Design Bau AG überträgt erfolgreiches Geschäftsmodell auf Stahnsdorf: Bebauung von 100 Grundstücken
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 21.11.2007 – Seite 2
Potsdam - Die Linkspartei hat ein eigenes strategisches Leitbild für die Entwicklung des Landes in den nächsten Jahrzehnten vorgelegt. In der 56–Seiten-Endfassung, die Fraktionschefin Kerstin Kaiser gestern in Potsdam vorstellte, formuliert die Linke mit Blick auf ein angestrebtes Rot-Rotes-Regierungsbündnis nach der nächsten Landtagswahl einen Gestaltungsanspruch - und drängt auf eine tiefgreifende Reform des Staatswesens in Brandenburg.
Täter soll ein 17-jähriger Drogenhändler aus Friedrichshain sein. Tatablauf bleibt weiterhin unklar
Juliane Wedemeyer über viele neue Jobs an der Hotline
Aufruhr in der Fußgängerzone / Ehepaar wegen falscher Verdächtigung angeklagt / Motiv unklar
Regionalforscher dachten über schrumpfende Städte und Regenerierung nach
Potsdams Schwimmer starten nun bei Deutschen Kurzbahn-Meisterschaften
im Seminaris-Hotel sein zehnjähriges Bestehen
Fußball-Stadtklasse: Ab Platz drei wird es ganz eng
als Altes Rathaus / Spar-Plan der Stadt in Gefahr
Industriegebiet Süd - Steffen Brose hebt den Ford-Fiesta mittels Hydraulik hoch, so dass die Unterseite des Wagens zugänglich ist. Der Sachverständige zieht und ruckelt an der roten Vorderradfeder des tiefer gelegten Fahrzeugs.
Oberbürgermeister Jann Jakobs (SPD) soll den Verzicht auf den Einsatz von Pflanzengiften in Potsdam zur Chefsache machen. Das hat gestern CDU-Fraktionschef Michael Schröder gefordert.
Jeder fünfte Potsdamer Schulanfänger betroffen
Unter der Wurzel der DistelUnter der Wurzel der DistelWohnt nun die Sprache,Nicht abgewandt,Im steinigen Grund.Ein Riegel fürs FeuerWar sie immer.
Ein Mann aus Brandenburg wehrt sich vor dem Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe gegen eine Anordnung des Oberlandesgerichtes, seinen außerehelichen Sohn zu treffen – wie es die Mutter verlangt
Jetzt im Märkischen Verlag Wilhelmshorst: Nr. 277 mit Gedichten von Peter Huchel
Berlin - Trotz des Streits zwischen dem Bund und Berlin über die Hauptstadtfinanzierung und den Flughafen Tempelhof bestehen offenbar Chancen, die Verhandlungen noch vor Weihnachten positiv abzuschließen. So hieß es gestern in Koalitionskreisen.
Weiter Probleme mit Autohaus-Gelände in Nuthetal
Bürgermeister für Bewerbung mit Werder
Nur wenige Täter aus der linksextremen Szene wurden bislang in Berlin gefasst. Bei der Fahndung geraten die Ermittler an ihre Grenzen
Kammerakademie veranstaltet Workshop mit Gymnasiasten zu „Cosi fan tutte“
SPD: Pro Potsdam soll Luftschiffhafen übernehmen
Die Königliche Porzellan-Manufaktur unterstützt das Garnisonkirchen-Projekt
Hauptausschuss für möglichst viele Kita-Plätze in Michendorf / Erweiterung in Wilhelmshorst erst 2009
Auftakt für Netzwerk von Schule und Wirtschaft in Werder (Havel)
zu einem Verband zusammenschließen
UJKC Potsdam lädt zum Aikido-Kurs
Volker Hassemer mahnt Länderfusion an
Wie sich AWI-Techniker Jürgen Graeser auf einer Eisscholle ein Haus baut, um das Nordpolarmeer zu überqueren
Die Testphase des weltweit stabilsten Hochleistungslasers, der vom Golmer Albert Einstein Institut (AEI/Zweigstelle Hannover) und dem LaserZentrum Hannover (LZH) entwickelt wurde, ist abgeschlossen. Der erste Laser dieser Art wird nach Angaben des AEI jetzt in Kalifornien auf Herz und Nieren getestet und künftig Herzstück des größten Gravitationswellendetektors der Welt sein.
Otto Berbig war Adoptivsohn der Familie des transsilvanischen Grafen
Die politische Wende der 80er Jahre ist als Erfahrung von Gegenwartsautoren aus Ost und West längst zum literarischen Topos avanciert. Eine Generation später bietet es sich an, die Literatur der Wendezeit auch einmal grenzüberschreitend zu sehen.
Auch Schüler der Steuben-Gesamtschule haben sich der Projekthilfe in Afrika verschrieben: Sie unterstützen den Verein „Bildung für Balanka“ e.V.
Morgen Entschärfung – 6500 Menschen betroffen
Neuer Spielplatz der Weidenhof-Grundschule auch am Wochenende geöffnet
Benedikt Voigt lobt eine Prämie für walisische Nationalspieler aus
Die Gespräche über das Kosovo sind erneut ohne Ergebnis geblieben – auch weil Russland fest an der Seite Serbiens steht. Warum will Moskau die Unabhängigkeit der serbischen Provinz verhindern?
UN korrigieren Zahl nach unten: Mehrere Millionen weniger infiziert
81:63-Erfolg im Uleb-Cup gegen Guildford Heat
Im Konferenzraum seines frisch bezogenen Büros an der Budapesterstraße schmückt eine vielteilige fröhlich bunte Malarbeit die Wand. Erworben hat Wolf-Dieter Wolf sie im dem kleinen Laden mit Werken aus der Kunsterziehung der Erika-Mann-Schule in Wedding.
Matthias Oloew erinnert ein Riesenrad an alte Konflikte in Mitte
Einer der Geprellten wollte eine Yacht kaufen, einer anderer ein Auto – und beide waren bereit, ihre Zahlungsfähigkeit zu beweisen. Sie erschienen mit dicken Umschlägen zu vereinbarten Treffen.
Wiesbaden - Für seinen „herausragenden, ausdauernden und persönlichen Einsatz zur Bewältigung des Konflikts auf dem Balkan“ ist der frühere Bundespostminister Christian Schwarz-Schilling (CDU) mit dem Hessischen Friedenspreis ausgezeichnet worden. In seiner Laudatio sprach Außenamts-Staatsminister Gernot Erler (SPD) von einem großen menschlichen Beispiel.
Nach einem Überfall auf rechte Skinheads in Friedrichshain befürchten Sicherheitskreise eine Konfrontation mit der linken Szene. Am Rande einer Kundgebung für den erstochenen Hausbesetzer Silvio Meier könnten die Rechten am Samstag Rache suchen.
Wada-Chef Pound warnt: Doping ist nicht banal
Nach dem großen Fälschungsskandal feiern Stammzellforscher wieder Erfolge
Die Zahl der Pflegebedürftigen wird steigen, dennoch wird nicht jeder von ihnen in ein Heim ziehen müssen, glaubt Experte Thomas Klie
An mehreren Schulen gab es am Dienstag Warnungen vor Gewalttaten – sie erwiesen sich als grundlos. Kölns Polizei steht unter Druck