zum Hauptinhalt

Die Berliner Rundfunkorchester und -chöre GmbH (ROC) ist eine der größten Klassik-Institutionen weltweit: Mit dem Rundfunk-Sinfonieorchester (Chefdirigent: Marek Janowski), dem Rias-Kammerchor (Hans-Christoph Rademann), dem Rundfunkchor Berlin (Simon Halsey) und dem Deutschen Symphonie-Orchester (Ingo Metzmacher) vereint die von Bund, Berlin, dem RBB und Deutschlandradio getragene Institution seit 1994 vier Spitzenensembles unter einem Dach. Der neue Intendant Gernot Rehrl will nun dafür sorgen, dass die ROC in der Öffentlichkeit als Einheit stärker wahrgenommen wird.

Von Uwe Friedrich

Das einstige Wunderkind Michelle Wie verspielt mit schwachen Auftritten auf und neben dem Golfplatz sein Ansehen

Von Petra Himmel

Die Basis der Grünen will gegen den Willen der Parteiführung einen Sonderparteitag zum Afghanistaneinsatz der Bundeswehr erzwingen. Bereits mehr als 30 Kreisverbände haben sich für eine solche außerordentliche Bundesdelegiertenkonferenz (BDK) ausgesprochen, bestätigte Bundesgeschäftsführerin Steffi Lemke dem Tagesspiegel.

Die Berliner Flughäfen haben Berichte, nach denen der Bau des Zusatzterminals C in Tegel teurer als geplant war, zurückgewiesen. Die Kosten von zwölf Millionen Euro seien eingehalten worden, erklärte Marketingchef Burkhard Kieker.

Am heutigen Warnstreik angestellter Lehrer beteiligen sich mehr Schulen als zunächst von der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) vermutet: In Tempelhof-Schöneberg wollen 50 bis 60 Kollegen von insgesamt zehn Schulen zwischen 7.30 und elf Uhr ihre Arbeit niederlegen, teilte die GEW gestern mit.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })