bekannten Pisa-Ergebnisse hervor, die am Montag in Berlin vorgestellt wurde.

Charlottenburg. Die Wielandstraße ist heute in der Zeit von 7 bis 16 Uhr nach Angaben der polizeilichen Verkehrsleitzentrale zwischen Lietzenburger Straße und Kurfürstendamm für den Autoverkehr voll gesperrt, da dort Arbeiten mit einem Kran gemacht werden.

„Kurz vor acht“ heißt diese Rubrik, aber sie könnte auch „Kurz nach zwölf“ heißen, wenn man einen Blick auf die Ereignisse der vergangenen Woche wirft. Sie begann – noch relativ erfreulich – mit der Neuigkeit, dass Grundschulen mit hohem Migrantenanteil künftig etwas mehr Deutschunterricht erteilen können.

Jürgen Klinsmann ist eine Überraschung gelungen. Aber die heißt nicht David Odonkor, sondern – Jürgen Klinsmann.

Von Michael Rosentritt

In Deutschland ist die Leistungsschere zwischen einheimischen Schülern und solchen mit Migrationshintergrund größer als in allen anderen 16 OECD-Ländern mit hohem Migrantenanteil, wie aus der vertieften Auswertung der Pisa-Studie 2003 hervorgeht (siehe Seite 2). Wir dokumentieren Reaktionen.

Gewerkschaft vereinnahmt Tagesspiegel-Umfrage Der Tagesspiegel hatte seine Leser in der vergangenen Woche gefragt, ob der geplante Börsengang der Deutschen Bahn mit oder ohne Schienennetz erfolgen solle. Mehr als 90 Prozent der 2044 Anrufer stimmten für die große Variante, also den „integrierten Börsengang“, den sich das Unternehmen und die Gewerkschaft Transnet wünschen.

Berlin - Die Zahlen sind besser geworden, aber die Aufgabe sei noch lange nicht erledigt. So beschreibt die Vorsitzende von Unicef-Deutschland, Heide Simonis, die Lage der Kinder zum 60.

Die Empfehlungen der Ärzte für den Klinikvergleich beruhen auf einer Umfrage unter Berlins niedergelassenen Ärzten folgender Fachrichtungen: Allgemeinmedizin, Kardiologie, Innere Medizin, Gynäkologie, Orthopädie, Neurologie und Gefäßchirurgie. Insgesamt erhielten 4242 Mediziner einen Fragebogen, auf dem jeder Arzt zu drei Indikationen um Empfehlungen gebeten wurde.

Berlin - Hartmut Möllring setzt auf stur. Er halte die Ärztestreiks noch einige Zeit aus, sagt der Vorsitzende der Tarifgemeinschaft der Länder (TdL) ungerührt – und verweigert ein neues Angebot.

Von Rainer Woratschka

Die Mailänder Scala und die Berliner Staatsoper arbeiten künftig zusammen. Die Opernhäuser werden einen Austausch von Produktionen und Künstlern pflegen, teilten die Intendanten Stéphane Lissner und Peter Mussbach am Montag in Mailand mit.

Alle Krankenhäuser in Deutschland müssen für die gesetzliche Qualitätssicherung Therapiedaten an die Bundesgeschäftstelle Qualitätssicherung (BQS) melden: zum Beispiel zur Operationsdauer, zur Sterblichkeit oder zum Heilungserfolg. Für den Klinikvergleich haben wir aus den 212 BQS-Qualitätsindikatoren je vier pro Behandlungsart ausgewählt, die aussagekräftig und möglichst für Laien verständlich sein sollten.

WASSER 13 Prozent der deutschen Wasserflächen befinden sich in Brandenburg mit seinen 3000 Seen und gut 30 000 Kilometer Flüssen und Bächen. Dazu kommen 660 künstliche Teiche.

Ermittler äußern Zweifel an Aussage des Opfers zum Tathergang 2005 wurden nach Polizeistatistik 18 fremdenfeindliche Gewalttaten registriert

Von Jörn Hasselmann

Neuruppin - Eine wegen Totschlagverdachts an ihrem fünf Monate alten Sohn Justin angeklagte 22-Jährige hat vor dem Neuruppiner Landgericht ein Geständnis abgelegt. Nach der Vorführung von Beweisstücken revidierte die junge Frau ihre Aussage vom Vormittag und gab zu, ihr Kind mit ihrem eingegipsten Arm geschlagen zu haben.

Nach den Ausschreitungen beim Oberliga-Fußballspiel zwischen dem BFC Dynamo und dem 1. FC Union sitzen drei Randalierer in Untersuchungshaft.

Verfassungsfrist läuft aus: In der nächsten Wahlperiode kommt das politische Bezirksamt. Nur die CDU ist dagegen

Von Ulrich Zawatka-Gerlach

DAS TESTURTEIL: 9 Punkte(0 Punkte: Hände weg und alle Bekannten warnen, 5 Punkte: Noch mal drüber schlafen, 10 Punkte: Sofort kaufen)Dieser Kindersitz ist weit gereist. Als er in seinem riesigen Karton bei uns eintraf, wollten wir gerade mit unseren Zwillingen (14 Monate alt) nach Jordanien fliegen.

Gerade noch war man in glorioser Feierlaune, jetzt blickt man auf dem Frankfurter Parkett sorgenvoll umher. Da soll noch einer klug werden aus den Aktienhändlern.

Bürgerkrieg in den Straßen von Sao Paolo: Die organisierte Kriminalität greift systematisch öffentliche Einrichtungen an

Von Philipp Lichterbeck

44 Krankenhäuser der Stadt stellen sich erstmals einem umfassenden Qualitätsvergleich Sie legen dafür bisher nicht zugängliche Daten offen – im Interesse ihrer Patienten

Von Ingo Bach
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })