zum Hauptinhalt
Simunic

Hertha-Profi Josip Simunic hat sich für den bösen Tritt gegen Christian Schulz im Spiel gegen Werder Bremen entschuldigt.

Von Jens Mende

Kultfigur Jim Knopf kommt erneut auf die Bühne. Der Autor und Regisseur Christian Berg will im Sommer in Bremerhaven eine Neuauflage seines Kindermusicals "Jim Knopf und die Wilde 13" vorstellen.

Außenminister Steinmeier traf heute in Israel mit Ministerpräsident Olmert und Außenministerin Livni zusammen. Hauptthema war der Nahostkonflikt - die israelische Regierungskrise überschattete jedoch den Besuch.

Bundespräsident Horst Köhler hat das Gnadengesuch des Ex-RAF-Terroristen Christian Klar abgelehnt. Das teilte das Präsidialamt mit. Klar bleibt daher noch bis mindestens Anfang 2009 im Gefängnis. Auch das Gnadengesuch Birgit Hogefelds wurde abgewiesen.

Der Energieversorger Vattenfall Europe hat im vergangenen Jahr seinen Umsatz gesteigert und unter anderem aufgrund deutlich gestiegener Marktpreise einen Gewinnsprung erzielt.

Michael Schumacher gibt sich die Ehre. Ausgerechnet im Reich seines Thronfolgers Fernando Alonso kehrt der Formel-1-Rekordkönig zurück an die Rennstrecke - als Ferrari-Berater.

Von Jens Marx, dpa

Wegen der Verbreitung kinderpornografischer Aufnahmen in der virtuellen Welt von "Second Life" ermittelt die Staatsanwaltschaft Halle gegen einen deutschen Teilnehmer des Online-Spiels. Auch im Spiel selbst wurden Kinder virtuell missbraucht.

Als Präsidentschaftskandidat ist Nicolas Sarkozy mit provokanten Sprüchen aufgefallen. Nach der Wahl schlägt er versöhnlichere Töne an. Eine Sammlung seiner markantesten Zitate.

Die Umweltprobleme in China beschäftigen zunehmend auch die Behörden. Im vergangenen Jahr wurden 3000 Unternehmen wegen Verstößen gegen Umweltauflagen geschlossen. Die angestrebten Energie- und Klimaschutzziele wurden jedoch nicht erreicht.

Rettungskräfte haben in einem Mangrovensumpf in Kamerun das Wrack der abgestürzten Boeing 737 entdeckt. Das Flugzeug hat sich bis zur Hälfte in die Erde gebohrt, Helfer konnten nur Leichen bergen.

Nach einem neuen Jahreshoch gleich zu Beginn des Handels sind die deutschen Börsenwerte bisher stabil durch den Tag gekommen. Aufgrund "technisch bedingter" Käufe ist Altana an der Spitze der Dax-Werte.

Rund 18.000 Menschen haben in Mexiko-City unbekleidet für den US-Fotografen Spencer Tunick posiert. Die Modelle formten mitten auf dem zentralen Zocalo-Platz ein riesiges Fleisch-Mosaik.

Die Schlacht um die niederländische Großbank ABN Amro geht in die nächste Runde. Die Bietergruppe um die Royal Bank of Scotland hat ein verbessertes Angebot vorgelegt. Die Bank selbst bevorzugt die Offerte der Barclays Bank.

Die CSU hat Bundespräsident Köhler für den Fall einer Begnadigung von Ex-RAF-Terrorist Klar gedroht. Die anderen Parteien verurteilten die Äußerungen aus den Reihen der CSU. Die FDP warf ihr niveauloses Verhalten vor.

Mit der Wahl Nicolas Sarkozys zum französischen Präsidenten sind nach Ansicht von Europapolitikern die Chancen von Angela Merkel gestiegen, den EU-Verfassungsprozess voranzubringen. Merkel legt im Juni einen neuen Vorschlag zur Rettung der EU-Verfassung vor.

Zum ersten Mal in der Geschichte des Vatikans fand in dem Kirchenstaat ein Drogen-Prozess statt. In dem Verfahren war ein Mitarbeiter angeklagt, in dessen Arbeitszimmer 87 Gramm Kokain entdeckt wurden.

Der dritte Film der Spider-Man Trilogie hat weltweit 375 Millionen Dollar einigespielt und damit bereits nach wenigen Tagen die Produktionskosten von 258 Millionen Dollar locker gedeckt.

Der Herzogenauracher Konzern Puma hat für das erste Quartal sehr gute Zahlen vorgelegt. Mit einem Umsatzplus von 7,4 Prozent und 3,7 Prozent mehr Gewinn setzte sich der positive Trend der letzten Monate weiter fort.

Der Mister Zuverlässig des internationalen Biathlons, Sven Fischer, beendet seine Laufbahn. Er bleibt dem Sport aber in anderer Funktion erhalten und hat auch neue Ziele: Heiraten, Haus bauen, Papst treffen.

Freundliche Vorgaben aus den USA haben die Börse in Tokio deutlich steigen lassen. Nach mehreren Feiertagen zeigen sich die Indizes zu Wochenbeginn im Aufwärtstrend.

Ein Mann hat in Bremen seine 18 Monate alte Tochter in seine Gewalt gebracht und sich eine stundenlange Verfolgungsjagd mit der Polizei geliefert. Am Morgen wurde er in seinem Auto von Beamten überwältigt.

Die San Antonio Spurs haben in der Nordamerikanischen Basketball-Liga einen ersten Schritt in Richtung Titel gemacht. Sie gewannen das erste Playoff-Halbfinale bei den Phoenix Suns.

Ein Passagier mit Heroin-Päckchen im Magen ist auf einem Flug von Vietnam nach Australien fast erstickt, als eines der Drogentütchen platzte. Der Pilot entschloss sich zur Umkehr.

Turbine Potsdam spielte beim FFC Frankfurt 1:1 und machte den Titelkampf wieder spannender

Von Michael Meyer

In der Hockey-Oberliga wahrten die Herren der Potsdamer Sport-Union 04 gestern ihre Titelchance. Sie setzten sich in einem hektischen Heimspiel gegen den CfL 65 Berlin mit 2:1 (1:1) durch.

Katrin Wagner-Augustin und Tim Wieskötter vom KC Potsdam gewannen bei der WM-Qualifikation

Von Michael Meyer