Der VfL Potsdam denkt vorm heutigen Handball-Pokal-Heimspiel gegen Magdeburg schon an Emsdetten
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 27.09.2006 – Seite 3
Ina Sonntag, die künftige Herrin auf Schloss Kartzow, ist eine feinfühlige Frau mit strategischer Intelligenz
Die Trophäe des 18. Sanssouci-Pokalturniers ging aber an Gabi Bulla
Die Schulentwicklungs- und Hortplanung werden zusammengelegt. Dies teilte Jugendamtsleiter Norbert Schweers im Jugendhilfeausschuss mit.
Sterne auf großflächigen Bildern, Sterne als schwergewichtige Skulpturen und Stars aus Fleisch und Blut waren gestern Nachmittag im Potsdamer Inselhotel zu sehen. Der Landessportbund ehrte dort gemeinsam mit der Berliner Volksbank als „Sterne des Sports“ Vereine auch aus Potsdam und dem Umland, die sich weniger durch Spitzenleistungen als vielmehr durch gesellschaftlich wichtiges Handeln auszeichnen.
Eine Podiumsdiskussion zum Thema „Ungarn 1956 und die Aufstände im Ostblock. Über die Schwierigkeiten, Revolutionen zu erinnern“ veranstaltet das Potsdamer Zentrum für Zeithistorische Forschung mit dem Collegium Hungaricum Berlin, der Stiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur und Bipolar deutsch-ungarische Kulturprojekte am 4.
„Heinrich George und Wilhelm Fraenger. Von Heidelberg bis Berlin“ ist das Thema des Fraenger-Salons, der morgen um 19.
mit Peter Sloterdijk
Im uckermärkischen Annenwalde wird nicht nur um Pflastersteine erbittert gestritten
„Stolpersteine in Kleinmachnow“,PNN vom 26. September 2006Wie konnte das damals geschehen?
Kleinmachnow - Die Kleinmachnower SPD erwartet im kommenden Schuljahr einen weiter steigenden Druck auf die beiden Gymnasien der Region. „Bereits dieses Jahr konnten beide Schulen, das Kant-Gymnasium und das Weinberg-Gymnasium, nicht alle Schüler aufnehmen“, so Ortsparteichef Frank Nägele.
Bushido macht das, was er am besten kann: Fans begeistern, Gegner schocken Morgen tritt er mit seinem neuen Album in der Columbiahalle auf
Babelsberg - Der Umzug ist geschafft. Mitte September hat das Baustoffunternehmen Brun & Böhm seinen neuen Firmensitz in der Orenstein & Koppel-Straße eröffnet.
Einem internationalen Forscherteam ist erstmals der experimentelle Nachweis der so genannten Magnetorotationsinstabilität (MRI) gelungen. Die Idee und die theoretischen Grundlagen für das Experiment stammen von Prof.
Unternehmen beschreitet neue Wege für Mitarbeiter
Die Empfehlungen der Kommission zur Aufarbeitung der SED-Diktatur stehen heute um 19 Uhr im Mittelpunkt einer Veranstaltung der Friedrich-Ebert-Stiftung im Potsdamer Hotel Mercure. Markus Meckel, Mitglied des Bundestages und Vorsitzender des Stiftungsrates der „Stiftung Aufarbeitung der SED-Diktatur“ diskutiert mit Prof.
Der Chor „pro musica“ e.V. im Treffpunkt Freizeit
Sandra Starke empfiehlt sich mit Toren. „Sie kann in Pohlers Fußstapfen treten“, sagt Trainer Bernd Schröder
Heute Mittag um 12 Uhr soll der SPD-Stadtverordnete und Babelsberger Bauunternehmer Wolfhard Kirsch sein Mandat niederlegen. Das fordern seit gestern auch die SPD-Fraktion und Oberbürgermeister Jann Jakobs (SPD).
Noch mit einigen Ecken und Kanten, aber schon mit ansprechenden Leistungen starteten die Wasserballer des OSC Potsdam am vergangenen Wochenende in die deutsche A-Jugend-Meisterschaft. In Hannover schlug das im Schnitt fast zwei Jahre jüngere OSC-Team zunächst die Gastgeber SpVg Laatzen mit 10:8 (3:2, 2:2, 2:1,3:3).
Zu einem Stummfilmabend mit „Der müde Tod“ von Fritz Lang (1921) lädt das Filmmuseum am Freitag, den 29. Septemberum 20 Uhr ein.
Kriminalpolizei ermittelt zum Verdacht der Umweltgefährdung auf dem einstigen FATH-Gelände
Sondierung mit der Linkspartei/PDS ist beendet. Der SPD-Kreisvorstand Pankow votiert schon mal einstimmig für die alte Koalition
Die ZukunftsAgentur Brandenburg und die Fraunhofer-Venture-Gruppe laden am kommenden Freitag von 9.30 bis 14 Uhr zum Symposium „Aus der Forschung in den Markt - Chancen der wirtschaftlichen Verwertung am Wissenschaftsstandort Golm“ in das Fraunhofer-Institut für Angewandte Polymerforschung in Golm ein.
Im Land Brandenburg hat es im vergangenen Jahr 474 bei der Polizei erfasste Fälle von sexuellem Missbrauch an Kindern gegeben, 14 weniger als im Jahr zuvor.In Berlin hat es im vergangenen Jahr 700 erfasste Fälle von sexuellen Missbrauch an Kindern gegeben.
Das Neue Kammerorchester Potsdam startet am morgigen Sonnabend in der Erlöserkirche, Nansenstraße, in die neue Konzertsaison, das mit vier Veranstaltungen, auch im Nikolaisaal, aufwartet. Chefdirigent Ud Joffe hat für das erste Konzert bereits ein Programm erarbeitet, das sich mit dem Thema „Babel“, mit Sprach- und Zielverwirrung beschäftigt.
Ausnahmeregelung gilt jedoch weiter bis Jahresende
Prof. Dr. Rolf Emmermann über Umbenennungspläne und laufende Projekte am GFZ Potsdam
Nach Keksen und Kosmetik entwickelt das Institut für Getreideverarbeitung nun auch Biodiesel aus Algen
Innenstadt - Kaspars neues Outfit sieht aus wie ein Nachthemd, findet Annemarie. Über Hose und T-Shirt trägt der Junge ein wild gemustertes Wickeltuch.
Einschlägig verurteilter Mann arbeitete fünf Jahre bei Jugendeinrichtung in Velten
Sven Petke zu Gast im CDU-Stadtverband Werder
Stadt lud zu Versammlung: Gegner des Marktes in der Brandenburger verließen geschlossen den Saal
Sie haben in ihren Häusern keinen Wasserhahn, sie haben auch kein Mineralwasser im Kühlschrank stehen: Die 2000 Bewohner aus dem Njenefor trinken das Wasser aus dem Fluss, der in der Nähe ihres Dorfes fließt. Es ist das selbe Wasser, aus dem auch ihre Kühe, Schweine, Ziegen und Hühner trinken.
Ronny Pietzner feilt derzeit an seinem Konzept für die Bismarckhöhe in Werder (Havel)
Das Wohnhaus des Architekten Ludwig Persius sollte nach der Wende wieder entstehen
Berliner Vorstadt - Im nun sanierten Gebäude der ehemaligen Ingenieurschule in der Seestraße 11 hat gestern Engel & Völkers Potsdam sein neues Büro offiziell eröffnet. Seit 14 Jahren ist das Unternehmen, das Villen, Einfamilienhäuser und Wohnungen verkauft und vermietet in Potsdam am Markt.
Die Geschäfte dürfen von 12 bis 17 Uhr öffnen
Die Firmen freuen sich über eine gute Geschäftslage. Das Weltwirtschaftsforum lobt den Standort
DIHK Der Deutsche Industrie- und Handelskammertag ist die Dachorganisation der 81 Industrie- und Handelskammern und vertritt die Interessen der etwa 3,6 Millionen dort organisierten gewerblichen Unternehmen gegenüber der Bundespolitik und der europäischen Union. BDI Der Bundesverband der deutschen Industrie ist Interessenvertretung der Industrie.
Berlin - Die Berliner SPD hat am Dienstag die Sondierungen mit der Linkspartei/PDS beendet. Der SPD-Landeschef Michael Müller betonte, dass für die Auswahl des Koalitionspartners nicht nur inhaltliche Übereinstimmungen, sondern auch die Verlässlichkeit ausschlaggebend sei.
Antibiotika sind aus der modernen Medizin nicht wegzudenken. Sie sind Mittel der Wahl bei schweren Infektionen und oftmals lebensrettend.
Eine eigentümliche Stimmung liegt über dem EU-Beitritt Bulgariens und Rumäniens. Zerknirschung statt Feierlaune: Sofia und Bukarest müssen mit beispiellosen Auflagen leben.
Islamwissenschaftler Udo Steinbach setzt große Hoffnungen in die Konferenz
Grundschulen haben Probleme mit Ganztagsbetrieb: Hort-Räume fehlen, Stellen bleiben unbesetzt
Es ist höchste Zeit für eine Islamkonferenz
Vom Werk des griechischen Philosophen Heraklit sind nur ein paar Fragmente überliefert. Textbrocken von starker poetischer Kraft, die seit zweieinhalb Jahrtausenden die philosophische Zunft in Atem halten.