Gesetzentwurf kommt nun ins Abgeordnetenhaus
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 13.06.2007 – Seite 5
Berlin - Jetzt hat sich Jan Ullrich gemeldet. Bei der Bundeskanzlerin.
Haile Gebrselassie startet wieder beim Marathon
Am heutigen Warnstreik angestellter Lehrer beteiligen sich mehr Schulen als zunächst von der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) vermutet: In Tempelhof-Schöneberg wollen 50 bis 60 Kollegen von insgesamt zehn Schulen zwischen 7.30 und elf Uhr ihre Arbeit niederlegen, teilte die GEW gestern mit.
Salzburg trennt sich überraschend vom Kotrainer
Die Stimmung ist schlecht. Nachdem bekannt geworden war, dass der Geschäftsführer des Nachrichtenmagazins „Der Spiegel“, Mario Frank, die Fernsehtochter Spiegel TV umbauen möchte, gingen die Mitarbeiter auf die Barrikaden und schrieben Frank einen Brief, in dem sie ihren Unmut über die geplanten Veränderungen bekundeten.
Verdi will mit der Telekom verhandeln – und den Streik nach fünf Wochen womöglich zurückfahren
Zwei Beamte zu Bewährungsstrafen verurteilt
Berlin - Auf den ersten Blick ist es ein eklatanter Widerspruch: Obwohl die Regierungskoalition aus Union und SPD ihre Rüstungsexportpolitik „restriktiv“ gestalten will, ist Deutschland im vergangenen Jahr zum drittgrößten Waffenexporteur der Welt geworden. Man wolle durch „Begrenzung“ der Exporte „einen Beitrag zur Sicherung des Friedens, der Menschenrechte und der nachhaltigen Entwicklung in der Welt leisten“, heißt es in den Rüstungsexportrichtlinien, die sich die Bundesregierung gegeben hat.
1945 wurde die „Wilhelm Gustloff“ versenkt Jetzt verfilmt das ZDF die Katastrophe in Berlin
Regeln sollen strikt durchgesetzt werden. Gegner kündigen Ungehorsam an