Frankfurt am Main - Kurz vor seinem Wechsel zur Deutschen Bahn hat der Frankfurter Anti-Korruptions-Staatsanwalt Wolfgang Schaupensteiner ein effektives Unternehmensstrafrecht gefordert. Das neue Korruptionsbekämpfungsgesetz verdiene seinen Namen nicht, weil es zu viele Lücken lasse, sagte Schaupensteiner am Dienstagabend in Frankfurt.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 21.06.2007 – Seite 5
Für manchen Stammgast des alljährlichen Empfangs zum Geburtstag der britischen Königin, bedeutet der Toast auf Elizabeth II. ein ähnlich liebes Ritual wie, sagen wir, das erste Spargelessen.
Wie das klingt - „Lebensstern“. Strahlend, kostbar, esoterisch, edel, kitschig, auch ein wenig verträumt – Assoziationen wehen durcheinander.
Im weißen Rössl
belastet die Aktie
Berlin - Die SPD will den Plan von Innenminister Wolfgang Schäuble (CDU) blockieren, noch vor der Sommerpause einen Gesetzentwurf zur Online-Durchsuchung von Computern vorzulegen. „Wir sind für seriöses Arbeiten statt für Aktionismus“, sagte der Vorsitzende des Bundestagsinnenausschusses Sebastian Edathy (SPD), dem Tagesspiegel.
Rechtsextreme zu gemeinnütziger Arbeit verurteilt
Die Welt zu Haus
Frank Noack ringt um den reinen Dokumentarfilm
Vattenfall fürchtet Stilllegung von Braunkohlegrube Cottbus-Nord Prozess um Lakomaer Teiche landet wohl vor Europäischem Gerichtshof
Der Herr der Ringe
Wittenberge - Die Autobahn 14 soll bis 2015 von Magdeburg bis Schwerin verlängert werden. Davon wird nach Ansicht von Brandenburgs Infrastrukturminister Reinhold Dellmann (SPD) vor allem die Prignitz profitieren.
Im Prinzenbad soll eine neue Geschäftsidee ausprobiert werden: In Schlafboxen aus Holz könnten bald Gäste übernachten
Utz Claassen gibt den Chefposten bei EnBW auf Druck seiner Aktionäre ab
Berlin - Baseball ist langweilig. Die Regeln sind kompliziert.
König David
Warschau will über die Stimmengewichtung diskutieren – die meisten anderen Regierungen sehen aber keinen Gesprächsbedarf
Christopher Street Day
Berlin Alexanderplatz
Experten kritisieren Anti-Doping-Gesetz
Bernd Schusters Noch-Klub Getafe will Madrid wegen eines Vorvertrags mit dem Trainer anzeigen
Bernd Matthies über Behörden, die sich aus der Verantwortung stehlen
Berlin - Beim Unterhaltsrecht kündigt sich womöglich weiterer Koalitionsknatsch an: Der familienpolitische Sprecher der Unionsfraktion, Johannes Singhammer (CSU), will einen nach einem Urteil des Bundesverfassungsgerichts Ende Mai vorerst gestoppten Gesetzentwurf unverändert im Bundestag zur Abstimmung stellen. „Der Gesetzentwurf ist verfassungskonform“, sagte Singhammer am Mittwoch dem Tagesspiegel.
Haager Anklägerin will Mladic – und ist dafür bereit, Kosovofrage aufzuschieben
Die GEW hat weitere Warnstreiks angestellter Lehrer angekündigt. Am kommenden Dienstag werden Pädagogen in Mitte, Neukölln, Spandau, Reinickendorf und Treptow-Köpenick sowie an berufsbildenden Schulen zu Arbeitsniederlegungen aufgerufen.
KEINE SPONTAN-KREDITE Ein Kredit sollte nicht spontan aufgenommen werden. Schon gar nicht, wenn es um die Befriedigung von ebenso spontanen Konsumwünschen geht.
Yerba Buena
Verführung von Engeln
The Departed – Unter Feinden
Das Fabelmonster ohne Augen verfolgt einen bis in den Traum. Auch die Giganto-Kröte, an der die kleine Ofelia vorbeimuss.
Time’s Up Hub
Nach der Tourismussparte Thomas Cook sollen nun auch die Warenhäuser aufs Parkett
Berliner EnsembleMitte, Bertolt-Brecht-Pl. 1, Tel.
ZENTRALE ERFASSUNGBerlin gehört zu den wenigen Bundesländern, die alle Gewalttaten zentral erfassen und systematisch auswerten. So gibt es einen genauen Überblick über Delikte, Herkunft der Täter sowie über die Verteilung auf Schulformen und Bezirke.
Berlin: Senat will Ehrenamtliche stärker fördern Veranstaltungsreihe zur Zivilgesellschaft gestartet
Ob im Sportverein oder bei der Hausaufgabenhilfe: Jeder dritte Berliner engagiert sich ehrenamtlich. Doch wie kann der Staat dieses Engagement unterstützen?
John Cage unplugged_remixed
Potsdam - In Brandenburg agiert nach Polizeiangaben eine Bande von Tankstellen-Knackern. Zwischen dem 9.
Berlin - Politiker der Regierungskoalition und der Opposition halten den Einsatz der Bundeswehr beim G -8-Gipfel in Heiligendamm für verfassungswidrig. Der innenpolitische Sprecher der SPD, Dieter Wiefelspütz, sagte dem Tagesspiegel, dass die Einsätze von Tornados über G- 8-Gegnern eine „einschüchternde Zwangswirkung“ entfaltet hätten.
Im deutschen Rechtgilt die Regel: Der Staat haftet für seine Beamten. Das heißt: Wer einen Schaden erleidet, weil jemand bei der Ausübung eines öffentlichen Amtes etwas falsch gemacht hat, kann diesen Schaden vom Staat ersetzt verlangen.
Divas sind für immer
Christian Hönicke gibt Hilfe für einen schweren Entzug
Die besten Golfprofis der Welt sind auch ohne hohe Preisgelder zu ködern
AM MORGEN DIE KLEINEN… Heute findet die „Jeune Fête de la Musique“ statt. Kinder musizieren für Kinder – im FEZ an der Wuhlheide 197.
SCHWERPUNKTE:Krankenhaus der Schwerpunktversorgung ZAHLEN: 260 Betten, sechs Fachabteilungen, ca. 400 Beschäftigte (davon rund 30 Prozent Ärzte), Patienten im Jahr 2006: rund 35 000 (davon rund 24 000 ambulant) TRÄGER: DRK Schwesternschaft Berlin Gemeinnützige Krankenhaus GmbH KONTAKT: DRK Kliniken Berlin Mark Brandenburg, Drontheimer Str.
Vor 25 Jahren setzten sich Lokalpolitiker für das Abitur nach zwölf Jahren ein
Seit etlichen Jahren gehört die Fête de la Musique in Berlin zum festen Bestandteil der urbanen Sommeranfangsfolklore. Während man sich vor 1995 an Spontanklampfereien bei verstreuten Sonnenwend-Lagerfeuern begügen musste, kann man sich jetzt auf über 50 Bühnen durch die musikalische Weltstadt Berlin treiben lassen – alles umsonst und draußen.