Das internationale Solistenensemble für zeitgenössische Musik musikFabrik versenkt sich in die Antike. Neben Wolfgang Rihms „Blick auf Kolchis“ für Ensemble gibt es sechs Vertonungen von Texten aus Rilkes „Sonetten an Orpheus“ mit zwanzig Duetten für Oboe und Harfe.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 24.10.2007 – Seite 3
Bully Herbig riss mit seinen Slapstick-Erfolgen den Deutschen Film aus der Krise. Am Ende seiner Blödel-Trilogie wagt er sich noch einmal auf unbekanntes Terrain.
Der Konzern kooperiert mit der Wohnungswirtschaft, um sein Angebot besser zu vermarkten
Berliner macht einen Generatormast zum Kunstwerk
Alle Jahre wieder: Gegen Erkältungen ist kein Kraut gewachsen.

Vor dem Festakt: Wie Denkmalexperte Walther Grunwald die Anna Amalia Bibliothek saniert und behutsam in den Zustand von 1849 zurückversetzt hat.
Lewis Hamilton will nicht durch den Protest seines Rennstalls McLaren-Mercedes Formel-1-Weltmeister werden. „Das wäre falsch.
Körperverletzung, Diebstahl, Verkehrsdelikte – Berlins bekanntester Serientäter wieder vor Gericht
Immer noch kein Ende in Sicht bei den Streiks der Lokführer. Von Donnerstag bis Freitagmorgen soll erneut gestreikt werden. Die BVG bemüht sich um längere U-Bahn-Züge und stellt Busse für einen Schienenersatzverkehr bereit.
Sammler und Sinnlichkeit: Ronald Lauder zeigt in seinem New Yorker Privatmuseum "Neue Galerie" den ganzen Klimt.

Heute beginnt das Pornfilmfestival. Die Veranstalter wollen ein verkanntes Genre aufwerten. Ein Drittel der Filme wird mittlerweile von Frauen und damit meistens auch für Frauen gemacht.
Am Sonntag beginnen die Berliner Krimi-Tage
Positives Denken kann helfen, mit einer Krebskrankheit zurechtzukommen. Aber ob man optimistisch in die Zukunft sieht oder depressiv ist, hat keinen Einfluss auf die Überlebenschance.
In der Show Prison Sex 2 von und mit Jacinta Nandi and Ben Knight geht es um Sex. Klar.
Wohlgebräunt, die vollen Haare nach hinten gekämmt, mit einem kleinen Schnurrbart geschmückt und mit einer Aura von Bedeutung, so eilt Rüdiger Neuenburg, der Jurist, an unseren Tisch im Hotel de Rome. Man merkt ihm schnell an, dass ein bedeutender Teil seines Jobs sich in Restaurants, beim Essen und Trinken abspielt.
Nach Urteil gegen Neubau der Zehlendorfer Rudolf-Steiner-Schule: Leiter hofft auf Einigung mit Nachbarn
Sie führt keine Verhandlungen mit Palästinenserführern und israelischen Ministern über die Details der Zwei-Staaten-Lösung. Aber auch Laura Bushs Reise durch den Nahen Osten in diesen Tagen ist eine Friedensmission. Ihr offizielles Thema dort ist Brustkrebs.
Kairo - Sein erster Auftritt wurde mit besonderer Spannung erwartet: Der neue iranische Chefunterhändler im Atomstreit, Said Dschalili, der am Sonnabend ernannt worden war, traf am Dienstagabend in Rom mit dem Chef der EU-Außenpolitik, Javier Solana, zusammen. Die Ablösung des bisherigen Verhandlungsführers Ali Laridschani, der mit moderatem Ton um das Vertrauen des Westens geworben hatte, hatte bei Beobachtern die Befürchtung geweckt, der Iran könne zukünftig kompromissloser auftreten.
Tore für die Ewigkeit werden gern mal aus kurzer Distanz, dann aber mit den absonderlichsten Körperteilen erzielt. Franck Ribéry nimmt, wie seit dem Samstag bekannt ist, gelegentlich die Hacke.
Regisseur Florian Graf Henckel von Donnersmarck erzählt Unternehmern, wie man Erfolg hat und was ein gutes Geschäft ist
Mein Büro liegt im vierten Stock. Es sind 96 Stufen bis zur gelben Tonne und zum blauen Altpapiercontainer.
2500 Jugendliche sollen doch noch Lehrstellen erhalten. Dafür legen sich die Berliner Kammern ins Zeug
Didier Drogba will weg von Schalkes heutigem Gegner FC Chelsea

Die designierte SPD-Vizevorsitzende Andrea Nahles über den Arbeitslosengeld-Streit, belehrende Reformrhetorik und neue Signale.
Sportförderung wird an Dopingkodex geknüpft
In Kalifornien bringen sich Hunderttausende vor den Feuern in Sicherheit / Großstadt San Diego bedroht

Post-Chef Zumwinkel spricht mit dem Tagesspiegel über Strategie, Mindestlohn und Beschäftigungspakt.
Berlin - Die deutschen Aktienmärkte haben die jüngste Abwärtsbewegung gestoppt. Am Dienstag ging es wieder aufwärts.
Joachim Meinhold wechselt nach Saarbrücken, Frank Lüdecke wird Tagesspiegel-Geschäftsführer

Das ZDF lässt unter der Leitung des Historikers Guido Knopp einen Film über das Schicksal einer Jugendclique im geteilten Deutschland drehen. Dabei werden Originalaufnahmen eng mit gespielten Szenen verwoben.
Kleine Boutiquen erleben eine Renaissance. Inhaber setzen bei der weiblichen Kundschaft auf Kompetenz.
Diesmal waren es nur seine zwei Wohnwagen. Am Montag brannte das Grundstück von US-Schauspieler Sean Penn komplett ab.
Berlin - Selbst in den Überschriften ihrer Papiere nähern sich die Genossen aus beiden Parteien an. „Gute Arbeit“, heißt der Leitantrag der SPD-Führung zur Arbeitsmarktpolitik, den Vizekanzler Franz Müntefering in Hamburg vorstellen will.
Die erfolgreiche Zeit des Handballers Dominik Klein
Wie Medien unter Bezug auf "zuverlässige Quellen“ berichten, ist die Entscheidung, das Kosovo offiziell anzuerkennen, in der Regierung bereits gefallen. Sie werde aber mit Rücksicht auf die Troika-Verhandlungen über den Status noch nichts offiziell bekanntgegeben.
Übernahme von Umbro soll Sparte stärken
Nach dem 1:3 gegen Piräus muss Werder Bremen heute gegen Lazio Rom gewinnen, um im Rennen um die Achtelfinalplätze der Champions League zu bleiben. „Das ist unsere letzte Chance“, sagt Regisseur Diego.
Angela Merkel dürfte ahnen, dass nach Hamburg eine neue Zeitrechnung beginnen kann. Die SPD wirkt fest entschlossen, sich von der Union nicht mehr links überholen zu lassen.
Berlin wird immer wichtiger für Kreative: Bei einer Konferenz geht es um die Zukunft des Designs.
Neustadt (Dosse) - Eigentlich müsste das Pferd längst gründlich erforscht sein. „Das ist ein Irrtum.
Bernd Matthies über Klimasenatorin Lompscher und ihre Rolle rückwärts

Nach der Absage der Dussmann-Gruppe für einen Wachschutz an Neuköllns Schulen ist man nun auf der Suche nach einem neuen Unternehmen. Die Direktoren sehen einen dringenden Bedarf, das Projekt doch noch zu stemmen.
Die Vereinten Nationen leiden unter Einzelinteressen ihrer Mitglieder, können aber auch sehr schnell sein
Vor 25 Jahren berichteten wir über Ruheplanungen für die Eichkampstraße
Istanbul - Der deutsche Realschüler Marco W. muss sich auf eine noch längere Untersuchungshaft im türkischen Antalya einstellen.
Präsident Markschies ruft die Humboldt-Universität zu neuen Initiativen auf
US-Technologiekonzern steigert Quartalsgewinn um knapp 70 Prozent – und erwartet weiteren Schub
US-Technologiekonzern steigert Quartalsgewinn um knapp 70 Prozent – und erwartet weiteren Schub Ab November will Apple das neue iPhone auch in Deutschland anbieten