zum Hauptinhalt

Mit 4,54 Promille auf dem FahrradBornim - Einen betrunkenen Radfahrer mit 4,54 Promille Alkohol in der Atemluft haben Beamte am Dienstagnachmittag zum „Schutz der eigenen Person“ in Gewahrsam genommen. Eine Bornimerin hatte gegen 12.

Beim Eröffnungsempfang, den Kolumbiens Botschafterin Victoriana Mejia Marulanda im China-Club für Fernando Botero gab, mochte keiner fehlen. Kulturstaatssekretär André Schmitz umschrieb den Hype mit sanfter Ironie.

070927mcquaid

Valverde darf starten, Bettini soll Sinkewitz Dopingmittel geliefert haben - und Pat McQuaid, der Präsident des Radsportweltverbandes UCI, ist ratlos.

Im Schlüterhof wird es am heutigen Donnerstagabend nach amerikanischem Vorbild heftig glitzern. Kim Basinger wird zum Dreamball erwartet, den die DKMS Life veranstaltet, um Schönheitskurse für krebskranke Frauen finanzieren zu können.

Eine Frau sieht rot: Neil Jordans „Die Fremde in dir“ jagt die Bösen in New York. Und stellt die Frage nach dem Unterschied zwischen den Farbtönen Creme und Vanille.

Von Verena Friederike Hasel

Jetzt beginnt die Tanzsaison mit neuen Kursen, Workshops und Bällen. Berlins Tanzlehrer freuen sich über einen Aufschwung, doch über manche Angebote kann man sich wundern.

Von Sebastian Leber

Berlin - Leo Kirch meldet sich fünf Jahre nach dem Zusammenbruch seines Medienkonzerns zurück. Über seine Firma KF15 steigen Kirch und sein Vertrauter Dieter Hahn mit 11,5 Prozent bei der EM Sport Media AG (früher EM.

Berlin - Die Hoffnung der Anleger auf weiter sinkende Zinsen in den USA verdrängt die Furcht vor einer Ausweitung der Finanzkrise. Während die Lage auf dem Geldmarkt äußerst angespannt bleibt, weil sich die Banken weiterhin nur zögerlich Geld leihen, kletterten am Mittwoch die Aktienkurse.

Rund zehn Millionen Euro investiert Silicon Sensor in ein neues Werk für Sensoren in Schöneweide – 100 Mitarbeiter werden hier optische Sensoren herstellen. Das 1991 gegründete, seit 1999 an der Börse notierte Berliner Unternehmen ist auf stetigem Wachstumskurs.

Die letzten 14 Jahre lebte er in den USA. Als er das Angebot von Imax erhielt, deren Kinotechnik in Europa, dem Mittleren Osten und Afrika zu vermarkten, „da hätte ich mein Büro fast überall öffnen können“, sagt Peter Eiff.

Für die Vorstände von Pfizer (Viagra) gab es zu Berlin nur eine Alternative: Karlsruhe. Dort sitzt die Deutschlandzentrale des weltweit größten Pharmakonzerns seit 50 Jahren – „und Baden ist eine wunderbare Region“, findet Andreas Wandelt, Vice President bei Pfizer.

An dieser Stelle zeigt uns jeden Monat ein interessanter Berliner sein Lieblingslokal. Heute: Gregor Gysi, 59, Fraktionsvorsitzender der Linken im Bundestag.

Von Sabine Beikler

Immer mehr Kinder im Alter zwischen neun und 14 Jahren leiden unter Stresssymptomen. DOch was sind die Konsequenzen? Wieder alles neu denken? Tagesspiegel-Redakteur Armin Lehmann rät zu Gelassenheit.

Von Armin Lehmann

Im Streit um das von Rechtsextremisten beanspruchte Anwesen in Rauen zeichnet sich eine Kraftprobe ab. Der Eigentümer des umstrittenen Gebäudes stellt ein Ultimatum - doch ein Neonazi plant dort für am Wochenende ein "Erntedankfest".

Von Frank Jansen
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })