zum Hauptinhalt

Berlin - Mit ihrer Geduld waren viele Autofahrer am Mittwochabend in der Berliner City am Ende: dauerrote Ampeln, lange Wartezeiten – und niemand in Sicht, der den Verkehr wieder etwas zum Rollen hätte bringen können. „Die G-8-Außenminister sind von ihrem Treffen in Potsdam vereinzelt nach Berlin zurückgefahren.

Müllentsorgung: Je Kubikmeter sind im Landkreis Prignitz 72,25 Euro zu zahlen, in Rüdersdorf, Strausberg, Wriezen oder Freienwalde jedoch nur 19,41 Euro. Der Brandenburger Durchschnittspreis beträgt 46,79 Euro und liegt damit mehr als doppelt so hoch wie der Tarif der Berliner Stadtreinigung (21,74 Euro).

Der Nikolaisaal stellte gestern sein umfangreiches Konzert- und Veranstaltungprogramm der kommenden Saison vor

Die Schließung des Studiengangs Kunst an der Universität Potsdam ist vorerst abgewendet. Wie eine Sprecherin der Uni gestern sagte, habe der Senat der Uni am Donnerstag beschlossen, den Immatrikulationsstopp in dem Studiengang, an dem Kunstlehrer ausgebildet werden, auszusetzen.

Sabine Schicketanz sieht Studio Babelsberg auf Erfolgskurs

Von Sabine Schicketanz

In Berlin sind die Nebenkosten vergleichsweise günstig – vor allem im Vergleich zu brandenburgischen Städten. Das zeigt die neue Preisdatenbank der Wohnungsunternehmen

Von Thorsten Metzner

Der FFC Turbine Potsdam will das letzte Heimspiel am Sonntag gegen den FC Bayern München auch dafür nutzen, gemeinsam mit seinen Fans, Zuschauern und Unterstützern einen gebührenden Bundesliga- Saisonausklang zu feiern. Dazu wird rund um das Punktspiel ein großes Familienfest veranstaltet.

Sein Lebenswerk ist die Geschichte der chinesischen Literatur: Wolfgang Kubin (61), Professor für Sinologie an der Universität Bonn, schreibt und ediert das seit 2002 im Saur-Verlag erscheinende Monumentalwerk, die weltweit umfangreichste Darstellung der chinesischen Literatur. Das Werk wird gegenwärtig ins Chinesische übersetzt.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })