Süß ist Knut schon lange nicht mehr, putzig sowieso nicht. Der Eisbär ist in diesen Herbsttagen viel mehr dick und vor allem – richtig schön dreckig.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 06.11.2007 – Seite 4
Die US-Börsenexpertin löste bei der Citigroup einen Ausverkauf beispiellosen Ausmaßes in Gang.
Bochum überrascht sich gegen Wolfsburg selbst
gegen Vertreibungen
Polizei fasst in Neuruppin einen Verdächtigen des Überfalls auf Geldtransporter
Der Verband der Unikliniken diskutiert über neue Organisationsformen
Wissenschaftssenator Zöllner hat die richtige Diskussion angestoßen Von Swen Schulz
Ich wäre da genau der Typ für. Am 1.
Berlin - In Deutschland wird in diesem Jahr weniger gebaut als erwartet. Weder beim Wirtschaftsbau, dem öffentlichen Bau und am wenigsten beim Wohnungsbau hätten sich die Zahlen in den ersten acht Monaten dieses Jahres positiv entwickelt, teilte der Zentralverband des Deutschen Baugewerbes (ZDB) mit.
Dresden - Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) rückt von ihren ehrgeizigen Reformzielen ab. Vor einem Jahr forderte der Rat der EKD, die jetzt 23 Landeskirchen sollten zu acht bis zwölf fusionieren.
Beschlüsse hat die Koalitionsrunde in den meisten Streitfragen nicht gefällt; das soll der nächsten Runde am kommenden Montag vorbehalten bleiben. Anders als der Schlachtenlärm der letzten Tage erwarten ließ, hat das Treffen der Koalitionsspitzen am Sonntag im Kanzleramt aber eine Reihe von Vorfestlegungen getroffen, die praktische Wege zu Lösungen aufzeigen.
Politiker von Union und SPD fordern den Wiedereinstieg. Die FDP warnt vor einem staatlichem Eingriff
Berlin - Karsten Heine wunderte sich. „Wir waren pünktlich da, nur der Gegner fehlte“, sagte der Trainer von Hertha BSC II.
Und, wie schmeckt es nun beim Sternekoch? Gut.
Jan Jagla hat sich auch beim Basketball-Topklub Badalona etabliert – heute spielt er im Uleb-Cup gegen Alba
„Und wenn ich mal nicht weiter weiß, dann gründ’ ich einen Arbeitskreis“, sagt sich die Koalition immer gern, wenn es mal wieder brennt. Noch gut in Erinnerung ist der Arbeitskreis (oder hieß es „Arbeitsgruppe?
neuen Produktionsrekord
Berlin wird aufgrund seiner Erfolge im Exzellenzwettbewerb insgesamt 210 Millionen Euro erhalten. In der ersten Euphorie war der Senat von nahezu 300 Millionen Euro ausgegangen.
Richard Meng soll neuer Sprecher des Berliner Senats werden. Der 53-jährige Journalist war bisher stellvertretender Chefredakteur der überregional erscheinenden „Frankfurter Rundschau“.
Triumph für Hans Neuenfels: In Basel haucht er Othmar Schoecks "Penthesilea"-Oper großen, ruhigen Schicksalsatem ein.
Heftige Kritik an Michael Friedman. Nun bekommt er Gegenwind von Leuten die eigentlich auf seiner Seite stehen. Demnach hätte er das Interview mit Horst Mahler schon nach dem ersten Satz beenden müssen. Doch scheinbar ging es nur um die Auflagenhöhe.
Julia Macher über Gemeinsamkeiten von Bernd Schuster und Ronaldinho
In großen Buchstaben prangte das Wort „Hope“ auf dem T-Shirt von Jermaine Jones, und Hoffnung war genau das, was sich die Schalker vor dem heutigen Champions-League-Spiel gegen den FC Chelsea einreden wollten. „Wir sind durchaus in der Lage, Siege einzufahren“, sagte Trainer Mirko Slomka.
Auch Kaufhäuser sollen jetzt bestreikt werden
Berlin - Die Weltbank ist ab sofort mit einem eigenen Büro in Berlin vertreten. Weltbank-Präsident Robert Zoellick eröffnete das neue Büro am Montag gemeinsam mit Bundesentwicklungsministerin Heidemarie Wieczorek-Zeul.
Zeruya Shalev über ihre Heldin im Kino
Im Uleb-Cup treten in dieser Saison 54 statt wie bisher 24 Teams an. Die drei jeweils besten Mannschaften der neun Sechsergruppen sowie die fünf besten Vierten ziehen in die nächste Runde ein.
Drehbuchstudenten bieten RTL eigenwillige Serie an
Ein Schöneberger Gymnasium hat einen Brandbrief an die zuständigen Stellen im Bildungsbereich gewandt: Die Schule sei ein "Verschiebebahnhof“ für Pädagogen.
Wollen Sie Spuren des Mittelalters in Hohenschönhausen entdecken? Die Stadtführer von „Berlin-on-Bike“ bieten eigens für diese Serie die besondere Hohenschönhausen-Tour: Sonntag, 11.
Hunderte Festnahmen nach Verhängung des Ausnahmezustandes / Bhuttos Sprecher: Deal mit Musharraf tot
Atomkerne bestehen aus Neutronen und Protonen – und diese wiederum aus jeweils drei Quarks. Die Quantenchromodynamik beschreibt, welche Kräfte diese Quarks zusammenhalten.
Heimliche Trinker, nervöse Leiber – und ein Sieger, der sich als Lagerist durchschlägt: Berlins 15. Open-Mike-Wettbewerb.
Bei Krawallen von Kurden und Türken waren einige Täter polizeibekannt
Berlin - Sigmar Gabriel wird in der SPD allerhand zugetraut, im Guten wie im Schlechten. Der Bundesumweltminister gilt vielen Sozialdemokraten nicht nur als außerordentliche politische Begabung, sondern auch als außerordentlich begabter Karrierist.
Die SDP hat bei der Wahl zum Präsidium einen ihrer Hoffnungsträger durchfallen lassen. Der Grund: ein Generalverdacht.
SPD wählt Gabriel nicht ins Präsidium