
RWE und Vattenfall versuchen, alte Atomreaktoren bis zur Bundestagswahl am Netz zu halten. Dann könnte der Austieg vom Austieg vollzogen werden, so das Kalkül.
RWE und Vattenfall versuchen, alte Atomreaktoren bis zur Bundestagswahl am Netz zu halten. Dann könnte der Austieg vom Austieg vollzogen werden, so das Kalkül.
Vor 25 Jahren kritisierte der Datenschützer das neue Berliner Meldegesetz
Nach einer dreijährigen Restrukturierungsphase sieht Firmenchef David Haines den Sanitärspezialisten Grohe auf einem guten Weg.
Kleibrink profitiert in Steglitz von Joppichs Fehlen
Das Uni-Klinikum Charité und die private Helios-Klinik kooperieren in bestimmten Bereichen. Kritiker sehen darin eine unzulässige Subventionierung der privaten Konkurrenz. Es geht um Steuergelder, von denen die Privaten profitierten.
Vor einem Jahr kannten Katrin Lompscher wenige. Jetzt ist sie die Frau, die mit Rauchverbot und Umweltzone viele gegen sich aufbringt.
Das Kammerorchester Camerata Europaea musiziert in der Brasilianischen Botschaft in Berlin.
Putins Weg führt nicht in den Rechtsstaat, sondern zu einem totalitären Regime.
Die Mobilfunkanbieter locken Kunden mit Handys fast zum Nulltarif. Doch will man das Angebot annehmen, muss man einen Vertrag in der Regel über zwei Jahre abschließen.
Die BSR will ihre beiden Anlagen zur Erzeugung von Biogas nahe der Müllverbrennungsanlage Ruhleben in Spandau sowie im Gewerbegebiet Eastside am Hornoer Ring in Marzahn errichten.
Issam nennt sich Doktor, seine Armbanduhr ist schwer, der Stoff seines Nadelstreifens sieht teuer aus: „Ich baue ein Medienunternehmen auf, das in zwei Jahren an die Börse geht“, sagt er. Seit vier Wochen verhandeln wir nun über ein Geschäft, und wenn Issam zu uns ins Büro kommt, parkt er seinen Bentley stets auf dem Bürgersteig vorm Gebäude.
Die Polizei hat am Sonnabend in Mitte eine als „Antifaschistischer Kiezspaziergang“ deklarierte Demonstration aufgelöst. Die etwa 30 Teilnehmer waren laut Polizei kurz nach Beginn von der angemeldeten Route abgewichen, waren in die Rheinsberger Straße gezogen und hatten sich dort vor dem Wohnhaus eines in Italien verurteilten 82-Jährigen postiert.
Mehrere tausend Russen wählten gestern ihr neues Parlament in der Botschaft Unter den Linden
Ein Satz von Hugo Müller-Vogg wird zum Streitfall
Bohnsdorf-Grünauer Gemeinde feierte Gottes Treue
Wenig Spielwitz, viel Routine: Bayern München kehrt mit einem 1:0-Sieg bei Arminia Bielefeld an die Tabellenspitze zurück. Franck Ribéry macht einmal mehr den Unterschied.
Rainer Moritz sehnt sich nach einer langsameren Welt
Eric Gujer fordert in seinem Buch über die Weltmacht Deutschland: "Schluss mit der Heuchelei"
Schulden, Schreihälse und Schweine: Wie der Sender RTL soziale Realität in Unterhaltung umwandelt - und damit in Deutschland ein großes Publikum findet.
Hurra, gegen Österreich, Polen und Kroatien: Das freut den Bundestrainer – und den Hooligan dazu. Vermeintlich leichter hätte die Gruppe aus sportlicher Sicht kaum werden können, und auch kaum vermeintlich brisanter aus schlägerischer Sicht.
Beim CDU-Parteitag in Hannover sorgt die Debatte über millionenschwere Vorstandsbezüge in der Union für Streit. Die Spitzenmanager verteidigten nach der Kritik von Bundespräsident Köhler ihre Gehälter.
Das Management der Landesbank Baden-Württemberg (LBBW) hat am Wochenende Spekulationen entkräftet, man erwäge einen Rückzieher bei der geplanten Übernahme der SachsenLB.
Vorurteile wirken stärker als der Aufschwung
Wer einen der zahlreichen Hauptgewinne des WIZO-Basars im Jüdischen Gemeindehaus (auch heute von 13 bis 18 Uhr) abräumte, entschied die Ziehung nach Redaktionsschluss. Der Star des Basars der Berliner Women’s International Zionist Organisation (WIZO) stand dagegen schon am Vormittag fest – Lala Süsskind, die Kandidatin für den Vorsitz der Jüdischen Gemeinde.
Was geht von der Firmenrente ab?
Kein deutscher Manager reicht ihm das Wasser – zumindest, was das Gehalt anbelangt: Porsche-Chef Wendelin Wiedeking verdient mit schätzungsweise 30 bis 70 Millionen Euro so viel im Jahr wie keine andere Führungskraft in Deutschland. Die Schätzungen unterscheiden sich deshalb so sehr voneinander, weil Porsche nur die Gesamtsumme aller Vorstandsbezüge veröffentlicht.
Deutschland trifft in der Vorrunde auf bezwingbare Gegner: Kroatien, Polen und Außenseiter Österreich.
Vor dem Spitzengespräch im Tarifstreit bei der Bahn hat sich Bahnchef Hartmut Mehdorn zuversichtlich gezeigt. Er verteidigte sein Angebot als "fair".
CDU-Wirtschaftsratschef Lauk fordert Strategiewechsel im Streit mit der SPD um Mindestlöhne
Ja, wo fahren sie denn? BVG und S-Bahn sparen an nützlichen Informationen und lassen ihre Fahrgäste oft ratlos zurück. Abhilfe könnten Zugabfertiger schaffen - nur: die BVG hat ihre schon lange wegrationalisiert, die S-Bahn ist gerade dabei.
Alice Schwarzer wird 65 und ist nicht die alte: Sie erfindet sich immer wieder neu - und hat noch viele Überraschungen im Köcher.
Playmobil-Geschäftsführerin Andrea Schauer über gefährliches Spielzeug aus China, teure Ritterburgen und den Ausbau der Produktion in Deutschland.
Beim Architektenwettbewerb um den Reichstag hatte er einst den Kürzeren gezogen. Aber Santiago Calatrava konnte mit der Kronprinzenbrücke an der Bundestagskita schließlich doch noch seine Handschrift im Regierungsviertel hinterlassen.
Profilsuche und Wählerwerbung: In der Partei wird die Forderung nach einem deutlicheren Auftreten gegenüber der Türkei lauter. Auch beim Thema Mindestlohn gibt es Streit.
Claus-Dieter Steyer
Duisburg – Nürnberg 1:0
Alberto Manguel stellt in Berlin sein neues Buch vor
Eisbären bleiben nach 4:3 weiter Tabellenführer
Der technische Fortschritt ist auch im 21. Jahrhundert nicht flächendeckend in deutschen Klassenzimmern angekommen. 28 Prozent der deutschen Schüler nutzen nach eigenen Angaben im Unterricht überhaupt keinen Computer. Ein weiteres Manko seien die Lehrer.
Belgiens Wahlsieger Yves Leterme scheitert endgültig mit der Regierungsbildung – wieder am Nationalitätenstreit.
Florian Havemann rechnet mit dem Vater ab – und den übrigen DDR-Dissidenten der „vorletzten Stunde“.
Berlin - Der Plan ist klar – und doch alles andere als einfach umzusetzen: Die Linkspartei in Thüringen will mit Bodo Ramelow als Spitzenkandidat die CDU-Alleinregierung ablösen. Der 51-jährige Vizechef der Bundestagsfraktion wurde am Sonntag auf einem Landesparteitag in Mühlhausen einstimmig nominiert.
Handballer ohne Chance gegen HSV Hamburg
NameHubert Mönnikes, 50 BerufInternist, Gastroenterologe und Psychologe, Chefarzt für Innere Medizin amMartin-Luther-Krankenhaus in Grunewald AlltagMagengrummeln und Bauchschmerzen, ein unangenehmes Völlegefühl oder Sodbrennen nach dem Essen – fast jeder kennt so etwas. Wenn die Beschwerden häufig oder sehr stark sind und die Lebensqualität beeinträchtigen, sprechen Ärzte von einem Reizmagen oder Reizdarm.
Der Physik-Nobelpreisträger Robert Laughlin in Berlin.
Frühkindliche Bildung beginnt in der Krippe. Aber noch werden zu wenige Erzieher an Hochschulen ausgebildet.
Regierung setzt auf hohe Wahlbeteiligung, um Zweifel an Legitimation des neuen Parlaments zu zerstreuen
Kein Hinweis, dass Babyklappen Kindstötungen verhindern / FDP fordert Legalisierung oder Verbot
öffnet in neuem Tab oder Fenster