Die Europäische Union hat die Verhandlungen über eine Annäherung mit Serbien wieder aufgenommen. Die Verhandlungen mit Belgrad lagen 13 Monate auf Eis.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 13.06.2007 – Seite 3
Ein Mitglied des "Hells Angels" -Supporter-Club "Red Devils" ist bei einem Stop vor einer Ampel von einem Mitglied des "Bandidos"-Supporter-Clubs "Darkrage" attackiert und verletzt worden.

Die Finanzbehörden berücksichtigen beim Kraftfahrzeugsteuerbescheid nicht automatisch, wer ein Auto mit Rußpartikelfilter besitzt.
Der Arag-Konzern konnte im abgelaufenen Geschäftsjahr 2006 einen starken Anstieg beim Ergebnis verbuchen. In Deutschland ging der Umsatz leicht zurück, während im Ausland glänzende Geschäfte gemacht wurden.
Das Oberste Gericht in der indischen Hauptstadt Neu Delhi hat die Ehe eines Mannes annulliert, dessen Frau seit der Heirat keinen Sex mehr haben wollte.
Im Fall der vor fast sechs Wochen in Portugal verschwundenen Madeleine hat eine niederländische Zeitung ein anonymes Schreiben erhalten, in dem vom Tod des Mädchens die Rede ist.

35 Künstler opponieren in der Freiluft-Ausstellung "Skulptur-Projekte" gegen die Stadtidylle und die manchmal bösartigen Grundmechanismen menschlichen Zusammenlebens.
Bei der jährlichen "Silvio-Meier-Demo" politischer Linken haben im November 2005 zwei Neonazis Teilnehmer der Demonstration attackiert. Nun müssen sie sich vor Gericht verantworten.
Der Bundesausländerbeirat hat die geplanten Änderungen im Zuwanderungsrecht kritisiert. Beirats-Vorsitzende Memet Kilic spricht von Grenzen zur Verfassungswidrigkeit.
Am Dienstag sind gleich vier Verkehrsteilnehmer bei Unfällen schwer verletzt worden. Sie mussten zur stationären Behandlung in Krankenhäuser gebracht werden.

Zwölf Tiere eines kleinen Zirkus in Berlin-Friedrichshain haben heute morgen ihr Quartier verlassen und sind durch den Stadtteil getrottet.

Der FDP-Vorsitzende Guido Westerwelle warnt angesichts der bevorstehenden Vereinigung von Linkspartei und WASG vor einem Linksruck der SPD.

Gewerkschaftsvertreter treffen sich am Nachmittag erstmals mit Berlins Innensenator Körting. Die angestellten Lehrer fordern die Übernahme des Tarifvertrags.
„Angkor, Göttliches Erbe Kambodschas“ – da kann man eigentlich nur Bahnhof verstehen, dachte ich zuerst – bis ich an dem Kinderworkshop im Martin-Gropius-Bau zu dieser Ausstellung teilgenommen habe.
Die Prinzen William und Harry haben ein Interview gegeben, das Spekulationen über den Tod ihrer Mutter neue Nahrung geben könnte.
Es ist beruhigend, einen Steuerberater zu haben. Man bekommt regelmäßig Post.
Wie der kommunikationsgeschulte, konflikttrainierte moderne Mensch scheitern kann, wenn es nicht um den Job, sondern um die eigenen Kinder geht, führt die französische Dramatikerin Yasmina Reza in ihrem neuen Erfolgsstück „Der Gott des Gemetzels“ vor.
An einer Badestelle am Tegeler See ist ein 23-jähriger Mann erstochen worden. Beamte nahmen einen 17 Jahre alten Tatverdächtigen fest.

Eine ungewöhnliche Waffe haben Diebe in Australien bei ihrem Einbruch verwendet: Einen Sägefisch.

Die Internationale Raumstation ISS hat seit Dienstag ein weiteres Sonnensegel. Astronauten der Raumfähre Atlantis montierten es bei einem Außeneinsatz.
Ein Richter in den USA hat die Besitzer einer Wäscherei verklagt - weil sie seine Hose verloren haben sollen. Die Firma warb damit, dass "Zufriedenheit garantiert" sei. Streitwert: 54 Millionen Dollar.
Finowfurt - Die Staatsanwaltschaft ermittelt gegen den Betreiber eines Krematoriums in Finowfurt. Zwei frühere Mitarbeiter behaupten, dass er seinen Gewerbemüll zusammen mit Leichen in Särgen verbrannt haben soll, wie ein Sprecher der Staatsanwaltschaft Frankfurt (Oder) gestern sagte.
Skull-Bundestrainerin Jutta Lau testet heute Doppelvierer bei Messbootfahrten und verneint „Faszination Wasser“ für die Havel vor dem „Seekrug“
BBAG lehnt Übernahme wegen Sanierungkosten ab
Mit Tim Felsenberg gab Fußball-Regionalliga-Aufsteiger SV Babelsberg 03 gestern Abend auf seiner Mitgliederversammlung die fünfte Neuverpflichtung für die kommende Saison bekannt. Der 25-jährige Mittelfeldspieler, der zwischenzeitlich auch für Tennis Borussia Berlin spielte, kommt vom Oberligisten Lichterfelder FC Berlin und unterschrieb gestern einen Ein-Jahres-Vertrag am Babelsberger Park.
Potsdam - Vor der Staatskanzlei in Potsdam haben am Dienstag Hunderte Waldarbeiter gegen die geplante Forstreform protestiert. Zu der Kundgebung hatten unter anderen die Gewerkschaften ver.
Der Verein Berliner Unterwelten will die Wehrtechnische Fakultät der Nazis erforschen
Berlin - Als Angeklagte wirkten die beiden Berliner Polizisten scheu, wortkarg, betrübt – und waren so für die Zeugen kaum wiederzuerkennen. Denn als diese das letzte Mal auf Thorsten R.
Nichts vermisst Hannah so sehr wie die Anwesenheit des richtigen Mannes in ihrem Leben. Die Lücke scheint sich zu schließen, als sie Tillmann kennen lernt.
Schulbibliothek wieder auf/Regale aus Kaiserzeit
Eiche bleibt Favorit
Eichendorffs „Aus dem Leben eines Taugenichts“ mit Jazzmusik im Garten von Charlotte Joop
Der Sonderforschungsbereich zur Spracherforschung an der Universität Potsdam erhält weitere 4,75 Millionen Euro. Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) hat nach Angaben der Universität das 2003 begonnene Projekt bis Juni 2011 verlängert.
Michendorf - Die Michendorfer haben den kommenden Herbst fest im Blick. Seit geraumer Zeit wird in der Gemeinde nach einem Konzept zur Entsorgung des Laubs in den Ortsteilen gesucht.
Klinikum schickt Clowns durch die Kinderstation
Fahrer des Teams notebooksbilliger.de kämpfen in Marokko gegen die Hitze
Englische Kammermusik und Lieder im Palmensaal
Potsdam - Frauen in ganz Brandenburg können ab 2008 die Mammographie-Reihenuntersuchungen zur Früherkennung von Brustkrebs in Anspruch nehmen. Das teilten Kassenärztliche Vereinigung und Kassenverbände gestern in Potsdam mit.
Berliner Abgeordnete wollen Aufklärung über Grundstücksgeschäft mit Thyssen-Krupp am Schlossplatz
Prof. Reinhard Hüttl leitet GeoForschungsZentrum
Vergangenes Wochenende hat sich der internationale Beirat für den Masterstudiengang „Medienwissenschaft – Analyse, Ästhetik, Publikum“ an der Potsdamer Filmhochschule (HFF) konstituiert. Dem Beirat des ersten MA-Studiengangs der HFF gehören unter anderem international renommierte Wissenschaftler wie Prof.
Der „Internationale Sparkassenlauf – Preußische Meile“ erlebt seine 15. Auflage
HFF-Studenten bringen „Peanuts“ auf die Bühne
zum Philosemitismus
Einstein-Stipendiat Mischa Gabowitsch erforscht in Einsteins Gartenhaus in Caputh die Vergangenheitsbewältigung in Ost und West
Entwurf für neues Grundsatzprogramm vorgestellt / Vorschule und Schuldenverbot
Konsequenz: „Sanierung“ der Bauverwaltung
Verfahren gegen Lutz Boede wegen Widerstandes gegen Polizeibeamte eingestellt