
Vor zwölf Monaten war er nur ein Spieler, der als Namensvetter des dreimaligen Wimbledonsiegers interessant wurde. Aber heute fragt Benjamin Becker niemand mehr, ob er mit Boris Becker verwandt sei.
Vor zwölf Monaten war er nur ein Spieler, der als Namensvetter des dreimaligen Wimbledonsiegers interessant wurde. Aber heute fragt Benjamin Becker niemand mehr, ob er mit Boris Becker verwandt sei.
Gut sechs Wochen nach dem Verschwinden der kleinen Madeleine hält ein neuer mysteriöser Vermisstenfall die portugiesische Polizei in Atem.
Die Kindersterblichkeit ist laut WHO-Schätzungen weltweit zu zwei Dritteln umweltbedingt. Kinder leiden besonders unter verseuchtem Wasser und verschmutzter Luft.
Der erste deutsche Sattelit, "TerraSAR-X", startet am Freitagmorgen ins All. Er soll detaillierte Bilder von der Erde liefern, bei der Katastrophenhilfe nützlich sein und sogar beim Kampf gegen den Klimawandel helfen.
Ein Portrait des polnischen Präsidentenberaters Marek Cichocki.
Neue Rolle für Peter Sodann und Norbert Blüm: Als Bühnen-Duo machen sie eine Ost-West-Show.
Die Bundesregierung setzt auf Effizienz und Wettbewerb für moderate Energiepreise. Neue Anbieter greifen die Grundversorger an.
Jonas Bengtsson,Generation 25 Ich bin in den Achtzigern aufgewachsen. Meine größte Angst war ein Atomkrieg, ich wusste nicht, ob ich noch bis nach Hause käme, ehe alles in einem brennenden Inferno verschwinden würde.
Ekaterina Ursheva,Generation 25 Meine Vision von Europa ist einfach – Föderalismus und regionale Kooperation, aber bis dahin ist es noch ein weiter Weg. Doch wenn ich auf die letzten 50 Jahre zurückblicke, bin ich optimistisch: ich sehe, dass es möglich ist.
Auf dem ersten Bild ist ein weibliches Geschlechtsteil zu sehen, behaart, in einem goldenen Bilderrahmen – es ist nur eine von vielen Provokationen, die in der dreiteiligen Arte-Serie über „Tabus, Sex und Kunst“ noch folgen.
Warum Migranten Zeitungen lieber in ihrer Muttersprache lesen. Ein Redaktionsbesuch bei „Hürriyet“.
Einer der Astronauten soll die beschädigte Isoliermatte am Heck der Raumfähre heute Abend klassisch mit Nadel und Faden wieder annähen. Die Nadel ist allerdings handtellergroß und der Faden besteht aus Edelstahl.
Mehr als jedes zehnte Berliner Kind im Einschulalter ist nach dem aktuellen Kindergesundheitsbericht übergewichtig.
Wie alles anfing: Arnold Bode, der Erfinder, Leiter und Motor der 1955 erstmals veranstalteten Documenta in seinen Schriften und Nozizen.
Alles ist bunt - ob Fridericianum, Neue Galerie oder Documenta-Halle: Am Samstag wird in Kassel die Documenta 12 eröffnet.
Nicolas Sarkozy trinkt keinen Alkohol, heißt es. Auch im Privatleben gilt er als extrem diszipliniert. Ein Video vom G-8-Gipfel lässt jetzt viele Franzosen an der Askese ihres neuen Präsidenten zweifeln.
Nicolas Sarkozy trinkt keinen Alkohol, heißt es. Auch im Privatleben gilt er als extrem diszipliniert. Ein Video vom G-8-Gipfel lässt jetzt viele Franzosen an der Askese ihres neuen Präsidenten zweifeln.
Das Wasser ist 24 Grad warm. Der Himmel blau. Wer jetzt nicht springt, ist selbst schuld.
1.Freibad Lübars, Am Freibad 9, mit Rutschen, Sprungbrett und Restaurant, täglich 9 bis 19.
Nach über 30 Jahren beginnt ein Tribunal wegen der Verbrechen in Kambodscha. Angeklagt werden nur die höchsten Führungskräfte.
Der zu lebenslang verurteilte SS-Offizier Priebke hat in Rom kaum noch Auflagen. Er war an der Erschießung von 335 italienischen Geiseln beteiligt.
Wie sich die deutsche Autoren-Nationalmannschaft beim Fußball-Word-Cup in Malmö geschlagen hat.
Bunt-schillernde Nordlichter: Das Finnland-Institut in Berlin präsentiert Fotografien von Jorma Luhta.
Mit "Die Boheme am Kottbusser Tor" haben Julia Schreiner und Gunda Zeeb versucht, das so lebendige wie aggressive Flair am Rundverkehr in ein Projekt zu übertragen.
Im Potsdamer Prozess um die lebensgefährliche Attacke auf den dunkelhäutigen Ermyas M. läuft alles auf Freisprüche für die beiden Angeklagten hinaus. Staatsanwaltschaft und Verteigung plädierten darauf.
Die DePaul-Universität in Chicago hat dem international bekannten Politologen Norman Finkelstein die unbefristete Anstellung verweigert. Der streibare Politologe wirft Israel bei ihrem Vorgehen gegen die Palästinenser Nazi-Methoden vor.
Der erste unterirdische CO2-Speicher in der Ketziner Testanlage ist einsatzbereit. Der BUND forderte indes einen kompletten und alternativlosen Ausstieg aus der Braunkohleverstromung.
Thomas Arslan beobachtet in "Ferien" kühle Menschen und feiert die Natur.
Regisseur Marco Bellocchio inszeniert in seinem Psychodrama "Buongiorno Notte" die letzten Wochen Aldo Moros, der von Terroristen entführt wurde.
DEUTSCHLANDStefanie Scharrenbach,Generation 25„Ich denke viel an die Zukunft, weil das der Ort ist, wo ich den Rest meines Lebens zubringen werde.“Dieser Ausspruch von Woody Allen ist zum Leitspruch der „Jungen Europäischen Bewegung“ geworden.
Vincent Leysen,Generation 25 Für mich bedeuteten 50 Jahre eines zunehmend integrierten Europas ein Auslandsstudium in Großbritannien (und vom Ausland aus über das ERASMUS-Programm ein Auslandsstudium in Spanien) und Reisen ohne Grenzen, um neue Orte zu entdecken oder Fernbeziehungen aufrechtzuerhalten – auf der Basis einer perfekten Mischung fremder kultureller Eigenheiten und beruhigender Ähnlichkeiten.Das zu können, eröffnet nicht nur neue Möglichkeiten, sondern auch Horizonte.
Neuer Aufwind für die Gegner von zwei Regierungssitzen in Bonn und Berlin: Die Ministerien können nach dem Gesetz in Eigenregie ihren Zweitsitz an die Spree verlagern.
In Bayern gibt es Wirbel ums stille Örtchen der Freistaat-Politiker in Berlin. Die Staatskanzlei verteidigt geplante Renovierungen in der Hauptstadt-Vertretung gegen Kritik.
Zwei Monate nach dem Fund des Koffers mit dem verbrannten Körper Kristinas hat die Berliner Polizei immer noch keine Spur. Nun bittet sie nochmals um die Mithilfe der Bürger.
Viele Touristen unterschreiben im Urlaub Verträge über pauschale Wohnrechte. Das kann teuer werden - die Tricks der Timesharing-Anbieter.
Fragen an Malte Diesselhorst Landesgeschäftsführer der Deutschen Schutzvereinigung für Wertpapierbesitz.
Nicht nur die zwei Prozent des Genoms sind wichtig, die Erbanlagen enthalten. Forscher fanden jetzt heraus, dass die übrigen 98 Prozent wichtige Steurungsfunktionen in der Zelle und im Organismus haben. Jeder Buchstabe zählt.
Frauen, die eine positive Vaterbindung haben, finden vor allem Männer attraktiv, die ihrem Vater vom Gesicht her ähneln. Das fanden Forscher in einem Experiment heraus.
Das argentinische Tangomusical "Tanguera" kommt nach Berlin: Vom 10. bis 22. Juli ist das Stück mit mehr als 30 Tänzern an der Staatsoper Unter den Linden zu sehen.
Ein neues elektronischen System der Tokioter Bahngesellschaft Odakyu ermöglicht Eltern, den Schulweg ihrer Kinder in Echtzeit per SMS zu verfolgen.
Die Brandenburger Linkspartei/PDS fordert die Rücknahme von Bußgeldbescheiden gegen Demonstranten, die sich am 3. März einem Neonazi-Aufmarsch in Halbe entgegenstellten.
Der im April 2007 tot aufgefundene A. Loschkov hat Selbstmord durch einen Sprung aus dem Fenster eines Bauernhofs begangen. Danach wurde er nach Berlin verschleppt, um die Polizei nicht zu der Cannabis-Plantage mit 4.800 Pflanzen auf dem Bauerhof zu führen.
Ein paar Euro für einen Gang durch verlorene Idylle: Das DHM zeigt in einer sehenswerten Ausstellung die wunderbare Kunst des Biedermeier
Trotz eines Personalüberhangs will Brandenburg in den nächsten Jahren hunderte neue Lehrer einstellen, um das Durschschnittsalter zu senken.
Deutschlands Musikindustrie hat seit Anfang dieses Jahres 25.000 Strafanzeigen gegen Internetnutzer erstattet, die sich illegal Musik heruntergeladen haben und diese im Netz anbieten.
Hollywood-Star Tom Cruise steht ab dem 19. Juli in Berlin-Babelsberg vor der Kamera. Medienberichten zufolge hat er sich in Wannsee eine Villa gekauft.
Fußball galt lange als schönste Nebensache der Welt. Aber weder Sport, noch Sex und auch nicht das Auto sind der Deutschen liebstes Kind.
Bei einem Marihuana-Deal mit einem Rauschgitfthändler hat ein Schuss einen der beiden Kunden nur knapp verfehlt. Der Täter ist flüchtig.
öffnet in neuem Tab oder Fenster