Potsdam - Die Landesregierung muss nach Ansicht der Verkehrsexpertin der oppositionellen Linksfraktion, Anita Tack, Fördermittel von der Deutschen Bahn AG zurückfordern. Tack verwies am Sonntag in Potsdam auf den jüngsten Bericht des Landesrechnungshofes, wonach bei Bauprojekten im Schienenverkehr Steuermittel in Millionenhöhe verschwendet wurden.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 03.12.2007 – Seite 3
In allen Gefängnissen wird trotz Verbots telefoniert – 2008 soll das eine neue Technik verhindern
Turbine Potsdam siegte in Duisburg 1:0 und mischt wieder ganz oben mit Nach Schumanns Verletzung hielt auch Torfrau Nummer drei den Kasten sauber
Groß Glienicke - Die Serie von Einbrüchen in Einfamilienhäuser setzt sich fort: Allein am vergangenen Freitagabend ist in fünf Häuser in Groß Glienicke eingebrochen worden. Die Täter waren vermutlich zwischen 18 und 23 Uhr dort unterwegs, teilte die Polizei gestern mit.
Ensemble Vocalise begeisterte mit A-cappella-Gesang in der Erlöserkirche
Wasserballer des OSC Potsdam das Maß aller Dinge / Damen beendeten dass Turnier auf Platz 4
Gerechtes 1:1 zwischen Kickers und Werder
JVA BERLIN-MOABITIn der Untersuchungshaftanstalt dürfen Gefangene nicht telefonieren – um Absprachen vor dem Prozess zu verhindern. Es gibt deshalb keine Telefone in den Gängen.
Welt-Aids-Tag: Potsdamer spendeten 1354 Euro / 40 Neuinfektionen, fünf Aids-Tote in Brandenburg 2007
240 000 Euro teure Sanierung und Restaurierung des Parkbauwerks im Paradiesgärtl ist gesichert
Potsdams VfL-Handballer gewannen Spitzenspiel in Bad Doberan mit 24:23
2. Volleyball-Liga: Potsdamer 1:3 in Norderstedt
Werder - Samstagmittag, Eisenbahnstraße in Werder: Ihr Lebensgefährte liege tot im Zimmer, teilt eine 80-jährige Werderanerin während des Gesprächs aus dem Fenster ihrer Wohnung einer Bekannten mit. Diese alarmiert sofort den Notarzt.
Für den mit erheblichen Besetzungsproblemen angetretenen RC Germania reichte es im Heimkampf gegen den Tabellendritten, RSV Greiz, nur zu einem 12:28. Die Gastgeber konnten gleich fünf Gewichtsklassen nicht mit den dafür vorgesehenen Athleten besetzten, da sie beruflich verhindert oder verletzt waren.
Der Böhmische Weihnachtsmarkt zog viele Besucher an und war etwas für die ganze Familie
Noch immer treffen Behinderte in Brandenburg in allen Bereichen des Alltags auf viele Hindernisse
Im Derby behielt die SG Michendorf gegen den Teltower FV verdientermaßen mit 1:0 die Oberhand. Damit hielt Michendorfs Serie, im sechsten Spiel in Serie unbezwungen zu sein.
Tiger HiFi mit interessanten Coverversionen im Lindenpark
Schüler, Lehrer und Eltern der Freien Schule am Zernsee feiern die Eröffnung der neuen Aula
Schwimmhalle am Stern erneuert / Stadtwerke arbeiten an Sanierungs-Varianten für Brauhausberg-Halle
Kirchsteigfeld - „Unser Verhältnis war schon immer gut, wir haben uns schon immer gut verstanden“, sagt Elke Matthes. Die Laiendelegierte der Evangelisch-Methodistischen Kirchgemeinde spricht von einer Nachbarschaft – doch gemeint sind nicht zwei Familien, sondern zwei Kirchengemeinden: die Evangelisch-Methodistisch und die Evangelische Kirchengemeinde Drewitz und Kirchsteigfeld.
Jakobs soll in Fraktionssitzung Auskunft über Finanzierungslücke geben / Debatte um kostenloses Schulessen
Die AOK verweigert einem Krebspatienten die Kostenübernahme für ein Cannabis-Medikament
Diese Wahl hat schon Tradition: In den vergangenen Tagen konnten die Besucher der Adventsausstellung im Botanischen Garten an der Maulbeerallee über das schönste Ausstellungsstück abstimmen. Das Ergebnis war eindeutig: Am besten gefiel den meisten Gästen das Arrangement der Floristin Bärbel Schmidt.
Wann beginnt die offizielle Verkaufsphase der EM-Eintrittskarten?Die war schon.
Vor dem Spitzengespräch im Tarifstreit bei der Bahn hat sich Bahnchef Hartmut Mehdorn zuversichtlich gezeigt. Er verteidigte sein Angebot als "fair".
CDU-Wirtschaftsratschef Lauk fordert Strategiewechsel im Streit mit der SPD um Mindestlöhne
Ja, wo fahren sie denn? BVG und S-Bahn sparen an nützlichen Informationen und lassen ihre Fahrgäste oft ratlos zurück. Abhilfe könnten Zugabfertiger schaffen - nur: die BVG hat ihre schon lange wegrationalisiert, die S-Bahn ist gerade dabei.

Auftritt der Woche: Am Sonntag rappt 50 Cent im Velodrom. Das Gangsta-Großmaul gibt sich derzeit höflich – aber auch gefährlich.

Nach dem munteren Durcheinander gegen Leverkusen ist eines klar: Hertha BSC fehlt ein Anführer - auch weil die erfahrenen Spieler keine Verantwortung übernehmen.
Wer einen der zahlreichen Hauptgewinne des WIZO-Basars im Jüdischen Gemeindehaus (auch heute von 13 bis 18 Uhr) abräumte, entschied die Ziehung nach Redaktionsschluss. Der Star des Basars der Berliner Women’s International Zionist Organisation (WIZO) stand dagegen schon am Vormittag fest – Lala Süsskind, die Kandidatin für den Vorsitz der Jüdischen Gemeinde.
Was geht von der Firmenrente ab?
Kein deutscher Manager reicht ihm das Wasser – zumindest, was das Gehalt anbelangt: Porsche-Chef Wendelin Wiedeking verdient mit schätzungsweise 30 bis 70 Millionen Euro so viel im Jahr wie keine andere Führungskraft in Deutschland. Die Schätzungen unterscheiden sich deshalb so sehr voneinander, weil Porsche nur die Gesamtsumme aller Vorstandsbezüge veröffentlicht.
Das Management der Landesbank Baden-Württemberg (LBBW) hat am Wochenende Spekulationen entkräftet, man erwäge einen Rückzieher bei der geplanten Übernahme der SachsenLB.
Vorurteile wirken stärker als der Aufschwung
Seit fünf Jahren befindet sie sich in der Gewalt linker Guerrilleros. Seit fünf Jahren bangt, unter weltweiter Anteilnahme, ihre Familie um sie, kämpft die Politik um ihre Freilassung.
Schmiergelder“ sollen einzelne Länder ihren Schülern gezahlt haben, damit diese sich mehr Mühe bei Pisa geben. So berichtet es ein deutsches Nachrichtenmagazin.
Krimi-Ikone Ian Rankin liest im Babylon Mitte.
Deyan Sudjic bei den Berliner Lektionen
Stefan Hermanns ist vom Ergebnis in Luzern nicht überrascht
JVA MOABIT In der Untersuchungshaftanstalt dürfen Gefangene nicht telefonieren – um Absprachen vor dem Prozess zu verhindern. Es gibt deshalb keine Telefone in den Gängen.

Florian Havemann rechnet mit dem Vater ab – und den übrigen DDR-Dissidenten der „vorletzten Stunde“.
Berlin - Der Plan ist klar – und doch alles andere als einfach umzusetzen: Die Linkspartei in Thüringen will mit Bodo Ramelow als Spitzenkandidat die CDU-Alleinregierung ablösen. Der 51-jährige Vizechef der Bundestagsfraktion wurde am Sonntag auf einem Landesparteitag in Mühlhausen einstimmig nominiert.
Handballer ohne Chance gegen HSV Hamburg
NameHubert Mönnikes, 50 BerufInternist, Gastroenterologe und Psychologe, Chefarzt für Innere Medizin amMartin-Luther-Krankenhaus in Grunewald AlltagMagengrummeln und Bauchschmerzen, ein unangenehmes Völlegefühl oder Sodbrennen nach dem Essen – fast jeder kennt so etwas. Wenn die Beschwerden häufig oder sehr stark sind und die Lebensqualität beeinträchtigen, sprechen Ärzte von einem Reizmagen oder Reizdarm.
Der Physik-Nobelpreisträger Robert Laughlin in Berlin.

Frühkindliche Bildung beginnt in der Krippe. Aber noch werden zu wenige Erzieher an Hochschulen ausgebildet.
Bohnsdorf-Grünauer Gemeinde feierte Gottes Treue