Zwei 19-Jährige wollten offenbar mit selbst hergestelltem Sprengstoff einen Anschlag auf das "Apfelfest" im schleswig-holsteinischen Rellingen verüben. Jetzt erließ die Staatsanwaltschaft Haftbefehle gegen die beiden.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 27.09.2007 – Seite 2

Beim ersten Auftritt vor der UN-Vollversammlung fordert Merkel einen Sitz im Sicherheitsrat. Damit übernahm die Kanzlerin die Forderungen ihres Vorgängers Schröder.

Glatt wie ein Babypopo soll er sein - zumindest im Gesicht. Bartstoppeln? Igitt, nein danke. Metrosexuell oder Urmann - auf welche Typen Frauen wirklich stehen.
Nach Kollaps von zwei Hedge-Fonds: Die amerikanische Investmentbank Bear Stearns hat mit mehreren Investoren Gespräche über einen möglichen Verkauf einer Beteiligung geführt.

Seit Wochen verharren Umweltaktivisten auf Bäumen bei einem Tagebaugebiet nahe Cottbus. Sie wollen es nicht abbaggern lassen. Nun hat das Energieunternehmen Vattenfall sie von den Bäumen zerren lassen.

Große Sorge im Hause Beckham: Ted, Vater des Fußball-Stars David, hat einen Herzinfarkt erlitten. Sein berühmter Sohn eilte sofort an sein Krankenbett.

Deutlicher Aufschwung am Arbeitsmarkt: Die Zahl der Arbeitslosen in Deutschland ist im September um rund 162.000 auf 3.543.000 zurückgegangen. Die Nachfrage nach Arbeitskräften ist nach wie vor sehr hoch.

Die Geschworenen konnten sich nicht einigen: Hat Phil Spector die Schauspielerin Lana Clarkson erschossen? Der Prozess gegen den exzentrischen Musikproduzenten ist damit gescheitert.

Die Geschworenen konnten sich nicht einigen: Hat Phil Spector die Schauspielerin Lana Clarkson erschossen? Der Prozess gegen den exzentrischen Musikproduzenten ist damit gescheitert.
Mit dem SV Blau-Weiß Borssum empfängt der TSV Stahnsdorf am Sonntag um 11 Uhr eine der Spitzenmannschaften der Herren-Regionalliga in der Sporthalle an der Friedrich-Naumann-Straße. Die Gäste kommen möglicherweise als Tabellenführer nach Stahnsdorf, wenn sie vorher in ihren Begegnungen bei den Reinickendorfer Füchsen (Freitagabend) und beim SC Charlottenburg (Sonnabend) weiter unbesiegt bleiben.
Das älteste Potsdamer Gebäude, die Alte Kirche Golm, soll „Kloster auf Zeit“ und Meditationsraum werden
Moderatorin und Autorin Sarah Kuttner über ein Leben ohne Fernsehen, aber mit Radio und Lesetour
Gymnasium pflegt Partnerschaft mit Auckland
Jubiläumsfeier am 3. Oktober im Nikolaisaal
Kunstverein im Luisenforum mit „Kunst im Wald“
Potsdam - Die schlechte Zug-Anbindung für den im Bau befindlichen Flughafen Berlin-Brandenburg International (BBI) in Schönefeld stößt auf wachsendes Unverständnis. Nach der Linkspartei haben jetzt Verkehrsexperten aus der Region, darunter der SPD-Landtagsabgeordnete Jens Klocksin und Christfried Tschepe, Vorsitzender des Schienen-Nahverkehrsbeirates beider Länder, die aktuellen Planungen gerügt: Diese sehen zwar einen Zubringer vom Berliner Hauptbahnhof zum BBI vor, aber fast keine Zug-Anbindung an das brandenburgische Umland – bis auf einen Halt für den Regionalexpress 2 zwischen Berlin und Cottbus.
Bilder von Menno Veldhuis in kraftvollen Farben
Wohngebiet „Am Rehgraben“ feiert den zehnten Geburtstag
Eberswalde - Das Landeskriminalamt (LKA) Brandenburg hat den Diebstahl von mehreren Tonnen Kupfer aus einem Betrieb in Wittenberge aufgeklärt. Drei Tatverdächtige seien festgenommen worden, sagte eine LKA-Sprecherin gestern in Eberswalde.
Berlin - Stephan A. kann’s nicht fassen.
Mitarbeiter der algerischen Botschaft soll sich in Brandenburg illegal Daten besorgt haben
Seddiner See - Am Samstag findet auf dem Schilfhof Seddiner See, Hauptstraße 48, das erste Mal ein Herbstfest statt. Dazu laden die Gemeinde Seddiner See und das Institut für angewandte Gewässerökologie ein.
20 Schulen sollen in Magdeburg in den nächsten vier Jahren durch Privatunternehmen saniert werden
Im Streit um die Pachterhöhung für die knapp 700 städtischen Erholungsgärten will die Fraktion Die Linke das Vorgehen des Kommunalen Immobilienservice (KIS) nicht akzeptieren. In die Oktober-Stadtverordnetenversammlung werde die Linke einen Antrag einbringen, der die Pacht von 1,80 Euro pro Quadratmeter im Jahr in Frage stelle, sagte Fraktionschef Hans-Jürgen Scharfenberg gestern Abend im Hauptausschuss.
Wie stark ist die Zivilgesellschaft? Der Kampf gegen Rechts trifft in Werder einen seniblen Nerv
Innenstadt – Normalerweise fallen hier Ja-Worte für die Ehe: Gestern erhielten im Trauraum des Standesamtes in der Ebertstraße dagegen zwölf ausländische Potsdamer die deutsche Staatsbürgerschaft. Eine Art Treueversprechen gab es dabei aber trotzdem: Denn erstmals mussten die Neubürger – darunter drei Kinder – ein „feierliches Bekenntnis“ abgeben, ehe sie die Einbürgerungsurkunde entgegennehmen konnten.
Lakoma: Verhandlungen von Vattenfall mit Umweltaktivisten gescheitert / Räumung heute?
Die Stadt Potsdam soll „alle Anstrengungen unternehmen“, damit die Strompreise des städtischen Unternehmens Energie und Wasser Potsdam (EWP) bis zum Jahr 2010 nicht mehr erhöht werden. Das hat der Hauptausschuss gestern auf Antrag der Fraktion Die Linke mit Änderungen durch die CDU beschlossen.
Potsdams neue Libera Janina Krohe will mit dem SC auch in Westfalen siegen
Der 1. VfL Potsdam II erwartet Eberswalde
Klassik-Stars bei der Kammerakademie: Julia Fischer, Daniel Müller-Schott und Martin Helmchen
Für das Wertheim-Areal am Leipziger Platz in Berlin beginnt der Architekten-Wettbewerb. Auch eine weitere Baulücke wird bald geschlossen
Chill out plant Gesundheitsvorsorge im Nachtleben
Das 25-köpfige Auswahlteam des Deutschen Kanu-Verbandes (DKV) hat in der Nationenwertung bei den Olympic Hope Games im polnischen Bydgoszcz den dritten Platz hinter den Paddlern aus Ungarn und Polen belegt. Zum deutschen Team gehörten auch fünf Nachwuchskanuten des Landes-Kanuverbandes Brandenburg – unter ihnen vier Rennpaddlern des KC Potsdam im OSC.
Heute ist einmal so ein Tag, wie ich ihn an meinem Job mag. Wir von der Jugendorganisation des Bundes für Umwelt und Naturschutz Deutschland, der BUNDJugend Brandenburg, feiern heute ab 18 Uhr unser Sommerfest im Hof des Madia in der Lindenstraße 47.
Michendorf · Wilhelmshorst - „Manchmal kam ich wöchentlich. Oft blieb ich tagelang und schlief und schrieb unter Huchels Dach in der Dachkammer Wir waren beide verboten, also brauchte es keinen Mut, einander zu besuchen.
Beelitz – Geschockt nahm Simon S.* (22) das Urteil des Schöffengerichts unter Vorsitz von Constanze Rammoser-Bode entgegen: Zweieinhalb Jahre Haft wegen Vergewaltigung, Körperverletzung, Nötigung.
Innenstadt – Unter großer Aufmerksamkeit von Anwohnern und Klinikums-Mitarbeitern wurden gestern zwei mobile Operationssäle auf dem Innengelände des Klinikums „Ernst von Bergmann“ aufgestellt. Die beiden OP-Module und ein Verbindungsmodul hat das Großkrankenhaus für zwölf Monate von der im bayrischen Cadolzburg ansässigen Firma „Cadolto“ gemietet.
Babelsberg 03 gewann gestern bei Energie Cottbus II 1:0
Wenn am kommenden Sonnabend das Fest „Am Rehgraben“ gefeiert wird, gibt dort auch eine Attraktion für Sammler. Am Schauprägestand der Mittelbrandenburgischen Sparkasse (MBS) kann man ab 10 Uhr Medaillen aus Zinn oder Silber erwerben.
Jan Brunzlow über den Niemeyer-Schachzug
Potsdams Wasserballer als Gastgeber in Meisterschaft und Pokal
Handball-Regionalligist 1. VfL Potsdam praktiziert derzeit einen Aufschwung mit Bodenhaftung
Das mittelmärkische Jugendamt nahm Stahnsdorfer Pflegeeltern die anvertrauten Kinder weg – jetzt wird gegen die Behörde wegen Körperverletzung ermittelt
Offene Türen in den Diakonischen Werkstätten in Werder: Kontaktpflege zu Wirtschaft und Kommunen
Potsdams Volleyball-Regionalligisten unterwegs
Das Potsdamer Oberstufenzentrum II organisiert die Jugendbühne vom Teltower Altstadtfest
Sanierung der Schwimmhalle am Brauhausberg soll im Mai 2008 beginnen, Niemeyer-Dach eine Option