
Vom Gründer der Virgin Fluggesellschaft, Steve Fossett, fehlt immer noch jede Spur. Der Flug-Abenteurer war am Montag zu einem Routineflug über der Wüste in Nevada aufgebrochen, um ein geeignetes Gelände für seinen nächsten Rekordversuch zu suchen.
Vom Gründer der Virgin Fluggesellschaft, Steve Fossett, fehlt immer noch jede Spur. Der Flug-Abenteurer war am Montag zu einem Routineflug über der Wüste in Nevada aufgebrochen, um ein geeignetes Gelände für seinen nächsten Rekordversuch zu suchen.
Vom Gründer der Virgin Fluggesellschaft, Steve Fossett, fehlt immer noch jede Spur. Der Flug-Abenteurer war am Montag zu einem Routineflug über der Wüste in Nevada aufgebrochen, um ein geeignetes Gelände für seinen nächsten Rekordversuch zu suchen.
Seit 40 Jahren reisen Künstler, Politiker und eben alle, die etwas vom Partner lernen wollen, in offizieller Mission über den Atlantik. Gestern nahm sich die Delegation aus Berlins ältester Partnerstadt Los Angeles viel Zeit für die Mädchen und Jungen einer Weddinger Schule.
Durch den Hurrikan "Felix" sind in Nicaragua mindestens vier Menschen ums Leben gekommen und 5000 Häuser zerstört worden. Die Zahl der Opfer könnte sich aber noch erhöhen.
Bachtage: Ensemble Baroque aus Polen
Betroffenheit nach rassistischem Übergriff am Herrentag / Große: „Strafe hätte auf dem Fuß folgen müssen“
Kleinmachnow - Zwei Orte in Kleinmachnow können am kommenden Sonntag zum „Tag des offenen Denkmals“ besucht werden: der Seeberg und der ehemaligen Grenzturm im heutigen Europark.Der Checkpoint Bravo e.
Werder - Die Pläne für die Vollendung des Resorts Schwielowsee in Petzow sind modifiziert worden: Die vor gut zwei Jahren in Betrieb genommene Hotelanlage und das noch zu sanierende Schlosshotel Petzow sollten ursprünglich durch eine „Märkische Ferienhaussiedlung“ mit 40 Häusern auf der Löcknitz-Halbinsel komplettiert werden. Davon werde man „vorerst Abstand nehmen“, sagte der Projektleiter der „Theodor Fontane Besitz- und Betriebsgesellschaft mbH“, Bernd Wendel, gestern gegenüber den PNN.
Aktion zugunsten des Wiederaufbaus des Barockbaus: Spender können 100 Ziegel signieren
Stahnsdorf - Als „Friedhof mit Leben“ wird der Stahnsdorfer Südwestkirchhof im Reiseführer „Land der Ideen“ bezeichnet. In dem bundesweiten Wettbewerbsprojekt werden 365 Orte mit besonders kreativem und innovativem Potenzial vorgestellt.
Der Internationale Orgelsommer und die Bachtage Potsdam sind die gemeinsamen Veranstalter des Konzerts am heutigen Mittwoch um 19.30 Uhr in der Erlöserkirche, Nansenstraße.
Der 1. FC Union Berlin empfängt heute Babelsberg 03 zum Prestige-Derby
Die Liste der Schach-Erfolge der Potsdamer FIDE-Meisterin Eveline Nünchert ist lang. Vor allem während der DDR-Zeit errang sie diverse Meistertitel.
Potsdams Moderne Fünfkämpferin Anne Hackel wurde überraschend Weltmeisterin
Mit „Bio-Boxen“ sollen Schulanfänger gesunde Ernährung lernen – aber Schulmilch gibt es an der Goethe-Schule nicht
Innenstadt - Das Klinikum „Ernst von Bergmann“ rechnet damit, Ende Oktober oder Anfang November den Rettungshubschrauber-Landeplatz auf dem Dach des neuen Operationszentrums in der Charlottenstraße einweihen zu können. Wie Klinikums-Sprecherin Damaris Hunsmann gestern auf PNN-Anfrage erklärte, ist die Helicopter-Plattform fertiggestellt, jedoch gebe es Verzögerungen bei der Anlieferung der Aufzüge.
Foyer-Ausstellung des Filmmuseums mit Kostüm-Bildern von Joachim Dittrich zu dessen 80. Geburtstag
Kleinmachnows Grundschulen sind unterschiedlich gefüllt – jetzt soll es neue Schulbezirke geben
Wilhelmshorster Fest teurer als geplant
Trotz „unhaltbarer Zustände“ im Jugendvollzug hält der Berliner Regierungschef zu Gisela von der Aue
Verunglücktes Kita-Kind: Analysen aus Münster und St. Gallen widersprechen Potsdamer Rechtsmedizinern
Eckhard Reinkensmeier rechtfertigt im Hauptausschuss sein Stimmverhalten
Ehemalige Reithalle der Villa Ingenheim wird Bibliothek des MGFA / Am Freitag Eröffnung
Lars Kampf wird noch heute ab und an auf zwei spezielle Tore angesprochen
Die geowissenschaftliche Arbeiten des Potsdam-Instituts für Klimafolgenforschung (PIK) gehören zu den meist zitierten Forschungsschriften. Wie das PIK mitteilte, habe es nach dem ESI (Essential Science Indicators) bisher rund 2450 Nennungen der 145 geowissenschaftlichen Artikel gegeben, die mit Autorenschaft des PIK seit 1997 erschienen sind.
Innenstadt – Es gibt keine Ausreden: Erstmals haben die Organisatoren des „Lauffests“ auch ein Angebot speziell für Mütter mit Kindern. Wie man mit Babys walken kann, will Katharina Bruns vom Nordic-Walking-Stützpunkt Potsdam am Freitagnachmittag erklären.
Nuthetal - Im vergangenen Jahr beim Randalieren ertappt, letztes Wochenende zur Wiedergutmachung in der Gartenstadt in Bergholz-Rehbrücke im Arbeitseinsatz: Dieser Erziehungsmaßnahme stellten sich zwei Jugendliche. Sie säuberten die Gräben in dem Wohngebiet vom Unrat.
FDP: „Von vornherein unrealistische Baupreise“ / CDU: „Schlampige“ Ausschreibung
Michendorf - Für die Errichtung eines dreistöckigen Neubaus am Kita-Ensemble in der Nähe der Bahnstraße hat sich der Michendorfer Hauptausschuss am Montag einstimmig ausgesprochen. Dieses Gebäude in Würfelform soll Platz für die Betreuung weiterer 144 Kinder bieten.
Michendorf - Der Michendorfer Hauptausschuss hat sich am Montag einstimmig für den Neubau einer wettkampftauglichen Kegelbahn am Gemeindezentrum „Zum Apfelbaum“ ausgesprochen. Gleichzeitig soll die Verwaltung prüfen, ob zusätzlich auch zwei Bowlingbahnen und separate Sanitäranlagen errichtet werden können.
Cottbus - Der rechtsextreme Anwalt Horst Mahler muss sich seit gestern vor dem Amtsgericht Cottbus verantworten. Er hatte beim Antritt einer neunmonatigen Haftstrafe in Cottbus vor dem Gefängnis den Hitler-Gruß gezeigt.
Gründungsfest am 16. September im Lindenpark / Bereits 27 Partner-Unternehmen beteiligt
Im Gespräch mit dem Schauspieler
Die Potsdamer Schulleiter fordern mehr Schulsozialarbeit: In einer Befragung durch das Jugendamt haben sich 20 von 24 Schulleitern für Schulsozialarbeiter an ihren Schulen ausgesprochen. Als erste Reaktion darauf will das Jugendamt sofort drei neue Stellen schaffen, um mit dann zehn Stellen wenigstens die Hälfte des Bedarfs abdecken zu können.
Die Potsdamer Bündnisgrünen werfen der Stadtverwaltung vor, beim Klimaschutz zögerlich und unglaubwürdig zu agieren. Grund ist vor allem die Ankündigung der Verwaltung, einen Plan zur Reduzierung des Kohlendioxid-Ausstoßes in Potsdam erst im April 2008 vorzulegen.
Mit fünf Medaillen waren die Paddler des Kanu-Clubs Potsdam bei den U23-Europameisterschaften am vergangenen Wochenende in Belgrad an der deutschen Bilanz von sechsmal Silber und dreimal Bronze beteiligt. Dominiert wurden die Titelkämpfe vom ungarischen Nachwuchs mit sechs Titeln vor Weißrussland (drei).
Widersprüchliche Aussagen über Anti-Nazi-Kundgebung in Neuruppin / Schönbohm nimmt Beamte in Schutz
Potsdam - Der Vorstandschef des Verband Berlin-Brandenburgischer Wohnungsunternehmen (BBU) hat vor einem Auslaufen des Förderprogramms Stadtumbau Ost im Jahr 2009 gewarnt. Ab 2015 drohe eine neue Leerstandswelle in Brandenburg, sagte Ludwig Burkhardt, Vorstandsmitglied des Vermieterverbandes, den PNN.
Harald Hartung und Christian Lehnert heute im Huchel-Haus
Juliane Wedemeyer über ein Ortsblatt, das ungewollt die NS-Zeit geschönt hat
Dr. Ernst Huenges leitet die Probebohrung des GFZ, mit der Energie aus der Tiefe der Erde angezapft wird
Die Koalitionsfraktionen von SPD und CDU unterstützen die Bundesratsinitiative von Brandenburg und Sachsen-Anhalt für härtere Strafen gegen rechte Gewalttäter. Es müsse schärfer gegen rassistisch motivierte Straftaten vorgegangen werden, sagte SPD-Rechtsexperte Ralf Holzschuher gestern in Potsdam.
Babelsberg – Am Heizkraftwerk Süd im Industriegebiet könnte ein unterirdischer Wärmespeicher entstehen. Er würde die bei der Stromerzeugung entstehende Wärme im Sommer bunkern und in der kalten Jahreszeit wieder abgeben.
In der Potsdamer Fußball-Stadtklasse spielen nun nur noch acht Teams
Innenstadt – Der Besitzer eines Juweliergeschäfts in der Brandenburger Straße ist gestern Vormittag leicht verletzt worden: Er wollte drei junge Männer stellen, die in seinem Laden zwei teure Armbanduhren gestohlen hatten. Wie die Polizei mitteilte, hatten die Diebe gegen 10 Uhr sein Geschäft betreten, die Uhren genommen und wollten mit einem schwarzen Audi A 3 flüchten.
Die Regionalliga-Handballer des 1.VfL Potsdam bestreiten am kommenden Freitag einen Test gegen die A-Junioren der Füchse Berlin (19 Uhr, Ballspielhalle im Luftschiffhafen).
Der Potsdamer CDU-Kreischef Wieland Niekisch hat gestern die Wahl von Michael Schröder zum neuen Fraktionschef der CDU im Potsdamer Stadthaus begrüßt. Er habe sich „vor allem gefreut, dass die Fraktion sich so schnell und geräuschlos auf einen Kandidaten geeinigt“ habe, so Niekisch.
Stadt verbietet Veröffentlichung der NS-Chronik / Fraunhofer Institut sagt weitere Sponsorengelder ab
öffnet in neuem Tab oder Fenster