zum Hauptinhalt

Regelmäßig werden Lyrik und Prosa von Brandenburger Autorinnen und Autoren in einer Anthologie zusammengefasst. So ist auch der jetzt erschienene Gedichtband mit dem Titel „Märkischer Almanach 2“ entstanden, der auf wunderbare Weise Lyrik und die Region miteinander verbindet.

Zwar war das deutliche 7:3 des Werderaner FC über Schlusslicht TSV Schlieben verdient, doch eine engagierte Gäste- Mannschaft machte es dem Zweiten der Tabelle schwer. Zweimal ging sie durch Thomas Eigel (18.

Katrin Wagner-Augustin und Tim Wieskötter vom KC Potsdam gewannen bei der WM-Qualifikation

Von Michael Meyer

Potsdam - Das Land Brandenburg will sich eine künftige Nutzung einstiger Militärflächen bei Sperenberg im Landkreis Teltow-Fläming nicht vorschreiben lassen. Auch die ökologisch wertvollen Flächen stellten für das Land kein „unveräußerliches Schutzgut“ dar, betonte der Minister .

Roland Winke bekam eine Lola – genauso wie die Kordes-Schwestern, die einst an der HFF studierten

Von Sabine Schicketanz

Deutschland kann man mit dem neuen APA Guide neu entdecken. Neue Perspektiven und ein unbekanntes und faszinierendes Deutschland eröffnet sich dem Leser und Entdecker.

Turbine Potsdam spielte beim FFC Frankfurt 1:1 und machte den Titelkampf wieder spannender

Von Michael Meyer

Innenstadt – „Das Gute an unserem Beruf ist, dass wir immer mal wieder in den Süden fahren müssen – schließlich kaufen wir unser Material direkt vom Hersteller“, sagt Rainhard Böckenkamp und lacht. Gemeinsam mit Thomas Leistikow betreibt er seit zehn Jahren einen Laden für Terrakottaprodukte mit Verlege-Service, am Samstag feierten sie das Jubiläum in ihrem Geschäft „Terracotta Potsdam“ in der Friedrich-Ebert-Straße 89.

Von Frida Thurm

Am 16. Mai wird der Konservative Nicolas Sarkozy das Präsidentenamt von Chirac übernehmen. Er wolle der "Präsident aller Franzosen sein", so Sarkozy. In mehreren Städten kam es zu Auseinandersetzungen zwischen Polizei und Demonstranten.

Mit einer stehenden Ovation empfingen die Gäste einer Gala zugunsten des „Peres Center for Peace“ den israelischen Vizepremier und Friedensnobelpreisträger Shimon Peres im Ballsaal des Adlon. Vor dem Hintergrund der aktuellen Krise in Israel erwarteten unter anderem Botschafter a.

Die Frau ging auf Nummer sicher: Sie blieb mit ihrem Corsa auf der Stadtautobahn weit unter 80 Stundenkilometern – überfuhr dabei allerdings sowohl die rechte als auch die linke Fahrstreifenbegrenzung. Der ungewöhnliche Fahrstil fiel am Sonnabend gegen 16.

Die Schaukel vor dem Heim, auf der Amani häufig gesessen haben wird, ist leer, ihre kleinen Freundinnen sind verstört. Nicht weit entfernt von jenem Ort, wo die Achtjährige ihre letzten Wochen verbrachte, liegen Blumen auf der Bank, wo das Mädchen starb.

Von Gerd Nowakowski

Mit neuen Produkten können Kassenpatienten bares Geld sparen. Dabei müssen sie aber ein gewisses Risiko eingehen

Von Carsten Brönstrup

Manchester – Sie jubelten, als sei bereits alles klar. Nach dem Schlusspfiff liefen Manchester Uniteds Fußballer in die rote Ecke eines ansonsten durchgehend blauen Stadions.

Berlin ist „Stadt des Designs“ – das will der Regierende Bürgermeister jetzt auch in New York zeigen

Von Elisabeth Binder

In dieser Woche entscheidet der Bundespräsident, ob RAF-Terrorist Klar begnadigt wird

Von Caroline Fetscher

Zart wie Schmetterlingsflügel und reißfest wie Leder, zwei Quadratmeter groß und gespickt mit Milliarden von Sensoren. Unsere Hülle ist ein Wunderwerk. Zu Ehren der Sommerzeit: Wissens wertes von A bis Z

Berlin - An der Parteibasis der SPD regt sich offener Widerstand gegen die Pläne der SPD-Spitze, den Ausbau der Krippenplätze über ein Einfrieren des Kindergeldes zu finanzieren. In einem Initiativantrag beschloss am Wochenende der Parteitag des SPD-Unterbezirkes Leipzig, der Krippenausbau dürfe nicht durch Kürzungen anderer Familienleistungen oder das Einfrieren des Kindergeldes, das wahrscheinlich im übernächsten Jahr erhöht wird, finanziert werden.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })