Neue Welten: Portugals Entdecker im Deutschen Historischen Museum
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 01.11.2007 – Seite 4
Kaiser Chiefs

Josip Simunic wird zum Problem für Hertha. Der kroatische Verteidiger flog in den letzten acht Monaten vier Mal vom Platz.
Das waren noch Zeiten, als der Tag der Polarforscher gefeiert wurde! Der Kapitalismus bietet den Russen weniger Anlässe für feucht-fröhliche Feste. Egal – gesungen und getrunken wird trotzdem
Addio, Palumbo: Donald Runnicles wird neuer Generalmusikdirektor der Deutschen Oper Berlin
DFL: Szenarien für Bundesliga-TV ohne „Sportschau“
WLADIMIR KAMINER lebt als Autor, Dramaturg und Geschichtenerzähler in Berlin. 1967 in Moskau geboren, studierte er Theater und arbeitete an verschiedenen Moskauer Theaterhäusern.
Berlin - Siemens bietet seinen Mitarbeitern, die Aussagen zu Schmiergeldzahlungen im Unternehmen machen wollen, eine Amnestie an. Dies teilte der Technologiekonzern der Belegschaft am Mittwoch in einem internen Rundschreiben mit.
Opfer erkennt vor Gericht mutmaßlichen Mittäter
Michael Rosentritt wünscht Hertha mehr Treffer an mehreren Fronten
Einen Elitewettbewerb für Lehre wird es in Deutschland nicht geben – andere Länder sind weiter
Im Vergleich zur Konkurrenz hat die Deutsche Bank die Finanzkrise bisher glimpflich überstanden. Die US-Investmentbank Merrill Lynch muss wegen der Krise rund acht Milliarden Dollar (5,5 Milliarden Euro) abschreiben und hat ihren Chef Stan O’Neal rausgeschmissen.
Leistungssport ist anstrengend. Diese dem TV-Zuschauer meist vorenthaltene Wahrheit entfaltet diese Biathlon-Dokumentation vortrefflich.
Kinderzeit, schöne Zeit. Wie es war, einmal war, wird es nie wieder sein, das ist klar – aber manchmal kommen beim Lesen die Erinnerungen zurück.
Berliner Präventionspreis für Neuköllner Integrationsinitiative und fünf weitere Projekte, die Familien unterstützen
Dauergequassel oder Bildungsauftrag: An der Berlin-Brandenburgischen Akademie streiten Kulturpessimisten mit Optimisten
Das Konklave
Bonde do Rolê
„Wein, Leib und Gesang“ ist der muntere Titel der neuen Produktion von Ex-Sternekoch Hans-Peter Wodarz, dem Gottvater der Erlebnisgastronomie. Seine erfolgreiche Dinner- und Varieté- Show „Palazzo“ ist zwar schon seit Jahren in München, Wien, Zürich oder Amsterdam zu erleben, aber erst jetzt endlich auch in Berlin.
Die Gerichte dürfen den Arbeitskampf der Lokführer nicht verbieten Von Wolfgang Neskovic
Bewegtes Denkmal: Simon Wiesenthal im Porträt
Dem Filmemacher Edgar Reitz zum 75. Geburtstag
ViP – Verschollen im Pazifik
Temptations/Four Tops
Warum der Bundesligist im DFB-Pokal auf dem Weg zum Endspiel wieder einmal an einem unterklassigen Gegner gescheitert ist
Berlin - Nach einem verhaltenen Start haben deutsche Aktien am Mittwochabend kräftig hinzu gewonnen. Meldungen über ein unerwartet hohes Wachstum in den USA beflügelten die Kurse ebenso wie gute Zahlen der Deutschen Bank (plus 3,5 Prozent), von MAN (plus 4,6 Prozent) und Fresenius Medical Care (plus drei Prozent).
Silvia Hallensleben dreht am Rad
Künstlerin Eun Sook Lee baut die Grenze wieder auf Die Koreanerin will auf die Teilung ihrer Heimat aufmerksam machen
Unionspolitiker wollen die Bahn-Privatisierung auf die Zeit nach der nächsten Bundestagswahl vertagen
Nach dem ersten Informationsabend zu den drei geplanten neuen Parkgebührenzonen in Mitte sieht sich das dortige Bezirksamt bestärkt: „Unser Eindruck war, dass wir durchaus Rückendeckung bekommen haben“, sagte am Mittwoch der Leiter des Straßen- und Grünflächenamtes, Harald Büttner. Am Dienstagabend waren rund 40 Anwohner und gewerbliche Anrainer in den Nordbau der Humboldt-Universität an der Invalidenstraße gekommen.
Ein Thriller über den Alltag: „Jindabyne – Irgendwo in Australien“
Kochkurse boomen in Berlin. Warum das gemeinsame Lernen am Herd glücklich macht – und warum Ingwer zurzeit so beliebt ist
Wie finde ich ein gutes Heim? Immer wieder werden wir um Auskunft gebeten.
In Neuhardenberg wurde gestern gefeiert: Die Sanierung der Schinkel-Kirche ist beendet
Alchimistisches Experiment
YeoMen
Zweiter Baustart für ein Projekt, das schon vor zehn Jahren fertig sein sollte. Der nüchterne Charakter des Geländes soll gewahrt bleiben
Prozess gegen Nidal R. alias „Mahmoud“ wurde für Begutachtung ausgesetzt
Von wegen Angstgegner: Eisbären siegen 5:2 gegen Nürnberg
Die Vergabe der Fußball-Weltmeisterschaft 2014 an Brasilien ruft auch kritische Stimmen hervor
Leicht hatte es der Tango nicht, das ihm anhaftende Schmuddel-Image aus den Hafenkaschemmen und Bordellen der Armenviertel von Buenos Aires loszuwerden. Erst mit dem Sprung über den Atlantik in die Bars und Salons von Paris wurde der Tango argentino Anfang des 20.
Ab heute werden in neuen Reisepässen auch zwei Abdrücke als biometrische Daten gespeichert
Slow Motion
Urteile im Madrider Terrorprozess, dem größten in der spanischen Justizgeschichte
Gordon Matta-Clark
Der Oktober hat die Pessimisten Lügen gestraft, ein schwarzer Börsenmonat sieht anders aus. Abgesehen von einem Zwischentief haben sich deutsche Aktien im vergangenen Monat gut geschlagen.
Die USA wollen einen türkischen Einmarsch nach Irak nach den Worten des irakischen Staatspräsidenten Dschalal Talabani durch eine bessere Sicherung der türkisch-irakischen Grenze abwenden. Es gebe „konkrete Vorschläge“ der Amerikaner, um einen türkischen Einmarsch noch zu verhindern, sagte Talabani der türkischen Zeitung „Milliyet“.