zum Hauptinhalt

Der Westen und der Ferne Osten: Das Wolfsburger Kunstmuseum testet die Tragfähigkeit der Moderne, indem es westliche Kunstwerke mit asiatischen Gegenständen kombiniert.

Von Nicola Kuhn
Goldbarren

Aus Angst vor Krisen und Inflation flüchten Anleger ins Edelmetall. Experten sehen noch Kurspotenzial.

Düsseldorf - Er gibt zu, was nicht zu bestreiten ist: Im Kofferbomberprozess am Oberlandesgericht Düsseldorf hat der Angeklagte Jussef al Hajdib am Mittwoch sich selbst auf Bildern von Überwachungskameras des Kölner Hauptbahnhofs identifiziert. Bei mehreren im Gerichtssaal abgespielten Videosequenzen bestätigte der Libanese, er sei die Person mit Trolley und Rucksack auf dem Bahnsteig von Gleis 3.

Von Frank Jansen

Ist die Kassenzahnärztliche Vereinigung (KZV) Berlin ein Selbstbedienungsladen für Funktionäre? Interne Kritik am Finanzgebaren der hauptamtlichen Vorstandsmitglieder gibt es seit Jahren.

Von Ulrich Zawatka-Gerlach

Im kommenden Jahr soll zunächst die Wasserkante zwischen Schillingbrücke und Brommybalkon für Fußgänger erschlossen. Zeitgleich wird die im Krieg zerstörte Brommybrücke wiederaufgebaut werden.

Von Matthias Oloew

Der Name klingt zwar urdeutsch, doch stammt Richard Wagner aus dem rumänischen Banat und hat mit seinem Komponisten-Namensvetter wenig gemein. Das reiche Mädchen in Wagners Roman heißt Bille und hat ein Auge auf den Flüchtling Dejan geworfen.

Guggenheim-Museum:knallroter Pin-Button „I Like Mondays“ für einen gelungenen Start in die Woche. Martin-Gropius-Bau: Pfeffer- und Salzstreuer in Form von Telefonhörermuscheln.

Als Torjäger wurde Ailton nach Duisburg geholt – nun will der Tabellenletzte ihn loswerden

Zahlen, Häkchen, Noten: Die Berliner Tagung „Schriftkulturen der Musik“ widmet sich der Kunst, Musik zu notieren.

Von Christiane Tewinkel

In Berlin.Im Jahr 2006 erfasste das Bundeskriminalamt folgende Zahlen: In Berlin gab es 4,9 Mord- und Totschlagsfälle auf 100 000 Einwohner (absolut 167 Fälle).

Die Erfolgsgeschichte der Ohrbooten ist eins dieser kleinen Popmärchen, die sich gar nicht so selten in Berlin abspielen. Im Affentempo haben sich Matze, Ben, Onkel und Noodt ins aufstrebende Mittelfeld der ersten Berliner Popliga gespielt.

Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) richtet zwölf weitere Graduiertenkollegs ein. In ihnen sollen Doktoranden in einem strukturierten Forschungsprogramm auf hohem fachlichem Niveau promovieren.

Ein kurzer Moment der Unbeherrschtheit war tödlich. Der sechs Monate alte Junge wurde geschüttelt und verstarb an den Folgen schwerer Hirnverletzungen. Der Prozess endete mit einem Freispruch – doch der Verdacht gegen die Mutter und ihren Ex-Freund bleibt.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })