An der „Dadong-Brücke“ zieht keine Ruhe ein
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 28.11.2007 – Seite 2
Das Finanzministerium gibt auf Anfrage der FDP-Bundestagsfraktion Auskunft über den Zustand seiner 2000 Hektar Liegenschaften in der Hauptstadt
Michendorfer Jugend-Theatergruppe vor der Premiere
Teleskop-Steuerung vom AIP geht nach USA
Design Bau AG sponsert Potsdams Kanuten
Wowereit und Platzeck treiben Kooperation voran Gründung einer Vermarktungsgesellschaft geplant
Zur Berechtigung der Intuition: Psychologe Gerd Gigerenzer sprach im Einstein Forum über die Intelligenz des Unbewussten
DAS SCHLOSSDie Geschichte des Potsdamer Stadtschlosses reicht etwa 700 Jahre zurück. Anfang des 13.
Nicola Klusemann über die Ungerechtigkeit der Welt
Klimawandel verschärft sich: Vor Bali-Konferenz kommen aus Potsdam mahnende Worte
Die ersten Umfrage-Stimmen sind ausgezählt
Seit Jahren wollen die Gérard“schen Erben an Kleinmachnows Ortsgrenze bauen – die Pläne reifen, trotz vieler Bedenken
„Danke Herr Plattner – das ist für alle Potsdamer die schönste Nachricht des Jahres. Auf diese Weise den unentwirrbar scheinenden gordischen Knoten durchschlagen zu haben, ist fantastisch.
Im Rahmen des Forschungsschwerpunktes „Zur Dynamik mobilisierter Kulturen“ der Philosophischen Fakultät findet ab morgen, 15 Uhr, die 3. Konferenz zum Thema „Migrationslinguistik“ in der Universität am Neuen Palais in Potsdam statt.
Einstimmig haben die Beelitzer Stadtverordneten eine Bewerbung für die Landesgartenschau beschlossen
Firma Maltry hat sich in ihrer neuen Werkstatt auf die individuelle Anpassung von medizinischen Hilfsmitteln spezialisiert – um auf dem Markt zu bestehen
Nach mehr als 13-jähriger Tätigkeit an der Universität Potsdam ist Prof. Dr.
Berlin - Hand in Hand standen die angeklagten Eltern vor dem Richtertisch. Sie sahen die Bilder, die das Martyrium ihrer Tochter Diana (Name geändert) dokumentieren.
20-Millionen-Euro-Spende soll für komplette Schlossfassade und Knobelsdorff-Treppenhaus reichen
Cottbus - Mit dem Verfahren gegen den Rechtsextremisten und früheren NPD-Anwalt Horst Mahler muss sich das Cottbuser Landgericht befassen. Sowohl Mahler selbst als auch die Staatsanwaltschaft legten Berufung gegen das jüngste Urteil des Amtsgerichts Cottbus ein, bestätigte gestern ein Gerichtssprecher.
Wie die Kuppel auf dem Schloss aussieht, lässt die Ausschreibung offen. Es muss nicht historisch sein
Lise Bech Christensen vom Astrophysikalischen Institut Potsdam hat den Nachwuchspreis der Leibniz-Gemeinschaft erhalten. Mit dem Preis wird jährlich eine herausragende Doktorarbeit aus Mitgliedsinstituten der Leibniz-Gemeinschaft ausgezeichnet.
So können Sie sich an der diesjährigen Sportler-Umfrage beteiligen: die nebenstehende Karte mit Ihren Tipps vrsenden, ausschneiden und an die PNN senden. Generell muss in allen drei Kategorien gewählt werden.
Um den Flughafen Tempelhof besser zu vermarkten, favorisiert das Bundesministerium für Finanzen (BMF) eine „Fortführung des Flugbetriebs in eingeschränktem Umfang“. Etwa als Sonderflugplatz.
Trainer Reiner Leffler hat mit Potsdams Germania-Ringern den Verbleib in der 2. Bundesliga geschafft
Edler Besuch auf dem Böhmischen Markt
Die „Potsdamer Winteroper“ hat Erfolg. Die Nachfrage für die acht Aufführungen ist sehr groß.
Villa Quandt: Tragödie, Satire, Reflexion – Schreiben über die Wende
Am Tag nach dem ernüchternden 26:30 gegen die SG Flensburg-Handewitt II pausierten die Regionalliga-Handballer des 1.VfL Potsdam mit dem Mannschaftstraining.
Die Europäische Kommission strebt im Zuge des UN-Klimagipfels vom 3. bis 14.
Umstrittene Ausstellung über Antisemitismus in der DDR noch bis zum 9. Dezember in Bernau
Das Teltower Stadtfest hat als Musik- und Partyshow in der Altstadt keine Bühne mehr
Werder · Töplitz - Eine bisher noch nicht identifizierte Person ist gestern gegen 10 Uhr in einem Pkw in der Bungalowsiedlung in Alt Töplitz, An der Havel, verbrannt. Eine Streife der Autobahnpolizei hatte bei der Fahrt über die Phöbener A-10-Brücke Rauchschwaden bemerkt.
Cottbuser Oberbürgermeister hat die Stadt in einjähriger Amtszeit nach vorne gebracht
Im Rahmen des Jahresmottos 2008 „Provinz und Metropole, Metropole und Provinz“ schreibt die Landeshauptstadt Potsdam einen Fotowettbewerb aus. Unter dem Titel „Lebenswelten“ sollen Fotos, die in Potsdam, im Land Brandenburg und in Berlin lebenden Menschen im Spannungsfeld zwischen den genannten drei Regionen darstellen.
Susanne Bormann spielt in dem Film „Mörderischer Frieden“ die junge Serbin Mirjana. Morgen ist Kinostart
Stadt soll Bürger in Rechten beschnitten haben
Potsdamer Olympiahoffnungen erhalten Finanzhilfen
Beelitz · Rieben - Zum nunmehr 12. Weihnachtlichen Gemeindefest der Kirchen- und Kommunalgemeinde des Pfarrsprengels Stücken wird am kommenden Samstag, 1.
Als „Mooskinder“ boten Grundschüler aus dem Kirchsteigfeld gestern im Haus der Natur ein kleines Programm für die Gewinner der Aktion „Erlebter Frühling 2007“. Die jahrgangsübergreifende Flex-Klasse B war die einzige aus Potsdam, die in diesem von der Naturschutzjugend (NAJU) ausgeschriebenen Wettbewerb einen Preis gewann.
In Potsdam beginnen die Weihnachtsaktionen für Schüler und Kindergartenkinder
Viel Zuspruch für Projekt „Gesund altern“ am Schlaatz / Neuauflage des Kurses vorgesehen
Im Dezember beginnt mit dem Baustart für den Schinkel-Speicher die Entwicklung der Speicherstadt – ein Projekt, das in zehn bis 15 Jahren „160 bis 200 Millionen Euro“ private Investitionen auslösen soll
Von den 15 Häusernin Marzahn-Hellersdorf haben sich elf am Großen Pflegeheimvergleich des Tagesspiegels beteiligt. Gemeinsam verfügen die Einrichtungen über knapp 1690 Plätze.
Olmert und Abbas versprechen, innerhalb eines Jahres einen Vertrag zur Gründung eines Palästinenserstaates zu schließen
Vom Seminarraum direkt in die Finanzwelt: Robert Delille, Nicolás Grasser und Dominik Wegener sind wahrscheinlich die jüngsten Messe-Manager Deutschlands. Die drei Studenten, 20 bis 22 Jahre alt, organisieren gerade den Berliner Börsentag – mit etwa fünfzig Ausstellern und dreißig Fachvorträgen nicht nur die größte Finanzmesse für Privatanleger in der Hauptstadt, sondern auch der größte Börsentag in Deutschland.

Miles Davis and more: Eine neue CD-Box lüftet letzte Geheimnisse des legendären Jazztrompeters.
Der Tagesspiegel und die Berliner Sparkasse haben Berliner Schülerinnen und Schüler 2007 wieder zum Planspiel Börse eingeladen. Das Planspiel endet am 11.