zum Hauptinhalt

Die SG Bornim feiert am kommenden Wochenende noch einmal mit sportlichen Veranstaltungen ihr Vereinsjubiläums „80 Jahre Fußball in Bornim“. Unter Flutlicht stehen sich am Freitagabend Bornim I und die Traditionsmannschaft Stahl Brandenburgs gegenüber.

KPM

Mit einer einzigartigen Ausstellung will die Königliche Porzellan-Manufaktur Touristen anlocken. Die KPM-Welt wird am Freitag eröffnet.

Von Alexander Visser

Die erste Spielzeit des neuen Berliner Off-Kulturzentrums „Radialsystem“ am Ostbahnhof bewerten die Gründer Jochen Sandig und Folkert Uhde als großen Erfolg: Von 229 Veranstaltungen entfallen 35 Prozent auf die Sparte Musik, 34 Prozent auf den Tanz. Die Vermietungen für nicht-öffentliche Veranstaltungen machten 16 Prozent aus.

Nationalelf

Bundestrainer Joachim Löw bittet die Nationalspieler zum ersten Leistungstest seiner Amtszeit. Unter Klinsmann hätte es dafür noch eine Beschwerde der Vereinstrainer gegeben. Doch Joachim Löw versteht es, sie mit schönen Worten zu besänftigen.

Von Stefan Hermanns

In meinem Viertel ist für alles gesorgt. Für die Kinder gibt es einen Eisladen, für flatratesaufende Pubertisten eine Spelunke im Neondesign, nachdenkliche Frauen setzen sich in die Internet-Kaffeeläden, weniger nachdenkliche Männer an die Fußballstammtische, für Hunde hängen Kottüten an einer Laterne, für Touristen Bilder eines Stadtteilmalers am Zaun der Gethsemanekirche – und für mich, ja, was gibt es eigentlich für mich?

Von Robert Ide

Die wee dance company hat eine große und treue Fangemeinde. Die witzigen, verspielten, dynamischen Stücke von Sommer Ulrickson, Dan Pelleg und Marko E.

DROGENFUNDE2006 gab es in der Jugendstrafanstalt (JSA) und der JVA Plötzensee 80 Anzeigen nach Drogenfunden, die meisten gegen unbekannt. In diesem Jahr waren es bis Ende August bereits 82 Anzeigen, überwiegend in der JSA.

Der Gründer des in Berlin als "Kulturkaufhaus" bekannten Unternehmens Dussmann übergibt die Geschäftsführung an Thomas Greiner. Der 68-jährige Eigentümer, Peter Dussmann, will künftig kürzer treten.

Programmdebatten dienen außer ihrem eigentlichen allen möglichen Nebenzwecken. Manchmal sollen sie die Parteibasis beschäftigen, damit die Regierenden in Ruhe regieren können.

Das muss man der Gisela von der Aue lassen: Die Justizsenatorin hat die Kälte, die man braucht, um Skandale abtropfen zu lassen. Erst hat sie die Sache mit dem Drogenschmuggel in der Jugendstrafanstalt Plötzensee unterschätzt – jetzt hat sie die Sache im Griff.

Mutter Teresa fühlte sich von Gott verlassen – das macht ihre Leistung noch größer.

Von Moritz Schuller

Für Israels Militärführung ist eine Intervention „nur noch eine Frage des Zeitpunkts“

Von Charles A. Landsmann

Erholung ist an der Börse angesagt. Die wichtigen Titel im Dax haben im Handelsverlauf zugelegt und holen die starken Verluste der letzten Wochen auf. Besonders im Aufwind sind Finanztitel.

Demirel

Mithat Demirel ist nur noch dritte Wahl. Doch im ersten Spiel der Basketball-Europameisterschaft sichert er Deutschland den lange fraglichen Sieg.

Von Benedikt Voigt

Erst war Die Bibliothek zu Babel nur eine Erzählung von Jorge Luis Borges. Dann machte der Meister phantastischer Intellektuellen-Literatur eine Reihe mit seiner Lieblingsliteratur daraus.

Schleyer-Entführung

Heute vor 30 Jahren wurde Hanns Martin Schleyer entführt. Damit begann der Deutsche Herbst. Regisseur Andres Veiel erinnert sich an ein unvergessliches Kapitel der deutschen Geschichte und seine Protagonisten.

Auf dem CDU-Programmkongress profitiert die Parteichefin Merkel vom Kanzlerinnenbonus – und entzieht sich so der Kritik

Von Robert Birnbaum

Berlin - Die für 2008 beschlossene Unternehmenssteuerreform stößt bei führenden Berliner Wirtschaftsvertretern auf Ablehnung. Jan von Schuckmann, Vorstandsvorsitzender des Büroartikelherstellers Herlitz, und Thomas Zinnöcker, Chef von Berlins größter Wohnungsgesellschaft GSW, äußerten sich bei einer Diskussionsveranstaltung des Vereins Berliner Kaufleute und Industrieller (VBKI) am Montagabend kritisch zu der von der großen Koalition auf den Weg gebrachten Reform.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })