zum Hauptinhalt
Ostbezirke

„Hohenschönweitdraußen“? Nicht nur Naturfreunde hält es hier. Eine Museumsleiterin genießt die klassische Moderne, die Feuerwehr tut was für junge Leute.

Von Lothar Heinke

Heute startet das Kurzfilmfestival „Interfilm“. Noch nie wurden so viele Beiträge gezeigt. Kontrovers wie immer werden auch Themen wie ein Schamhaarlagerfeuer künstlerisch umgesetzt.

Von Sebastian Leber
Liefers

Jan Josef Liefers geht heute Abend auf Zeitreise – und singt im Admiralspalast Songs aus der DDR. Als Ostalgiker will er aber keinesfalls gelten, dieser Trend gehe ihm total auf die Nerven.

Von Gunda Bartels

Weil er einen Polizeihund auf einen jungen Verdächtigen in einer Polizeiwache losließ, steht ein US-Ordnungshüter vor Gericht. Vorgesetzte versuchten den Fall zu vertuschen - auch sie müssen sich verantworten.

Wegen finanzieller Streitgkeiten hat ein Mandant in Bruchsal seinen Anwalt getötet. Anschließend beging der Täter Selbstmord. Der getötete Jurist stand unter anderem im Karlsruher Autobahnraser-Prozess um einen Daimler-Chysler-Testfahrer als Nebenkläger vor Gericht.

Pjöngjang lässt Taten folgen: Nach dem Durchbruch im Atomstreit hat Nordkorea in Zusammenarbeit mit US-Experten damit begonnen, die Anlagen im Nuklearkomplex Yongbyon unbrauchbar zu machen.

Die geplante Diätenerhöhung stößt auch bei Verwaltungs- und Sozialexperten auf Kritik. Union und SPD hatten argumentiert, dass Bundesrichter eine vergleichbare Entlohnung erhalten. "Unpassend", sagt dazu der Sozialverband Deutschland.

Letterman

Mit Streikwachen vor Film- und Fernsehstudios haben Drehbuchautoren in den USA ihrer Forderung an einer besseren Bezahlung Nachdruck verschafft. Den großen US-Talkshows droht bereits ein Sendestopp.

Ministerpräsident Matthias Platzeck (SPD) hat gestern in Potsdam einen Spendenscheck in Höhe von 3000 Euro an den Brandenburger Landesverband der Deutschen Multiple-Sklerose-Gesellschaft (DMSG) überreicht. Dabei handelt es sich um den Erlös eines Benefizkonzerts der Johanniter-Hilfsgemeinschaft vom 27.

Jan Kixmüller über den Namen der Filmhochschule

Von Jan Kixmüller

Innenstadt - Bei einer möglicherweise ausländerfeindlich motivierten Prügelei in der Innenstadt ist bereits in der Nacht zum vergangenen Samstag ein 20-jähriger Brite verletzt worden. „Wir ermitteln zum Verdacht auf gefährliche Körperverletzung und prüfen einen politisch-motivierten Hintergrund“, sagte gestern Polizeisprecherin Angelika Christen.

Die Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung der CDU in Potsdam (MIT) hat sich gegen Überlegungen ausgesprochen, eine bundesweite Wassersteuer einzuführen. Durch ein neues bundesweites Entgeld für Wasser würde der Standort Deutschland durch noch höhere Nebenkosten im europäischen und internationalen Wettbewerb „weiter zurückfallen“, teilte Peter Schultheiß, MIT-Kreisvorsitzender, gestern in einer Presseerklärung mit.

Für die Basketballer des USV Potsdam endete mit dem souveränen 92:48-Start-Ziel-Sieg beim SV Optik Rathenow am vergangenen Sonntag die Hinrunde in der Basketball-Oberliga. Sie stehen weiterhin auf dem zweiten Tabellenplatz, der zur Teilnahme an den Playoffs berechtigen würde.

Berlin - Die Dienstleistungsgewerkschaft Verdi will die Streiks im Einzelhandel in Berlin und Brandenburg fortsetzen und auf neue Teilbranchen ausweiten. Die Tarifkommission der Gewerkschaft hat nach Angaben der Berliner Streikleiterin, Sabine Zimmer, beschlossen, jetzt auch flächendeckend im Textilhandel, in Kaufhäusern, im Buchhandel und im Lagerbereich zum Streik aufzurufen.

In ihren Kultursalon lädt Erica Oeckel am 8. November um 18 Uhr in die Puschkinallee 16.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })