DO „Yella“ war ein großer Erfolg auf der Berlinale, heute überzeuge ich mich selbst davon ( 15:45 Uhr, Hackesche Höfe). Danach fahre ich ins DT, die Generalprobe von „Mobil“ steht an.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 25.10.2007 – Seite 4
Frank Noack vernimmt leise und laute Provokationen
In einem Monat wählt die Jüdische Gemeinde ein neues Parlament und eine neue Führung. Dennoch machten sich gestern verschiedene Parteien für die Abwahl des jetzigen Gemeindevorsitzenden Gideon Joffe stark.
WANN UND WODie Bäderbetriebe haben derzeit 28 Hallen geöffnet. Alle Adressen und Öffnungszeiten findet man im Internet unter der Adresse www.
Bei der Breeders Crown im Trabrennen in Berlin-Mariendorf ist Early Maker mit Jorma Kontio der Star
Halloween für Kinder
Hard-Fi
Arbeitskampf dauert bis Freitag früh Viele Züge im Nahverkehr fallen aus
Der Mediziner Knut Horst untersuchte in seiner Dissertation, wie sich der Ausbildungsstand des Chirurgen auf das Ergebnis von Prothesenoperationen auswirkte. Kriterium war, ob sich der Operierte schmerzfrei und ohne Einschränkungen bewegen konnte.
Trotz des 35:38 gegen Russland freuen sich Deutschlands Handballer: Heiner Brand bleibt Bundestrainer
Odette Toulemonde
Im medizinhistorischen Museum der Charité öffnet eine neue Ausstellung Sie soll eine Antwort sein auf die umstrittene Körperwelten-Show
Frederik Hanssen begrüßt Hans-Christoph Rademann
Am 1. November treten neue Regeln für die Finanzberatung in Kraft. Die Anleger profitieren davon
Studie zeigt, dass viele Projekte gegen Rechts die Zielgruppe auffälliger Jugendlicher nicht erreicht
Innenpolitiker halten Essener Idee für interessant Berliner Polizei setzt bereits auf andere Methoden
Leibniz-Chef Rietschel: Campus statt „Superuni“
Berlin - Am Ende eines einseitigen Spieles durften endlich auch die jubeln, die in dieser Saison der Deutschen Eishockey-Liga bisher wenig zu lachen hatten: Thomas Pielmeier und Christoph Gawlik rundeten am Dienstag gegen Augsburg einen 5:1-Heimsieg der Eisbären ab. Ausgerechnet Pielmeier und Gawlik – der aus Nürnberg gekommene Pielmeier wurde von einem Fachblatt schon als Fehleinkauf kategorisiert und noch heftiger verhält sich der Fall Gawlik: Der talentierte Bayer, mit 18 Jahren schon Nationalspieler, hatte laut Trainer Don Jackson „eine mittelmäßige Vorbereitung“ und einen „schwachen Saisonstart“ hinter sich.
Nach dem 0:2 gegen Lyon richtet sich die Unzufriedenheit in Stuttgart gegen Trainer Armin Veh
Vor 25 Jahren berichteten wir über einen Selbstversuch mit dem Reizgas CS
Im Französischen heißt diese Art von Kunst „spectacle“. Und wer dabei an sommerliche Open-Air-Veranstaltungen à la „son et lumière“ denkt, liegt nicht ganz falsch.
Die Bildblogger haben im Grunde genommen nichts gegen Boulevard-Journalismus, sondern nur gegen fehlerhaften. Seit einigen Jahren spießen sie deshalb täglich die größten Recherchefehler und falschen Behauptungen auf.
Kritik an der Ablösung des Chefunterhändlers
Schattenseiten
Um die Pressefreiheit ist es nicht nur in Venezuela schlecht bestellt
Klezmer trifft Klassik
RAF-Terror: Gedenkveranstaltung in Berlin beklagt Fixierung auf die Täter
Lange Nacht von Kasper & Co
Warum ausländische Fernsehjournalisten gerne und immer wieder aus Berlin in alle Welt berichten
Vor 25 Jahren berichteten wir über einen Selbstversuch mit dem Reizgas CS
DW-TV richtet sich an Multiplikatoren und Deutsch Lernende im Ausland
Nach der Freigabe der Ladenöffnungszeiten fehlen einheitliche Regelungen
Stereo Total
„Im Bett – En la cama“, ein Extremfilm aus Chile
Mit dem Beginn der Kämpfe in Kroatien im Sommer 1991 war auch der Zerfall des damaligen Jugoslawien programmiert. Im Juni 1991 proklamierten die Teilrepubliken Kroatien und Slowenien ihre Unabhängigkeit.
Im Rahmen des Italienischen Theaterherbstes ist heute die ligurische Compagnia um den Regisseur Pippo Delbono zu sehen, eine Gruppe mit Profis, Straßenkünstlern, Ex-Patienten der Psychiatrie, Landstreicher, Rocksänger oder einem Kind mit Down-Syndrom. Das neue Stück Questo buio feroce erzählt anhand privater Notizen die Geschichte des Sterbens eines Aids-Kranken.

Schalkes Schlussmann Neuer lässt einen leichten Schuss passieren und leitet das 0:2 beim FC Chelsea ein.
Handball-Bundestrainer entscheidet sich für DHB
Ohne Glaubwürdigkeit hat ein Informationsangebot keine Existenzberechtigung und ist in den arabischen Ländern dem Tod geweiht
Berlin - In Berlin schleichen die Autos im Schnitt mit Tempo 25, in Hamburg rausche der Verkehr mit durchschnittlich 84 Kilometern pro Stunde: Diese Ergebnisse einer britischen Studie, die gestern von der „Bild“-Zeitung veröffentlicht wurde, ließ Fachleute ratlos zurück. Die Verkehrsverwaltung teilte auf Anfrage lediglich mit, dass man sich mit der Studie „nicht beschäftigen“ werde, die Ergebnisse seien doch allzu „unvorstellbar“.
Berlin als Medienstandort ist im Online-Journalismus führend
Berlin - Ein Berliner Sexualtäter ist in Köln festgenommen worden, nachdem er dort einen zehnjährigen Jungen verschleppt und missbraucht haben soll. Vor gut einem Jahr war die Berliner Staatsanwaltschaft in einem Aufsehen erregenden Verfahren damit gescheitert, für Jens A.
Berlin - Am deutschen Aktienmarkt ging es am Mittwoch recht gemächlich zu. Schlechte Nachrichten aus den USA, wie der Milliarden-Verlust der Investmentbank Merrill Lynch oder der jüngste Einbruch auf dem amerikanischen Häusermarkt, konnten die deutschen Anleger kaum aus der Ruhe bringen.
Holtzbrinck-Preis: Diskussion zu Logik und Gefühl
Als Hallenschwimmer hat man es nicht immer leicht. Aber es lohnt sich. Wo jetzt die besten Becken frei sind
Monster, Klaviere, Explosionen
Mit dem Kroaten Prosinecki feierte Bayerns heutiger Gegner Roter Stern Belgrad 1991 die letzten Erfolge
Erster Prozess um die umstrittene Mitbestimmungsvereinbarung / Konflikt besteht weiter