Benedikt Voigt begrüßt den Ausstieg der Telekom aus dem Radsport
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 28.11.2007 – Seite 3
Party für alle oder Essen auf eigene Rechnung – was Berliner Firmen zu Weihnachten veranstalten

Die Stuttgarter mussten in der Champions League lange auf einen Sieg warten. Gegen die Glasgow Rangers hat es nun endlich geklappt.

Der SAP-Gründer und Milliardär Hasso Plattner spendet 20 Millionen Euro, damit das geplante Potsdamer Stadtschloss seine berühmte Knobelsdorff-Fassade bekommt. Schon bald soll eine Vermarktungsgesellschaft gegründet werden.
Pflegeheim:Vitanas Seniorenzentrum Birkenhof Pflegestufe 0 Zerrissene Ader. Eines Tages ging Elisabeth Henneke zum Arzt und kam nie wieder nach Hause.

Der Siemens-Aufsichtsrat beschließt heute den Konzernumbau nach dem Schmiergeldskandal.Auf breiter Basis zeichnet sich Unterstützung für Vorstandschef Löscher ab.
In Stralsund entsteht ein einzigartiges Meereskunde-Museum – Greenpeace hilft dabei
US-Konkurrent Motorola im freien Fall
Der Sportvermarkter Hartmut Zastrow hält den Rückzug der Geldgeber für die wirksamste Waffe im Kampf gegen Doping
Annapolis war schon ein Erfolg, weil der Gipfel überhaupt zustande kam
Protest gegen Debatte mit Holocaust-Leugner
Alba Berlins Basketballer unterliegen Ankara 71:82. Da der türkische Tabellenführer zu den Favoriten im Uleb-Cup zählt, trifft die Niederlage die Berliner nicht zu sehr. Alba ist "im Soll".
Anschriften, Telefonnummern und Internetauftritt der am Pflegeheimvergleich des Tagesspiegels teilnehmenden Häuser im Bezirk Marzahn-Hellersdorf FSE PFLEGEEINRICHTUNG MARZAHNWittenberger Str. 38 12689 Berlin 030 / 93 66 70 0 www.
Berlins Theater-Traumpaar: Samuel Finzi und Wolfram Koch über Regie, Almosen und alte Platten
In den Bezirkstabellendes Pflegeheimvergleichs legen die teilnehmenden Häuser für drei Bereiche die Ergebnisse der MDK-Prüfung offen. Hinter diesen Parametern stehen mehrere Kriterien, deren Einhaltung der MDK prüft.
n-tv wird 15: Carola Ferstl und Manfred Bleskin sind seit Anfang dabei. Ein Gespräch über leere Blätter, verbrannte Aktien, rote Gesichter

Lange hat sich Herthas Manager Hoeneß um die Nachfolgerfrage gedrückt – jetzt schob er selbst unfreiwillig seinen Lehrling Michael Preetz in Position.
Schalke reist siegessicher nach Valencia
Berlin - Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat die Nachhaltigkeit als Leitprinzip der Politik der großen Koalition bezeichnet. Bei der Jahrestagung des Rats für nachhaltige Entwicklung sagte sie: „Politik muss immer über die eigene Wahlperiode hinaussehen.
Die Skateboards und BMX-Räder werden bald eingepackt. Die Jugendfreizeiteinrichtung Mellowpark muss im Sommer nächsten Jahres umziehen.
Abu Dhabi steigt mit fünf Milliarden Euro ein / Berichte über Stellenabbau in Folge der US-Finanzkrise
Die Mitarbeiter des Medizinischen Dienstes der Krankenkassen prüfen die Qualität in den Pflegeheimen. Viele Kontrollen werden vorab angemeldet. Trotzdem stoßen die Teams manchmal auf Mängel, die sie nicht schlafen lassen
18 Mitarbeiter der Heimaufsicht überprüfen mehr als 500 Einrichtungen Geschlossen wird ein Haus selten, sagt Leiter Meyer, man will eher beraten
Es kommt selten vor, dass Berliner Hauptschulleiter ihre Neuköllner Kollegen beneiden, aber jetzt ist es doch passiert: Die frisch vereinbarte enge Kooperation zwischen Neuköllner Jugendrichtern und Schulen, über die der Tagesspiegel gestern berichtete, ist auf große Zustimmung gestoßen. Vor allem die Ankündigung, Straftäter und gleichgültige Eltern schneller zur Rechenschaft zu ziehen, findet Anklang.
Sänger Marlon Roudette von Mattafix stellte seine neue Single vor – in einem Oxfam-Shop
Die Pistolenkugel steckt in seiner Schulter. Doch der am Donnerstag festgenommene Tatverdächtige des Geldtransporterraubes in Reinickendorf weigert sich, sie herausoperieren zu lassen.
Berlin - Die entwickelten Länder müssen die Emissionen von Treibhausgasen bis 2050 um mindestens 80 Prozent reduzieren. Das fordern die Autoren des UN-Berichts über die menschliche Entwicklung, der am Dienstag vorgestellt wurde.
Heute erscheint die Iglu-Studie. International ist die deutsche Grundschule stärker als die Oberschule
Falk Jaeger über die Berliner Schlossentscheidung
Die Umweltplakette ist auch für Touristen Pflicht. Nur kriegen muss man sie
Jens Voigt(Fahrer des Teams CSC): "T-Mobile stand bisher für den Radsport. Andere deutsche Teams hätte es ohne Telekom wohl nicht gegeben.
Preise steigen im November wegen des teuren Öls um drei Prozent – das verängstigt die Verbraucher, fürchten Volkswirte
Behörden verlegen ihre Amtszimmer zunehmend ins Internet. Das nennt man E–Government. In Berlin gibt es besonders viele Firmen, die davon profitieren. Sie entwickeln die Software.
Magdeburg/Berlin - Der enorme Rückgang rechter Kriminalität in Sachsen-Anhalt, von Landesinnenminister Holger Hövelmann (SPD) im September verkündet, ist möglicherweise nur die Folge eines statistischen Tricks des Landeskriminalamts. Das Ministerium gab am Dienstag zu, dass die Erfassung von etwa 200 Straftaten überprüft wird.
„Danke, Herr Plattner – das ist für alle Potsdamer die schönste Nachricht des Jahres. Auf diese Weise den unentwirrbar scheinenden gordischen Knoten durchschlagen zu haben, ist fantastisch.
Berlin - Die Polizei hat bundesweit in den Jahren 2001 bis einschließlich 2006 knapp 3000 rechtsextreme Straftaten im Internet registriert. 2001 waren es 436, 2002: 325, 2003: 496, 2004: 506, 2005: 613 und 2006 insgesamt 590 Delikte.
Freundlich kommt Bruno Brunnet auf einen zu, schwarz-weiß kariertes Jacket, offenes weißes Hemd, Jeans und Dreitagebart. In den lichten hohen Räumen ein eher zierlicher Mann, aber in den langen suchenden Jahren nach dem eigentlichen Leben und der Kunst groß geworden in der Szene.
Letztinstanzliches Urteil zu „spickmich.de“
HAUS DER BETREUUNG UND PFLEGE DR. ARNO-PHILIPPSTHALSpezialisierung: „Geistig oder geistig und mehrfach Behinderte.
Joachim Rücker, Chef der UN-Verwaltung, sieht in der Provinz viel Potenzial – wenn der Status klar ist
Berlin - Die Veranstalter der umstrittenen Historikertagung Mitte November an der Süddänischen Universität Odense mit ehemaligen Mitarbeitern der Stasi- Hauptverwaltung Aufklärung haben sich offiziell von Aussagen auf der Konferenz distanziert. Es sei deutlich geworden, „dass die ehemaligen MfS-Mitarbeiter sich keineswegs scheuten, die alten Glaubenssätze vorzutragen, bis hin zu der unfassbaren Aussage, dass Verräter erschossen gehören.
Oswald Metzger verlässt die Partei – die Zeit dafür war reif, meinen viele seiner früheren Parteifreunde
Die Nahostkonferenz in Annapolis knüpft an eine lange Reihe diplomatischer Spitzentreffen in den vergangenen anderthalb Jahrzehnten an. Madrid, Oktober 1991: Vertreter Israels und der Palästinensischen Befreiungsorganisation (PLO) treffen erstmals öffentlich zusammen.
Vertreter von rund 50 Staaten und internationalen Organisationen beraten auf Einladung von US-Präsident George W. Bush im US-Bundesstaat Maryland über eine Lösung im Konflikt zwischen Israelis und Palästinensern.

Drinnen und draußen: Die Berliner Cicero-Galerie zeigt eine Fotoausstellung „Made in Teheran“
„Der letzte Zeuge“: Nach Gesine Cukrowski geht jetzt auch Jörg Gudzuhn

Die Telekom zieht ihre Konsequenzen aus den Dopingaffären und beendet ihr Engagement im deutschen Radsport. Das Team von Bob Stapleton will trotzdem weiterfahren.
„Ein Shakespearekommentar“ heißt Heiner Müllers Anatomie Titus Fall of Rome im Untertitel. Es kommentiert auch das Extremistische in Mensch und Geschichte.