Regeln sollen strikt durchgesetzt werden. Gegner kündigen Ungehorsam an
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 13.06.2007 – Seite 5
Ein deutscher Urlauber wird seit vier Tagen an der Algarve-Küste in Portugal vermisst. Der 69 Jahre alte Essener war im Raum Balurcos nach einem Spaziergang nicht in seine Unterkunft zurückgekehrt.
Berlin - Am Dienstag herrschte Unentschlossenheit an den deutschen Aktienmärkten. Die Indizes schlossen mit Verlusten.
Noch ist das Stück nicht fertig, schon wird daraus vorgelesen. Denn das ist die Idee der „Rohstoffe“ genannten Reihe: Der Theaterdiscounter zeigt, wie ein Drama entsteht, schaut dem Autor quasi über die Schulter.
Das einstige Wunderkind Michelle Wie verspielt mit schwachen Auftritten auf und neben dem Golfplatz sein Ansehen
Seit fünf Jahren sitzen hier freiwillig Leute im Dunkeln. Das Restaurant Nocti Vagus, das uns gewöhnliche Esser die Steigerung der Geschmacksintensität ohne Sichtkontakt zur Gabel gelehrt hat, lädt zur Benefiz-Gala.
Die Berliner Rundfunkorchester und -chöre GmbH (ROC) ist eine der größten Klassik-Institutionen weltweit: Mit dem Rundfunk-Sinfonieorchester (Chefdirigent: Marek Janowski), dem Rias-Kammerchor (Hans-Christoph Rademann), dem Rundfunkchor Berlin (Simon Halsey) und dem Deutschen Symphonie-Orchester (Ingo Metzmacher) vereint die von Bund, Berlin, dem RBB und Deutschlandradio getragene Institution seit 1994 vier Spitzenensembles unter einem Dach. Der neue Intendant Gernot Rehrl will nun dafür sorgen, dass die ROC in der Öffentlichkeit als Einheit stärker wahrgenommen wird.
Die Basis der Grünen will gegen den Willen der Parteiführung einen Sonderparteitag zum Afghanistaneinsatz der Bundeswehr erzwingen. Bereits mehr als 30 Kreisverbände haben sich für eine solche außerordentliche Bundesdelegiertenkonferenz (BDK) ausgesprochen, bestätigte Bundesgeschäftsführerin Steffi Lemke dem Tagesspiegel.
Ein Großbauprojekt an der Schöneberger Stadtautobahn steht kurz vor der Fertigstellung. Im September wird Möbel-Kraft aus Bad Segeberg sein Berliner Haus eröffnen.
Urs Linsi hat seine Schuldigkeit getan: Er ist nicht mehr Generalsekretär des Fußball-Weltverbandes
Einem 19-jährigen BMW-Fahrer ist am Montag bei einem illegalen Autorennen mit seinem Bruder in Kreuzberg der Motor vom Auto abgefallen. Er verlor die Kontrolle über den Wagen, durchbrach einen Absperrzaun, schleuderte über die Gegenfahrbahn und krachte dann an der Blücherstraße in mehrere geparkte Autos.