Von wegen Angstgegner: Eisbären siegen 5:2 gegen Nürnberg
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 01.11.2007 – Seite 5
Die Vergabe der Fußball-Weltmeisterschaft 2014 an Brasilien ruft auch kritische Stimmen hervor
Nach dem ersten Informationsabend zu den drei geplanten neuen Parkgebührenzonen in Mitte sieht sich das dortige Bezirksamt bestärkt: „Unser Eindruck war, dass wir durchaus Rückendeckung bekommen haben“, sagte am Mittwoch der Leiter des Straßen- und Grünflächenamtes, Harald Büttner. Am Dienstagabend waren rund 40 Anwohner und gewerbliche Anrainer in den Nordbau der Humboldt-Universität an der Invalidenstraße gekommen.
Ein Thriller über den Alltag: „Jindabyne – Irgendwo in Australien“
Urteile im Madrider Terrorprozess, dem größten in der spanischen Justizgeschichte
Gordon Matta-Clark
Der Oktober hat die Pessimisten Lügen gestraft, ein schwarzer Börsenmonat sieht anders aus. Abgesehen von einem Zwischentief haben sich deutsche Aktien im vergangenen Monat gut geschlagen.
Kochkurse boomen in Berlin. Warum das gemeinsame Lernen am Herd glücklich macht – und warum Ingwer zurzeit so beliebt ist
Es war ein riskantes Spiel, auf das sich Ursula von der Leyen, CDU, eingelassen hatte: Um ihr Projekt zum Krippenausbau zu retten, versprach die Familienministerin der CSU in vager Form eine neue Geldleistung für Eltern, die Kinder zu Hause erziehen. Machtpolitisch war das noch verständlich.
Wie finde ich ein gutes Heim? Immer wieder werden wir um Auskunft gebeten.
Berlin - Nach einem verhaltenen Start haben deutsche Aktien am Mittwochabend kräftig hinzu gewonnen. Meldungen über ein unerwartet hohes Wachstum in den USA beflügelten die Kurse ebenso wie gute Zahlen der Deutschen Bank (plus 3,5 Prozent), von MAN (plus 4,6 Prozent) und Fresenius Medical Care (plus drei Prozent).
Silvia Hallensleben dreht am Rad
Künstlerin Eun Sook Lee baut die Grenze wieder auf Die Koreanerin will auf die Teilung ihrer Heimat aufmerksam machen
Unionspolitiker wollen die Bahn-Privatisierung auf die Zeit nach der nächsten Bundestagswahl vertagen
Ab heute werden in neuen Reisepässen auch zwei Abdrücke als biometrische Daten gespeichert
Slow Motion
Leicht hatte es der Tango nicht, das ihm anhaftende Schmuddel-Image aus den Hafenkaschemmen und Bordellen der Armenviertel von Buenos Aires loszuwerden. Erst mit dem Sprung über den Atlantik in die Bars und Salons von Paris wurde der Tango argentino Anfang des 20.
CDU will mehr sparen, Grüne fordern Geld für Investitionen und Bildung
Der Gott des Gemetzels
Good Boys
Berlin - Gute Aussichten für Rentner: Der sogenannte Schätzerkreis hat seine Sommerprognose für eine Rentenerhöhung im kommenden Jahr nun auf das Doppelte erhöht. Basierend auf der jüngsten Konjunkturprognose der Bundesregierung errechne sich zum Juli 2008 eine Anpassung um 1,03 Prozent in den alten und um 1,13 Prozent in den neuen Bundesländern, gab die Deutsche Rentenversicherung Bund am Mittwoch bekannt.
Am kommenden Freitag entscheidet das Landesarbeitsgericht Sachsen darüber, ob die Lokführergewerkschaft GDL im schwelenden Tarifstreit auch den Güter- und Fernverkehr der Bahn bestreiken darf. Das Arbeitsgericht Chemnitz hatte in einer einstweiligen Verfügung nur Arbeitsniederlegungen im Regionalverkehr erlaubt.
MTV-Chefin Catherine Mühlemann über Vorbilder, Datingshows und Snoop Dogg bei „Curry 36“
Nach dem 3:1 des FC Bayern gegen Mönchengladbach sind alle zufrieden
Der Eintritt kostete wenige Pfennige, die Kinos waren ein Treffpunkt für den ganzen Kiez. Der Charme der Kinos im ehemaligen Ostteil der Stadt hat sie aber nicht immer vor dem Verfall oder dem Verkauf retten können.
Berlin – Die amerikanische Notenbank Fed hat dem Drängen der Börsianer nachgegeben und Geld erneut billiger gemacht. Der Leitzins werde um 0,25 Prozentpunkte auf 4,5 Prozent gesenkt, teilte die Fed am Mittwochabend mit.
Das Adlershofer Kino „Capitol“ öffnet nach 17 Jahren wieder – als Markthalle
Dem Handball droht wegen ständiger Manipulationen der Ausschluss aus dem Olympia-Programm
Präsidentschafts-Aspirantin Hillary Clinton zeigt bei TV-Debatte Schwächen
Berlin - Den Oktober wird die NPD so schnell nicht vergessen. Selten hat die rechtsextreme Partei in einem Monat soviele Rückschläge einstecken müssen.
FÜR NEUGIERIGE Cristiano Rienznergibt Kurse in molekularer Küche im Taller, Oranienplatz 2, Kreuzberg. Anmeldung unter 0176-22 77 97 98, Infos im Internet unter www.
Frederik Hanssen lobt einen zielstrebigen Chorleiter
Der Künstler Florian Zeyfang führt mittels Diaprojektionen den Betrachter an Filmsets, die er unter anderem in Kiew aufgenommen hat. Der Fotograf Ulrich Heinke reagiert auf Zeyfangs Arbeiten, mit Aufnahmen aus seinem Archiv von 1991 bis 2006.
Sebastian Leber sehnt sich zurück nach Sachsen-Anhalt
Das Internationale Olympische Komitee (IOC) hat um rasche Aufklärung im Manipulationsskandal beim Olympia-Qualifikationsturnier der Asiatischen Handballföderation (AHF) gebeten. Ein Video, das dem IOC vorliegt, belegt eindeutig, dass Anfang September die beiden jordanischen Schiedsrichter durch klare Fehlentscheidungen das kuwaitische Team zu einem 28:20- Sieg gegen Südkorea und damit zur Teilnahme an den Olympischen Spielen in Peking 2008 pfiffen.
DO Thomas Quasthoff singt Mahler und Adès und wird von den Philharmonikern unter Sir Simon Rattle begleitet (20 Uhr). Da muss ich hin.
Kaiser Chiefs
Migrationen I
Nach einer Beleidigung schlug seine Fürsorge in Wut um: Fünf Monate nach dem Tod seiner Freundin muss sich seit gestern ein 45-jähriger Maschinenbauer vor dem Landgericht verantworten. Ingo P.
Studie untersucht Wettbewerbsfähigkeit
Los Angeles – Berlin
Es ist das 15. Mal, dass der Open-Mike-Wettbewerb stattfindet, und erstmals hat man an der Ausrichtung eine entscheidende Veränderung vorgenommen.
Time Republic
Neue Welten: Portugals Entdecker im Deutschen Historischen Museum
Für Sonntag Protest auf dem Hermannplatz geplant Mutmaßlicher PKK-Führer seit gestern vor Gericht