zum Hauptinhalt

Paris - Die seit einer Woche andauernde Streikbewegung im öffentlichen Verkehr Frankreichs hat sich am Dienstag durch einen landesweiten Ausstand der Staatsbeamten massiv ausgeweitet. Mehr als ein Drittel der fünf Millionen Bediensteten von Schulen, Gesundheitsdienst, Finanzverwaltung, Post, Telekom und Flugsicherung folgte einem Aufruf von acht Gewerkschaften, die Arbeit für einen Tag niederzulegen.

Von Hans-Hagen Bremer

Berlin - Der Grünen-Rechtspolitiker Jerzy Montag kritisiert die Weigerung der Bundesregierung, mit Israels Regierung über neue Hilfen für Holocaust-Überlebende zu verhandeln. „Die Bundesregierung wäre besser beraten, mit der israelischen Regierung ernsthaft über konkrete Hilfe zu sprechen“, sagte Montag, der auch Vorsitzender der Deutsch-Israelischen Parlamentariergruppe ist, dem Tagesspiegel.

Berlin - Die deutsche Ärzteschaft hat erstmals eine Studie vorgelegt, die sich mit der Spitzeltätigkeit der ehemaligen DDR-Mediziner auseinandersetzt. Zwar habe die „übergroße Mehrheit“ der ostdeutschen Ärzte weder ein SED-Parteibuch gehabt noch Spitzeldienste für das Ministerium für Staatssicherheit übernommen, berichtet die Wissenschaftlerin Francesca Weil, die für ihre Studie 493 Stasiakten von Medizinern ausgewertet hat.

Von Cordula Eubel

Pflegeheim:Seniorenheim Koenigsallee, Wilmersdorf Pflegestufe II Erst seit kurzem wohnt er im Seniorenheim in der Koenigsallee in Wilmersdorf. Trotzdem kennt man ihn schon im ganzen Haus.

„The Dorine Chaikin Institute“: eine medizinische Performance-Installation im Berliner Ballhaus Ost

Von Sandra Luzina

Er hatte seine Ex-Freundin geschlagen, sie in den Keller gesperrt und gedroht, sie umzubringen – und das, weil er nicht verkraftete, dass die 20-Jährige sich von ihm trennt. Am Montag wurde der 25-jährige Veysel Y.

Berlin - Bundeskanzlerin Angela Merkel hat dafür plädiert, dass die USA und Europa sich gemeinsam der globalen Herausforderung des Klimawandels stellen. „Es ist für mich unabdingbar, dass die führenden Industriestaaten dabei eine wichtige Rolle spielen“, sagte Merkel zum 60.

Von Martin Gehlen

Birmas Militärchef verhindert Bericht des Sondergesandten der Vereinten Nationen beim Asean-Treffen

Von Moritz Kleine-Brockhoff

Der Trägerverein dreier Kitas in Reinickendorf hat offenbar mehr als ein Jahr lang einen Fall von Kinderpornografie vertuscht. Ein Mitarbeiter, der in der Kindertagesstätte Ollenhauerstraße in leitenden Funktion tätig war, soll kinderpornografische Bilder und Dateien auf seinem Dienstrechner gespeichert haben.

Von Moritz Gathmann

Der britische Billigflieger Easyjet ist die Nummer vier unter den europäischen Luftverkehrsgesellschaften hinter Lufthansa, Air France/KLM und dem irischen Konkurrenten Ryanair. Die Air-Berlin-Gruppe (inklusive Dba und LTU) liegt hinter der skandinavischen SAS-Gruppe auf dem sechsten Platz.

Die mittelalterlichen Alchemisten träumten davon, Blei in Gold zu verwandeln. Heute sind es Biologen, die einen ähnlichen Traum haben.

Frank-Walter Steinmeier hat eine Stärke: seine Gelassenheit. Nun wird er Vizekanzler, und er sagt, dass es so konfliktarm nicht weitergehen wird. Falls das stimmt, wird es Schaden anrichten. Fragt sich nur wo

Die 14-jährige Schülerin wurde im Park verbrannt – jetzt will die Kripo den Mörder ermittelt haben Täter soll ein 17-jähriger Drogenhändler aus Friedrichshain sein. Tatablauf bleibt weiterhin unklar

Von Tanja Buntrock

Der nackte Affe Mensch macht im Winter keine besonders gute Figur. Unsere tierischen Verwandten wappnen sich mit Fell, Vögel mit Gefieder gegen die Kälte, weil auch sie als Warmblüter keine großen Änderungen ihrer Körpertemperatur verkraften.

Von Thomas de Padova
Talent 2

Die Bahnindustrie in Berlin und Umgebung hat sich wieder erholt. 200 Jobs entstanden in diesem Jahr. Die Unternehmen Stadler und Bombardier verkaufen Züge in ganz Europa. Auch Zulieferer profitieren.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })