zum Hauptinhalt

Die staatlichen Lottogesellschaften müssen mehr Wettbewerb zulassen. Das Bundeskartellamt hat den 16 Gesellschaften mit sofortiger Wirkung verboten, den Markt weiter unter sich aufzuteilen.

Trotz der mageren Bilanzen nach dem Vizemeister- Jahr 2003 ist VfB-Torhüter Timo Hildebrand froh, in Stuttgart geblieben zu sein. In Sachen Vertragsverlängerung hält sich der 27-Jährige dagegen bedeckt.

Bei seiner Eröffnungsrede zum Weimarer Kunstfest hat sich der stellvertretende Bundesbeauftragte für Kultur und Medien, Hermann Schäfer, wenig taktvoll gezeigt. Unter lauter Kritik des Publikums wurde er zum Abbruch seiner Rede gezwungen.

Michael Schumacher hat nach seinem enttäuschenden dritten Platz am Sonntag beim Grand Prix in der Türkei Fehler eingeräumt. Nur Lob hat der 37-Jährige dagegen für Teamkollege Massa übrig.

Der Online-Musikmarkt wird laut einer Studie in den nächsten Jahren weiter kräftig wachsen. Doch um die Verluste beim CD-Verkauf zu kompensieren, müsste die Industrie das Potenzial besser ausschöpfen.

Die Hinweise auf einen möglichen Terroranschlag im Zusammenhang mit einem Nena-Konzert in Gelsenkirchen haben sich nicht erhärtet. Die acht am Wochenende in Gewahrsam genommenen Männer befänden sich wieder auf freiem Fuß, sagte ein Sprecher der Polizei Münster.

Nach einem Raubüberfall auf eine 16-Jährige sind am Sonntagabend vier Mädchen festgenommen worden. Die Jugendlichen im Alter von 14 bis 17 Jahren hatten ihr Opfer am S-Bahnhof Rathaus Steglitz geschlagen und die Handtasche entrissen.

Eine Flugschau in Hangelar bei Bonn hat einen tragischen Verlauf genommen. Bei einem Blitzeinschlag wurden 22 Besucher verletzt. Auch bei einem Fußballspiel in Gelsenkirchen schlug ein Blitz ein.

Die Berliner Messegesellschaft hat kurz vor der Eröffnung der IFA den japanischen Elektronikkonzern Sony für seine Nichtteilnahme an der Messe angegriffen und indirekt "Schmarotzertum" vorgeworfen.

In der vergangenen Nacht sind an der türkischen Mittelmeerküste und in Istanbul mehrere Bombenanschläge verübt worden. Dabei wurden mindestens 27 Menschen verletzt.

„Günter Grass: Ich war in der Waffen-SS“, 12. August 2006Ich war 1942 erst 17 Jahre alt, als ich einen Einberufungsbefehl zur Waffen-SS erhielt – obwohl ich nie Mitglied irgendeiner Organisation der NSDAP war.

„Nur mal Gast sein“, 21. August 2006Wir wissen nicht, wen die Leserbriefschreiberin meint, wenn sie in der Debatte um den Potsdamer Weihnachtsmarkt „immer wieder nur die Frage nach dem Profit“ hört.

„Licht, selbst wenn es dunkel ist“,21. August 2006Nach dem herrlichen Feuerwerk zum Abschluss der Schlössernacht standen wir an der Bushaltestelle nach Golm und warteten auf den Bus.

Jan Brunzlow über die schöne Schwester an der Seite des Bräutigams

Von Jan Brunzlow

Das 3:3 gegen Königs Wusterhausen bescherte Viktoria Werder bereits fünf Zähler Rückstand zur Spitze. Werder drückte dem Spiel seinen Stempel auf, diktierte das Tempo und führte schnell durch einen abgefälschten Schuss von Ronny Morack (4.

Beim Fressen angeschossener Tiere haben Seeadler sich oft vergiftet. Neue Munition soll das verhindern

Von Claus-Dieter Steyer

Die in den Elbe-Elster-Kreis mitgereisten Michendorfer Anhänger waren nach dem 3:0-Erfolg ihrer SG beim TSV Schlieben in ausgelassener Stimmung. Die Gäste verdienten sich den Erfolg vor allem auf Grund der Überlegenheit in der ersten Hälfte.