zum Hauptinhalt

Autofahrerin aus Havel gerettetBerliner Vorstadt - Eine 21-jährige Autofahrerin ist am frühen Mittwoch im Bereich Schiffbauergasse in die Havel gefahren. Sie war in ihren Wagen gestiegen, der in unmittelbarer Nähe des Gewässers geparkt war.

Simunic

Josip Simunic wird zum Problem für Hertha. Der kroatische Verteidiger flog in den letzten acht Monaten vier Mal vom Platz.

Von Claus Vetter

Das waren noch Zeiten, als der Tag der Polarforscher gefeiert wurde! Der Kapitalismus bietet den Russen weniger Anlässe für feucht-fröhliche Feste. Egal – gesungen und getrunken wird trotzdem

Von Wladimir Kaminer

WLADIMIR KAMINER lebt als Autor, Dramaturg und Geschichtenerzähler in Berlin. 1967 in Moskau geboren, studierte er Theater und arbeitete an verschiedenen Moskauer Theaterhäusern.

Addio, Palumbo: Donald Runnicles wird neuer Generalmusikdirektor der Deutschen Oper Berlin

Von Frederik Hanssen

Im Vergleich zur Konkurrenz hat die Deutsche Bank die Finanzkrise bisher glimpflich überstanden. Die US-Investmentbank Merrill Lynch muss wegen der Krise rund acht Milliarden Dollar (5,5 Milliarden Euro) abschreiben und hat ihren Chef Stan O’Neal rausgeschmissen.

Kinderzeit, schöne Zeit. Wie es war, einmal war, wird es nie wieder sein, das ist klar – aber manchmal kommen beim Lesen die Erinnerungen zurück.

Von Stephan-Andreas Casdorff

Berlin - Siemens bietet seinen Mitarbeitern, die Aussagen zu Schmiergeldzahlungen im Unternehmen machen wollen, eine Amnestie an. Dies teilte der Technologiekonzern der Belegschaft am Mittwoch in einem internen Rundschreiben mit.

Michael Rosentritt wünscht Hertha mehr Treffer an mehreren Fronten

Von Michael Rosentritt

„Wein, Leib und Gesang“ ist der muntere Titel der neuen Produktion von Ex-Sternekoch Hans-Peter Wodarz, dem Gottvater der Erlebnisgastronomie. Seine erfolgreiche Dinner- und Varieté- Show „Palazzo“ ist zwar schon seit Jahren in München, Wien, Zürich oder Amsterdam zu erleben, aber erst jetzt endlich auch in Berlin.

Von Gunda Bartels

Bewegtes Denkmal: Simon Wiesenthal im Porträt

Von Silvia Hallensleben

Die Entscheidungen in der zweiten Runde der Exzellenzinitiative sind gefallen. Berlin hat gut abgeschnitten, die Freie Universität wurde zur „Eliteuni“ gekürt, mittlerweile kursieren Ideen für eine „Superuni“.

Vattenfall verkraftet den Ausfall der Atomkraftwerke. Krümmel und Brunsbüttel gehen frühestens im Januar wieder ans Netz

Von Alfons Frese

Nicole Schadewitz, 31, Designerin, Hongkong„Ich bin neugierig und abenteuerlustig“, sagt die gebürtige Magdeburgerin über ihr Motiv, Deutschland zu verlassen. Sie kam 2001 über ein Auslandsstudium im Fach Design nach Hongkong.

Nicole Schadewitz, 31, Designerin, Hong Kong„Ich bin neugierig und abenteuerlustig“, sagt die gebürtige Magdeburgerin über ihr Motiv, Deutschland zu verlassen. Sie kam 2001 über ein Auslandsstudium im Fach Design nach Hong Kong.

Stuttgart braucht gegen Paderborn im DFB-Pokal die Verlängerung – auch die anderen Bundesligisten erreichen die dritte Runde

Unterrichtsausfall: Bürokratie schreckt Schulen bei Suche nach Ersatzlehrern ab Im laufenden Schuljahr wurden bislang erst 200 Vertretungskräfte eingestellt

Von Thomas Loy

Für viele Menschen und ihre Familien ist es eine der schwierigsten Entscheidungen des Lebens – und meist wird das Thema hinausgezögert, so lange es eben geht. Aber kaum jemand kann sich der Frage entziehen: Was tun, wenn man sich im Alter nicht mehr selbst helfen kann?

Berlin - Das Rätsel um Michael Bradley bei Alba Berlin ist gestern Abend gelöst worden. Erst spielte der als „hochkarätige Verstärkung“ angekündigte Centerspieler aus den USA in zwei Spielen schwach, dann durfte er gar nicht mehr auftreten und gestern tauchte der ehemalige NBA-Spieler überhaupt nicht mehr in der Max-Schmeling-Halle auf.

Von Benedikt Voigt

Mit dem Leitzinssatz legt eine Notenbank die Kosten fest, zu dem sich Geschäftsbanken Geld leihen können. Eine Zinssenkung soll Kredite für Banken, Unternehmen und Verbraucher erleichtern.

Harte Zeiten liegen hinter Lucinda Williams: „Ich musste den Tod meiner Mutter verarbeiten und blickte zurück auf eine turbulente Beziehung mit schlechtem Ende – offensichtlich gab es viel Schmerz und Kampf für mich, aber ich sah das Licht am Ende des Tunnels“, sagt die Musikerin über die letzten Jahre. Schmerz war stets eine wichtige Triebfeder der 54-Jährigen, die vom „Time“-Magazin zur „besten Songwriterin der USA“ gekürt wurde und 1999 für „Car Wheels on a gravel Road“ einen ihrer drei Grammys bekam.

Von Nadine Lange

In der Ruhe und Abgeschiedenheit der Schweizer Alpen findet sich eine unfreiwillige Männer-WG zusammen. Der snobistische Hamburger Reeder Achim (Jan Josef Liefers) nietet bei der Abfahrt mit seinem Mountain-Bike den arbeitslosen Elektriker Willi (Stefan Kurt) um.

Von Martin Schwickert
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })