Babelsberg - 69 Jahre nach der Zwangsschließung soll im kommenden Sommer die katholische Marienschule in Potsdam wiedereröffnet werden. Die Initiatoren des Fördervereins Marienschule teilten gestern mit, dass sie den Babelsberger Standort des Espengrund-Gymnasiums von der Stadt kaufen und ausbauen wollen.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 03.12.2007 – Seite 3
Berlin - Die Polizei hat am Sonnabend in Berlin-Mitte eine als „Antifaschistischer Kiezspaziergang“ deklarierte Demonstration aufgelöst. Die etwa 30 Teilnehmer waren laut Polizei kurz nach Beginn von der angemeldeten Route abgewichen, waren in die Rheinsberger Straße gezogen und hatten sich dort vor dem Wohnhaus eines in Italien verurteilten 82-Jährigen postiert.
Kein Geld mehr für Teltows Capoeira-Projekt
Schüler, Lehrer und Eltern der Freien Schule am Zernsee feiern die Eröffnung der neuen Aula
Fortuna rettete 1:1 gegen Bernau über die Zeit
An der Universität Potsdam beginnt heute das Schnupperstudium. Dabei können Schüler der Jahrgangsstufen 11 bis 13 ausgewählte Veranstaltungen besuchen.
Die 1. Frauen des HSC Potsdam verloren am Wochenende daheim gegen Lok Rangsdorf mit 18:26 (9:11) in der Oberliga Berlin-Brandenburg.
300 Teilnehmer beim 1. Nordahl-Grieg-Gedenklauf
Noch immer treffen Behinderte in Brandenburg in allen Bereichen des Alltags auf viele Hindernisse
Im Derby behielt die SG Michendorf gegen den Teltower FV verdientermaßen mit 1:0 die Oberhand. Damit hielt Michendorfs Serie, im sechsten Spiel in Serie unbezwungen zu sein.
Tiger HiFi mit interessanten Coverversionen im Lindenpark
Wasserballer des OSC Potsdam das Maß aller Dinge / Damen beendeten dass Turnier auf Platz 4
Ensemble Vocalise begeisterte mit A-cappella-Gesang in der Erlöserkirche
Gerechtes 1:1 zwischen Kickers und Werder
Potsdam - Die Landesregierung muss nach Ansicht der Verkehrsexpertin der oppositionellen Linksfraktion, Anita Tack, Fördermittel von der Deutschen Bahn AG zurückfordern. Tack verwies am Sonntag in Potsdam auf den jüngsten Bericht des Landesrechnungshofes, wonach bei Bauprojekten im Schienenverkehr Steuermittel in Millionenhöhe verschwendet wurden.
In allen Gefängnissen wird trotz Verbots telefoniert – 2008 soll das eine neue Technik verhindern
Turbine Potsdam siegte in Duisburg 1:0 und mischt wieder ganz oben mit Nach Schumanns Verletzung hielt auch Torfrau Nummer drei den Kasten sauber
Groß Glienicke - Die Serie von Einbrüchen in Einfamilienhäuser setzt sich fort: Allein am vergangenen Freitagabend ist in fünf Häuser in Groß Glienicke eingebrochen worden. Die Täter waren vermutlich zwischen 18 und 23 Uhr dort unterwegs, teilte die Polizei gestern mit.
Die Passkontrollen zwischen Deutschland und Polen fallen am 21. Dezember weg. Die Polizei ist vorbereitet
Die AOK verweigert einem Krebspatienten die Kostenübernahme für ein Cannabis-Medikament
Schwimmhalle am Stern erneuert / Stadtwerke arbeiten an Sanierungs-Varianten für Brauhausberg-Halle
Kirchsteigfeld - „Unser Verhältnis war schon immer gut, wir haben uns schon immer gut verstanden“, sagt Elke Matthes. Die Laiendelegierte der Evangelisch-Methodistischen Kirchgemeinde spricht von einer Nachbarschaft – doch gemeint sind nicht zwei Familien, sondern zwei Kirchengemeinden: die Evangelisch-Methodistisch und die Evangelische Kirchengemeinde Drewitz und Kirchsteigfeld.
Jakobs soll in Fraktionssitzung Auskunft über Finanzierungslücke geben / Debatte um kostenloses Schulessen
Diese Wahl hat schon Tradition: In den vergangenen Tagen konnten die Besucher der Adventsausstellung im Botanischen Garten an der Maulbeerallee über das schönste Ausstellungsstück abstimmen. Das Ergebnis war eindeutig: Am besten gefiel den meisten Gästen das Arrangement der Floristin Bärbel Schmidt.
Seit fünf Jahren befindet sie sich in der Gewalt linker Guerrilleros. Seit fünf Jahren bangt, unter weltweiter Anteilnahme, ihre Familie um sie, kämpft die Politik um ihre Freilassung.
JVA MOABIT In der Untersuchungshaftanstalt dürfen Gefangene nicht telefonieren – um Absprachen vor dem Prozess zu verhindern. Es gibt deshalb keine Telefone in den Gängen.
Skandal-Rapper Bushido ist während eines Konzerts in Hannover von einem Unbekannten angegriffen worden. Als die Bodyguards einschritten, kam es zu einer blutigen Schlägerei.
Wann beginnt die offizielle Verkaufsphase der EM-Eintrittskarten?Die war schon.
Alle Jahre wieder kommt der Weihnachtsfilm und lockt das Publikum familienweise ins Kino

Maria Riesch holt sich den ersten deutschen Podestplatz des alpinen Winters und beweist eindrucksvoll, dass sie auf dem Weg zu alter Stärke ist. Auch die Snowboarder in München feiern.
Angelow und Rangelow – Cottbus’ Hoffnungsträger
Seit ihrer Privatisierung im Jahr 1995 hat die Telekom jedes Jahr im Schnitt 10.000 Arbeitsplätze abgebaut – bisher immer ohne betriebsbedingte Kündigungen. "Uns geht es darum, Maßstäbe für moralisch ethisches Verhalten gegenüber den Beschäftigten zu setzen“, so ein Sprecher von Verdi.
Nach ihrem Vorstoß über die irakische Grenze bereitet die türkische Armee offenbar weitere Operationen gegen die kurdische Rebellenorganisation PKK auf dem Territorium des Nachbarlandes vor. Im südostanatolischen Grenzgebiet würden weitere Truppen zusammengezogen, meldeten türkische Medien am Sonntag.
Stefan Hermanns ist vom Ergebnis in Luzern nicht überrascht
Schmiergelder“ sollen einzelne Länder ihren Schülern gezahlt haben, damit diese sich mehr Mühe bei Pisa geben. So berichtet es ein deutsches Nachrichtenmagazin.
Krimi-Ikone Ian Rankin liest im Babylon Mitte.
Deyan Sudjic bei den Berliner Lektionen
13 Minderjährige wurden allein im vergangenen Jahr umgebracht Das sind doppelt so viele Fälle wie im Bundesdurchschnitt
Fußballstar Marcell Jansen kam mit Weihnachtsmann
Berlin - Die Fronten erscheinen starr: Während die SPD unermüdlich für ein NPD-Verbot wirbt, zeigen sich Union und FDP mehrheitlich skeptisch bis ablehnend. Dennoch will Berlins Innensenator Ehrhart Körting (SPD) als Vorsitzender der Innenministerkonferenz versuchen, in dieser Woche einen Schritt voranzukommen.
Der Tagesspiegel startet erneut seine Spendenaktion. Bis Weihnachten stellen wir Ihnen 13 Projekte vor Heute: Der Klik-Kontaktladen kümmert sich um junge Menschen, die auf der Straße leben
Berlin - Der Bundestag will sich stärker mit Antisemitismus auseinandersetzen. Nach Informationen des Tagesspiegels haben Abgeordnete aus allen Fraktionen am Freitag bei einem vertraulichen Treffen vereinbart, dass der Innenausschuss im März eine öffentliche Anhörung zu den Erscheinungsformen der Feindschaft gegen Juden veranstaltet.

Mungiu siegt, Godard bleibt weg: Die sonderbare Gala zum 20. Europäischen Filmpreis in Berlin kam nicht in die Gänge, sondern heftig aus dem Tritt.
Der Hamburger SV klagt über die kurze Pause zwischen Bundesliga und Uefa-Cup und attackiert die Liga
In Hannover verabschiedet die CDU ein neues Grundsatzprogramm, die Mehrheiten dafür sind sicher. Die offene Frage beantwortet es nicht. Über Jahrzehnte konnten die Christdemokraten zugleich sozial, liberal, konservativ sein und dabei eindeutig identifizierbar als christliche Volkspartei.
Fast wäre das Potsdamer Schloss verhunzt worden.
Der Begriff „Eliteuniversität“ ist im Exzellenzwettbewerb nie offiziell verwendet worden. Anfang 2004 brachte die damalige Bundesministerin Bulmahn ihn ins Spiel, mit der Absicht, eine so genannte Elite- oder Spitzenuniversität neu zu gründen.

Schon für Vierjährige gibt es Telefone mit einfacher Bedienung. Eltern schätzen den direkten Kontakt mit ihren Kleinen. Teure Dienste können gesperrt werden.