
Der hessische Ministerpräsident Roland Koch begleitete den Dalai Lama zu Bundeskanzlerin Merkel. Mit dem Tagesspiegel sprach der CDU-Politiker über die heftige Reaktion Chinas auf den Besuch.

Der hessische Ministerpräsident Roland Koch begleitete den Dalai Lama zu Bundeskanzlerin Merkel. Mit dem Tagesspiegel sprach der CDU-Politiker über die heftige Reaktion Chinas auf den Besuch.

Riester, Rürup oder private Vorsorge? Wie Alleinstehende für das Alter sparen können – und wie der Staat dabei hilft.
An dieser Stelle zeigt uns jeden Monat ein interessanter Berliner sein Lieblingslokal. Heute: Gregor Gysi, 59, Fraktionsvorsitzender der Linken im Bundestag.

Die Berliner müssen schon wieder mit einer Erhöhung der Wasserpreise rechnen. Zum Januar 2008 ist eine Tariferhöhung um knapp zwei Prozent geplant.
Immer mehr Kinder im Alter zwischen neun und 14 Jahren leiden unter Stresssymptomen. DOch was sind die Konsequenzen? Wieder alles neu denken? Tagesspiegel-Redakteur Armin Lehmann rät zu Gelassenheit.
Nach spektakulären Rückrufaktionen in den vergangenen Wochen hat das Europaparlament das Verbot von giftigen oder krebserregenden Chemikalien in Spielzeug gefordert. Die Einführung eines Gütesiegel findet dort aber keine Unterstützung.
Planet Terror
Leverkusen siegt 2:1 bei schwachen Nürnbergern
Ballet-Gala
Der Deutsche Caritasverband hat die Politik aufgefordert, die Kinderarmut in Deutschland stärker zu bekämpfen - und die Hartz-IV-Sätze anzupassen.
In Deutschland herrscht heillose Verwirrung, was Liberalität ist und was Toleranz. Wallraff und Stoiber verwechseln das gerne damit, die anderen so lange zu ärgern, bis sie sich als verstockt entpuppen.
Streng religiöse Unis sind auf dem Vormarsch in Amerika. Ihr Einfluss reicht sogar bis in die Regierung, Kritiker befürchten eine Ilfitration. Wer von der richtigen Uni kommt, wird leichter Praktikant im Weißen Haus.

„Geschichte kennt keine Rücklauftaste“: Architekt Daniel Libeskind, 1946 in Polen geboren, wuchs in Israel und New York auf, wo er heute wieder lebt. Sein neuer Glashof des Jüdischen Museums Berlin ist ab Samstag geöffnet.

Schwere Zeiten für den Friedrichstadtpalast: Ein massiver Besucherrückgang bringt den Erneuerungsprozess des Hauses in Gefahr.
1000 Arbeitsplätze hat Karstadt-Quelle in Kreuzberg geschaffen. Der Konzern hat die früheren Werkshallen des Firma DeTeWe zu einem der modernsten Callcenter Deutschlands umgebaut.
Moneybrother
Mit fünf Niederlage war Rostock in das Abenteuer Bundesliga gestartet. Doch der zweite Sieg macht den Verein stabil und mutig. Es scheint, als habe sich Hansa freigespielt für die Bundesliga.
Spiegel TV muss sparen, deswegen werden auslaufende Verträge von bis zu 20 Mitarbeitern nicht verlängert. Grund für diesen Tritt auf die Kostenbremse sind laut Geschäftsführer Fried von Bismarck die gesunkenen Umsätze von Spiegel TV.
Vor wenigen Jahren noch waren US-Unternehmen mehr als skeptisch: Der Standort Deutschland galt als unattraktiv. Davon ist heute nichts mehr zu hören:US-Firmen sind von Deutschland überzeugt wie selten zuvor.
Ein Serientäter aus Berlin ist auf der italienischen Insel Sizilien gefasst worden. Der 21-jährige ist unter anderem wegen versuchten Mordes angeklagt, nachdem er im Juli einen Touristen mit einem Messer schwer verletzt hatte.
Chuck und Larry
„Der kann ja gar nicht singen“, lautet oft der Kommentar von Leuten, die zum ersten Mal mit Eddie Argos’ eigenwilligem Sprechgesang konfrontiert werden. Nö, nicht wirklich.
Kurz und schmerzlos
Kreuzzug in Jeans
Berlin - Mit einem branchenübergreifenden Internetportal will die deutsche Wirtschaft Hersteller und Verbraucher stärker über die Folgen von Marken- und Produktpiraterie informieren. „Produktpiraterie ist das Verbrechen des 21.
Letzter Platz beim Wirtschaftswachstum? Das könnte sich ändern. Berlin lockt zunehmend erfolgreich neue Unternehmen an.
Hauptausschuss diskutiert über Forderungen der Bezirke nach mehr Geld Finanzsenator sieht keinen zusätzlichen Bedarf für neue Aufgaben

Lachen über Neonazis: Ein dunkelhäutiger Junge verliebt sich in ein Mädchen, welches aus einer rechten Familie kommt. Armin Völcker inszeniert die Geschichte behutsam mit sanfter Ironie in seinem neuen Film "Leroy".

Doping, überall nur Doping: Gerolsteiner-Profi Sebastian Lang distanziert sich von seinen Radfahrer-Kollegen und kritisiert Erik Zabels Nominierung für die Rad-WM.
Alle Jahre wieder endet der Sommer. Leider.
Let it swing!
Lange nichts gehört von Pete Doherty, jedenfalls nicht in den vergangenen zwei, drei Stunden. Davor: Pete versöhnt sich mit seinem Vater, Pete lässt seine Katze koksen, Pete fühlt sich unverstanden, Pete wird von John Lydon beschimpft, Pete wird von Naomi Campbell beschimpft, Pete knutscht mit Courtney Love, Pete wird Trainer eines Jugendfußballteams, Pete hat nach Meinung von Roger Daltrey keine Zukunft mehr, Pete schreibt Amy Winehouse einen Song, Pete hat Sex mit Amy Winehouse, Pete gehört neben George Clooney und Woody Allen zu den bestgekleideten Männern der Welt, Pete soll in einem Film einen Zombie spielen, Pete schenkt Kate eine tote Maus (Wirklich!
Der Erfolg der deutschen Fußballspielerinnen könnte den Deutschen Fußball-Bund teuer zu stehen kommen. Eine Prämie von 50.000 Euro für jede Spielerin zeigt die gestiegene Wertschätzung des Frauenfußballs.
Arminia Bielefeld unterliegt Hannover mit 0:2
Berlin macht Lust auf Veränderung. Schon einige ausländische Diplomaten haben sich von hier aus beruflich neu orientiert.
Er sei zwar „gebürtiger Osnabrücker“, sagt Burkhard Weller, „aber seit Jahren Wahlberliner“. Viele seiner Freunde und Bekannte leben inzwischen hier, „denn die Stadt pulsiert“, sagt er.
Es ist erschütternd, wenn feste Überzeugungen sich nach Jahrzehnten als falsch herausstellen. Einer meiner Glaubenssätze war: „Ich habe keinen Handmixer.
Die Stadt Stuttgart hat dem Radsport-Weltverband UCI eine Klage angedroht, wenn der des Dopings verdächtigte Giro-Gewinner Danilo di Luca bei der WM am Sonntag an den Start gehen sollte. Auch einen Start von Titelverteidiger Paolo Bettini ohne die Unterschrift unter die UCI-Ehrenerklärung werde die Ausrichterstadt nicht hinnehmen.
Fatih Akin behauptet nicht, das Kino neu erfunden zu haben wie viele seiner zeitgenössischen türkischen und deutschen Kollegen. Er kämpft nicht verzweifelt um Originalität, weil er ohnehin gewaltige Gefühle in Szene zu setzen vermag, ohne sich vor Sentimentalität zu fürchten.
Den Bachmann-Preis hat er zwar nicht gewonnen und auch sonst keinen Preis in Klagenfurt, was ihn hart angegangen ist. Trotzdem läuft es im Augenblick gut für den Berliner Schriftsteller und Lesebühnenautor Jochen Schmidt.
In der Außenpolitik agiert die FDP wie ein betrunkener Cowboy.
Dortmund - Am Ende hatten die Fans des BVB doch noch etwas zu feiern: Als HSV-Trainer Huub Stevens in der 73. Spielminute Nigel de Jong vom Feld holte und dafür Otto Addo einwechselte, brauste auf der Südkurve des Dortmunder Stadions Jubel auf, obwohl der neue Mann das weiße Trikot des Gegners trug.

Die gestiegenen Lebensmittelpreise und die Angst vor den Folgen der Finanzkrise verderben den Deutschen die Lust am Kaufen. Mittlerweile ist auch die Sparneigung deutlich gestiegen.
NEUE KURSEIn der Tanzschule Bebop, Mehringdamm 33 in Kreuzberg, starten nächsteWoche sieben neue Anfängerkurse für Standard/Latein sowie ein Swingkurs. Infos unter Tel.
Banjour, Monsieur Satie
Allein schon die Liste derer, die für ihn gekämpft haben, verrät sein Format. Man Ray und Berenice Abbott, Walker Evans und Lee Friedlaender, Robert Desnos und Walter Benjamin betonten die Bedeutung, die Eugène Atget mit seinen Paris-Bildern für die Entwicklung der Fotografie gehabt hat.
Gegen Moskitos kommt das Insektizid DDT wieder zum Einsatz – das hat nicht nur positive Folgen.
Heute Abend wird erstmals Astrid Frohloff die Runde moderieren. Ihr Thema: „Wir sind einfach anders! 17 Jahre deutsch- deutsche Vorurteile.“
öffnet in neuem Tab oder Fenster