Leserbrief unter der Überschrift „Ich will nie ins Altersheim“Von einem Bekannten habe ich den Beitrag bekommen. Er hat mir außerordentlich gefallen !
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 25.10.2007 – Seite 2
„Wissen, wo“s steht“ – Kampagne der Bibliotheken gegen das staubige Büchereiimage
Besucher und Pendler brauchen ab 2008 Umwelt-Plaketten, um in der Berliner City Auto fahren zu dürfen Touristen erhalten bisher kaum Infos aus der Hotelbranche – und nichts zu wissen, schützt nicht vor Strafe
Der logistische Aufwand soll sich bezahlt machen. Durch die anderweitige Belegung der Sporthalle Heinrich-Mann-Allee ziehen die Volleyballer der WSG Waldstadt am kommenden Sonnabend in die Ballspielhalle im Luftschiffhafen um.
Körperverletzung, Brandstiftung, Landfriedensbruch und verbotene Propaganda – die Zahl rechtsextremer Taten steigt in Berlin. Eine Studie im Auftrag der Landeskommission „Berlin gegen Gewalt“ sollte nun überprüfen, wie erfolgreich Berliner Projekte gegen Rechts arbeiten.
Herwig von Nettelhorst tritt jetzt im Bundeswettbewerb gegen 15 Konkurrenten an
Gutachter hatten ihn als „nicht gefährlich“ eingestuft / Jetzt sitzt er erneut in Haft
Bundesweiter „Aktionstag“ auf dem Potsdamer Hauptbahnhof wurde von einem Praktikanten bestritten
Mit Kopfverletzungen ins Krankenhaus / Bis gestern Abend keine Entwarnung
Ästhetische Chirurgie bei jungen Leuten ist umstritten. Statistiken gibt es nur für ganz Deutschland: Laut der Gesellschaft für ästhetische Chirurgie Deutschland (GÄCD) lag die Gesamtzahl der jungen Patienten bis 20 Jahren 2006 bei 10 608, rund 7,5 Prozent der Behandelten.
Alemannia Aachen ist in dieser Saison offenbar das Maß aller Dinge in der 2. Volleyball-Bundesliga Nord der Frauen.
Auf dem 3. Marketingtag wurde über eine bessere Aussen- und Innenwirkung von Potsdam diskutiert
Nach einem Jahr Pause: Neues Gesicht in KiJu-Büro
Thema Flächennutzungsplan in Michendorf
Botschaftsrat Woldegebriel zum Projekttag am Gymnasium Michendorf
“Jesus war der erste Kommunist“20.10.
Mit dem AMTV Hamburg verbindet sich die Erinnerung an den größten Erfolg der noch jungen Geschichte des 1. VfL Potsdam.
Forst - Ein Ehepaar aus dem südbrandenburgischen Forst soll in mindestens 16 Fällen bundesweit Internet-Nutzer betrogen haben. Seit 2006 hatten der 26-jährige Mann und seine 23-jährige Frau über eine Internetplattform Handys für je 250 und 300 Euro angeboten, teilte die Polizei gestern mit.
Ein Konzert komponierender Musikschulllehrer und Schüler, die für die Praxis schreiben, findet heute um 19 Uhr im Kammermusiksaal der Städtischen Musikschule, Jägerstraße 3/4, statt. Es werden im Unterricht bereits erprobte Stücke erklingen sowie neue Werke für Akkordeon und ein Melodieinstrument.
Ein Ortstermin im neuen Teltower Bürgerpark / Schandfleck Diana-Kino gleich nebenan
Anlieger: Viele Falschparker, weil Verbotsschild fehlt
Bei Wist: Julia Schoch mit „Steltz & Brezoianu"
Potsdam - Brandenburg verliert weiter Einwohner. Im ersten Halbjahr 2007 sei die Zahl der Brandenburger um 5800 auf rund 2,54 Millionen gesunken, teilte das Amt für Statistik Berlin-Brandenburg am Mittwoch in Potsdam mit.
Mit Swetlana Geier kommt die große Dostojewskij-Übersetzerin nach Potsdam
AUSKÜNFTEInformationen zum aktuellen Fahrplan beim Streik gibt es bei der Bahn im Internet unterwww.bahn.
Michendorfer Kita-Bauten haben oberste Priorität
Die Tänzerin Paula E. Paul machte eine Krise produktiv und startete das Projekt „paula.hört.auf“
Stadtverordnete bemängelten Konzept für bessere Bauverwaltung / Clearingstelle startet im Dezember
HSC tritt bei Frankfurter Bundesliga-Reserve an
Bahnstreik: Verkehrsbetriebe rechnen mit 400 000 Kunden mehr / Mehr Busse und verlängerte U-Bahnen Arbeitskampf dauert bis Freitag früh / Viele Züge im Nahverkehr fallen aus / Ersatzfahrpläne bei der Bahn
Business Angel Club Berlin-Brandenburg eröffnet Geschäftsstelle in der Landeshauptstadt
Kleinmachnow - Julia Ettlinger vom veranstaltenden Caputher CoolTour05 und ihre Mitstreiter konnten sich freuen. Richtig Stimmung bis spät in die Nacht machte unlängst die Band „Fat Chaplin“ mit qualitativ guter Rockmusik im Affenklub in Kleinmachnow (PNN berichtete).
Die Verwaltungsentscheidung für das Alte Rathaus stößt auf viel Widerspruch - aber auch auf Zustimmung
Neuhardenberg - Am Flugplatz im 70 Kilometer östlich Berlins gelegenen Neuhardenberg gibt es wieder Hoffnung. Diesmal richtet sie sich auf eine „dänische Investorengruppe“, die die einstige Heimstatt der DDR-Regierungsfliegerstaffel wie berichtet kaufen wolle.
Ausstieg aus der klimaschädlichen Braunkohle-Verstromung bis 2050 und mehr Befugnisse für Kommunen
Märchen vom Wasser aus der Sammlung der Gebrüder Grimm für Erwachsene und Kinder (ab 5 Jahre) liest am 28. Oktober um 15 Uhr Christine Uhde im Pavillon auf der Freundschaftsinsel: Auf der Gitarre ist Beate Dörfelt zu hören.
Potsdam - Im juristischen Streit um das sogenannte Bombodrom bei Wittstock hat das Oberverwaltungsgericht (OVG) Berlin-Brandenburg noch nicht über die Zulassung von Berufungsanträgen des Bundesverteidigungsministeriums entschieden. Vor einigen Tagen seien die Begründungen für die Anträge eingegangen, sagte Gerichtssprecher Joachim Buchheister gestern Anfrage.
Bornstedt - Der im Auftrag der Firma Semmelhaack errichtete Parkplatz für das Krongut Bornstedt ist fertiggestellt. Er wird am Dienstag kommender Woche, dem 30.
langfristige Lösung
Potsdam - Die Potsdamer Universität wird künftig enger mit Brandenburger Schulen zusammenarbeiten. Dazu gründeten Uni-Präsidentin Sabine Kunst und Bildungsminister Holger Rupprecht (SPD) am Mittwoch in Potsdam den „Innovationsverbund Schule – Hochschule Brandenburg“.
Schrauben locker? Reaktortransport aus Rheinsberg: Atomkraftgegner drohen der Bahn wegen angeblich maroder Gleisanlagen mit einer Strafanzeige22.
Zu Kastrophenübung „Roter Adler“, PNN-Artikel vom 22. OktoberÜbungen sind richtig und wichtig, um aus Fehlern zu lernen,aber ich frage mich, ob es wirklich sinnvoll ist,die Übung zu einer Zeit zu absolvieren, wo es Staus gibt und die ganze Innenstadt mit Auspuffgasen verpestetwird.
Das freiwillige soziale oder ökologische Jahr gewinnt bei vielen jungen Menschen an Beliebtheit
Unter Dirk Heyne als Cheftrainer erstarkte der 1. FC Magdeburg nach problematischen Jahren
Berlin/Karlsruhe - Der von der Bundesanwaltschaft des Terrorismus verdächtigte Berliner Soziologe Andrej H. bleibt auf freiem Fuß.
Die wichtigsten Fragen und Antworten zur neuen Umweltplakette in Berlin
Marquardt - Nun muss offenbar sogar ein Zeuge aus Spanien nach Potsdam kommen, damit das Verfahren um den Überfall auf eine Hochzeitsgesellschaft in Marquardt gerichtlich aufgeklärt werden kann. Damit dürfte sich das Verfahren am Potsdamer Amtsgericht weiter verzögern – ursprünglich waren drei Verhandlungstage angesetzt, gestern war bereits der fünfte.
Angefangen hat alles mit einem einjährigen Praktikum beim SC Potsdam e.V.