Nicht Tom Cruise fühlt sich in Berlin wohl. Die Hauptstadtregion punktet bei der Filmförderung und ist beliebt bei den Kreativen des Fachs.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 21.06.2007 – Seite 2
Hagen - Rund zehn Monate nach dem Mord an der 15-jährigen Nadine hat das Hagener Landgericht einen 20-Jährigen zur höchstmöglichen Jugendstrafe von zehn Jahren verurteilt. Das Gericht sah es am Donnerstag als erwiesen an, dass der Angeklagte im August vergangenen Jahres die 15-Jährige aus Wetter (Ennepe-Ruhr-Kreis) mit mindestens zwölf Messerstichen im Haus ihrer Eltern getötet hatte.

Nur wenige Tage nach dem schweren Unglück in Sachsen-Anhalt hat es erneut Unfälle mit deutschen Reisebussen gegeben. In Tirol wurde dabei mindestens ein Mensch getötet.

Die Union möchte das geplante Gesetz zum Emissionshandel nicht durchwinken. "Das Gesetz bedeute mittelfristig das Aus für die deutsche Braunkohle", so die Unionsvertreter.
Vor 25 Jahren berichteten wir über eine freiwillige Arbeitslosen-Abgabe.
Im November starten die deutschen Bestatter in Brandenburg das erste deutsche Trauerfernsehen.

Nachdem Jan Fedder im letzten Jahr bereits für seine Rolle in "Der Mann im Strom" ausgezeichnet wurde, probiert er sich nun mit einer zweiten Siegfried Lenz-Verfilmung. Axel Milberg spielt einen schiffbrüchigen Gangster.
Eine Berliner Ausstellung ebnet „Wege zu unserem kulturellen Gedächtnis“. Im "Jahr der Geisteswissenschaften" mit dem Schwerpunkt "Sprache" zeigen die Akademien, wie sich Altertumsforscher dem Thema annähern.

Das Mammut aus Elfenbein von der Schwäbischen Alb ist mehr als 30.000 Jahre alt.

Die Nährstoffe sind im Staub enthalten, der sich über Jahrtausende im Eis angesammelt hat.
Die Versteigerung einer privaten Kölner Kunstsammlung hat in London die überraschende Summe von 17 Millionen Euro zu Gunsten eines Kinderhospizes im Sauerland erbracht.
FDP-Chef Guido Westerwelle wettert mit großen Worten gegen alle Linken. Die Freien Demokraten sind alles andere als glücklich über seine Rhetorik.
Werner Herzog über Grizzly-Bären, Arbeitswut, Menschenwürde – und die Kunst, Joaquin Phoenix das Leben zu retten.
Mit Jesus Manzano hat ein weiterer früherer Radprofi Jan Ullrich im Skandal um den Madrider Dopingarzt Fuentes schwer belastet. Auch Marco Pantani sei demnach regelmäßig Kunde bei Fuentes gewesen.
In Italien steht man dem Vorschlag der UCI, überführten Doping-Sündern künftig ein Jahresgehalt in Rechnung zu stellen, skeptisch gegenüber. Fahrer und Teams finden dafür ihre ganz eigenen Argumente.
Eine Auswahl fürs Wochenende
Die Kriminalkommissariate bei den Präsidien werden aufgelöst und die Beamten auf die 15 Schutzbereiche verteilt.
Bad Freienwalde - Ein Garten, der Menschen gehört, die man nicht kennt. Auf einem Tisch Kaffee und Kuchen, darum herum Blumen und Kräuter.
Einen völlig unterentwickelten Dreijährigen fanden Polizisten in einer Wohnung in Hellersdorf vor zwei Jahren. Jetzt wurde die Mutter zu 18 Monaten Haft auf Bewährung verurteilt. Das Kind sei regelrecht "dahinvegetiert", sagte die Polizei.

Mehr als 24.000 Menschen habe in der vergangenen Nacht die Sommersonnenwende in Stonehenge gefeiert - auch wenn der Sonnenaufgang über der Kultstätte von dichten Wolken getrübt wurde.
Die Aktie des US-Beteiligungskonzerns Blackstone ist sehr gefragt – doch das Geschäft der Branche wird schwieriger.
Der Energiekonzern Vattenfall hat ein Image-Problem. In Berlin laufen die Kunden weg und bundesweit gilt das Unternehmen als Kohle-Vebrenner. Daher wurde jetzt ein Unternehmensbereich für erneuerbare Energien gegründet.
Die Noten:Für den Berliner Klinikvergleich wurden vom Picker Institut erstmals über 4100 Patienten der Chirurgien um ihr Urteil gebeten – auch über die Zimmerausstattung und die Qualität des Essens. Die Ergebnisse finden Sie in obenstehender Tabelle.

Krankenhausessen muss nicht fad sein, wie unser Geschmackstest beweist: Manche Klinik gibt pro Patient und Tag 5,50 Euro aus, zwei Euro mehr als üblich.
Kommentar des Brustzentrums der Charité:Postoperatives Präparatröntgen und Entfernung einer Mindestanzahl von Lymphknoten: "Durch Softwarefehler und Interpretationsprobleme ergaben sich falsche Werte. Korrigiert ergibt sich für die 4.
Lallend und pöbelnd störte ein 15-Jähriger in Berlin den Unterricht, nachdem er in der Pause zusammen mit einem Freund eine Flasche Wodka geleert hatte. Er kam mit einer Alkoholvergiftung ins Krankenhaus.

Obendrauf und untendrunter: Bis Sonntag zeigen Künstler bei den „48 Stunden Neukölln“, wie viel buntes Leben im Problembezirk steckt.
Erstmals lädt der Friedrichstadtpalast am Sonntag von 10 bis 16 Uhr zum „Tag der offenen Revue“ ein. Wir fragten dazu den Künstlerischen Leiter des Hauses, Thomas Münstermann.

Der Verein Berliner Künstler war berühmt für seine Kostümfeste. Nun hebt er seinen Bilderschatz.
Immer bescheiden, im Rahmen der Möglichkeiten.
Nur er guckte auf den Bildern immer ganz vergnügt. Zufrieden eben.
Um Musik, die legal in einem Internet-Shop gekauft wurde, auf dem Rechner daheim zu hören, zu verwalten oder auf einen MP-Player zu übertragen, werden zusammen mit dem eigentlichen Song sogenannte Lizenzen auf den PC übertragen. Darin wird festgehalten, wie oft man ein Stück auf eine CD brennen oder auch auf einen anderen Computer übertragen darf.

Erste Onlineshops verzichten auf den Kopierschutz. Andere geben die Songs sogar gratis ab. Steve Jobs verspricht, bis zum Ende des Jahresende die Hälfte der iTunes-Songs ohne Kopierschutz anzubieten.

Nach einer Strafanzeige wegen des Verdachts eines Tötungsdelikts ist der Leichnam Klausjürgen Wussows obduziert worden. Anzeichen für Fremdverschulden wurden bislang nicht gefunden.

Nach einer Strafanzeige wegen des Verdachts eines Tötungsdelikts ist der Leichnam Klausjürgen Wussows obduziert worden. Anzeichen für Fremdverschulden wurden bislang nicht gefunden.
Nach dem Fund der Leiche eines 35 Jahre alten Mannes aus Nürnberg in Westböhmen sind neue, erschreckende Details bekannt geworden. Der Mann wurde grausam zerstückelt.
Popette Betancor plus Band tritt im BKA am Mehringdamm auf.
Neukölln brummt. Sonst sowieso, und ab heute noch etwas lauter, genau 48 Stunden lang.
"Nutzung auf eigene Gefahr" heißt es im idyllischen Freibad Rahnsdorf am Müggelsee.

Bernd Schuster, der voraussichtlich nächste Woche als Capello-Nachfolger bei Real Madrid vorgestellt wird, setzt alles auf Sieg im Pokalfinale mit seinem bisherigen Verein FC Getafe. "Den ersten Titel vergisst man nie", so Schuster.
Zehn Monate nach der tödlichen Messerattacke auf eine 15-jährige Schülerin hat das Landgericht Hagen den Angeklagten des Mordes für schuldig befunden. Der 19-Jährige erhielt die höchstmögliche Jugendstrafe.
Brandenburgs Innenminister Jörg Schönbohm (CDU) will die Stellen der Kriminalpolizei bei den Polizeipräsidien auflösen. Rund 250 Beamte sollen weitgehend in die Schutzbereiche und in das Landeskriminalamt versetzt werden.

Das Loveparade zieht ins Ruhrgebiet und soll Klischees wegräumen helfen. Die Veranstalter rechnen in Essen mit über 1,2 Millionen Besuchern.

Das Loveparade zieht ins Ruhrgebiet und soll Klischees wegräumen helfen. Die Veranstalter rechnen in Essen mit über 1,2 Millionen Besuchern.
Ein 38-jähriger Mann ist nach einem Tötungsversuch an seiner Freundin in festgenommen worden. Der Mann wurde vor einem Berliner Krankenhaus aufgegriffen, nachdem er versucht hatte, sich das Leben zu nehmen.

Aus dem "hässlichen Entlein" sei eine "schmucke Braut" geworden. Nichtsdestotrotz sei der Preis, die Landesbank zu verkaufen, sehr hoch: "Das hätten wir unter normalen Umständen nicht getan", so der Regierende Bürgermeister.
Zu den zahlreichen musikalischen Höhepunkten des Berliner Musikfestes gesellt sich Sophie Marceau als Sprecherin bei der Aufführung von "Le Martyre de Saint. Sébastien". Es ist ihr erster Auftritt auf einer Konzertbühne überhaupt.
Sie wohnen im Norden von Neukölln und bekommen einfach keinen Kredit? Das könnte daran liegen, dass ihr Bankberater einen Blick auf den Schufa-Schuldenatlas geworfen hat. Was in den USA verboten ist, wird hier praktiziert, meint Professor Dr. Reifner.