zum Hauptinhalt

Die Brandenburger Regierungskoalition ist sich uneins über den Entwurf des neuen Polizeigesetzes. Die SPD stört besonders das Abhören und Orten von Handys auch ohne Anfangsverdacht.

Die beiden deutschen Nationalspieler Steffen Hamann und Robert Garett rechnen bei der am Samstag beginnenden Weltmeisterschaft in Japan mit einer Medaille. "Als amtierender Vize-Europameister fahren wir mit breiter Brust nach Japan", sagte Hamann.

Ein massiver Stromausfall hat Tokio am Montagmorgen eine Zwangspause auferlegt. In der Innenstadt und angrenzenden Gebieten gingen die Lichter aus, Züge kamen zum Stehen, Aufzüge blieben stecken, Klimaanlagen fielen aus.

Die Deutsche Bahn hat im ersten Halbjahr Rekordzahlen vorgelegt und sieht sich damit auf Kurs für den geplanten Börsengang. Vor Steuern und Zinsen konnte der Konzern sein Ergebnis (Ebit) auf 936 Millionen Euro mehr als verdoppeln.

Die Hoffnung auf ein Ende der Kämpfe zwischen Israel und der schiitischen Hisbollah-Miliz im Libanon hat am Montag den Ölpreis leicht sinken lassen. Ob das Nachgeben von Dauer ist, wird sich diese Woche zeigen.

Bundesinnenminister Wolfgang Schäuble räumt beim geplanten Gesetzentwurf zur Anti-Terrordatei Konflikte in der großen Koalition ein. "Es gibt ein paar Punkte, wo auch ich persönlich mir ein paar weitere Regelungen wünschen würde", sagte Schäuble.

Nach 33 Tagen erbitterter Kämpfe ist am Morgen die von der UNO geforderte Waffenruhe zwischen Israel und der libanesischen Hisbollah in Kraft getreten. Israels Armee begann damit, Teile der Truppen aus dem Libanon abzuziehen.

Nach einem Konzert-Wochenende stehen nun auch die beiden letzten Vorrunden-Gewinner für das Finale des Saturday Fight Clubs (SFC) im September im Lindenpark fest. Nachdem sich im Juli bereits „Jonny Oh“ qualifiziert hatten, konnten „The Dark Stars“ vor einer Woche die zweite Vorrunde für sich entscheiden.

Die erste Ribbecker Sommernacht lockte rund 2000 Gäste an: Eine kleine, aber feine Ausgabe der Potsdamer Schlössernacht

Von Heidi Jäger

Jan Brunzlow vermisst die Taten nach den Worten

Von Jan Brunzlow

Der Frauenfußball-Zweitligist Turbine Potsdam II hat gestern mit einer 3:7 (2:4)-Niederlage gegen den ebenfalls in dieser Liga, Staffel Süd, spielenden USV Jena sein Testspielprogramm für die Saison 2006/07 gestartet. Die Kritik über die hohe Niederlage hielt sich dennoch in Grenzen.

Der HSC Potsdam kann seinem Regionalliga-Debüt zuversichtlich entgegen gehen. Bei einem dreitägigen Turnier in Neubrandenburg zeigten die Potsdamer Handballerinnen gegen ein hochkarätig besetztes Teilnehmerfeld ansprechende Leistungen.

Das Europäische Medientreffen „M100“ wird in diesem Jahr von Brandenburgs Ministerpräsident Matthias Platzeck (SPD) eröffnet. Bei der Tagung kommen Anfang September rund 100 führende Journalisten Europas in Potsdam zusammen, wie die Staatskanzlei am Sonntag mitteilte.

Sommernachtskonzerte im Krongut Bornstedt: József Lendvay und Naked Raven

Von Klaus Büstrin

Der Parlamentarische Staatssekretär im Bundesbauministerium, Ulrich Kasparick, besucht heute den Wirtschafts- und Kulturstandort Schiffbauergasse sowie den Wissenschaftspark in Golm. In der Schiffbauergasse wird Kasparick von Brandenburgs Ministerpräsident Matthias Platzeck (SPD) begleitet.

Oranienburg – Ein Motorradfahrer mit Schussverletzungen ist gestern auf dem nördlichen Berliner Autobahnring gestürzt. Der Mann sei mit schweren Verletzungen in ein Krankenhaus geflogen worden, teilte die Polizei in Oranienburg mit.

Berlin – Begleitet von einem großen Polizeiaufgebot haben mehrere tausend Menschen am Samstag in Berlin gegen den Krieg im Libanon protestiert. Die vorrangig arabischen Teilnehmer prangerten die Militäraktionen Israels an und forderten einen umgehenden Waffenstillstand.

Satzkorn - Auf dem Obstgut Marquardt bei Potsdam hat die Selbstpflücke von Pflaumen begonnen. Den Anfang machten am Sonntag Brandenburgs Staatskanzleichef Clemens Appel und Berlins Innensenator Erhart Körting (beide SPD).

Wie Joachim Löw die Arbeit seines Vorgängers fortsetzen will – erster Auftritt als Bundestrainer

Von Michael Rosentritt
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })