zum Hauptinhalt

Der amtierende Staatschef Filip Vujanovic wird auch in Zukunft an der Spitze des kleinen Adriastaates Montenegro stehen. Er gewann die Wahl gegen die Kandidaten der Opposition überraschend deutlich.

Yacht

Zwei Tage nach der Verschleppung der französischen Luxusyacht "Le Ponant" vor der somalischen Küste hat Paris einen ersten Kontakt zu den Piraten hergestellt. Die französische Regierung hat sich auf schwierige Verhandlungen eingestellt.

Bayern Ribery

Unbeirrt von einer mehr als einstündigen Unterzahl strebt der FC Bayern München weiter dem 21. Meistertitel entgegen: Die Elf von Trainer Ottmar Hitzfeld schlägt den VFL Bochum mit 3:1 - in der Tabelle wächst der Vorsprung der Münchner.

Grausiger Fund: Spaziergänger entdecken bei einem Ausflug in den Müggelbergen eine Babyleiche. Es war in einem Rucksack versteckt. Die Mordkommission ermittelt.

Nach acht Monaten Finanzmarktkrise kommen nun konkrete Pläne für System-Reformen auf den Tisch: Ein neuer Kodex soll die Transparenz verbessern - und auch Vorgaben zu den Boni von Managern und der Rolle der Ratingagenturen umfassen.

Schröder Gaddafi

Reine Theorie? Staatschef Gaddafi bot seine Dienste an, um die deutsche Familie Wallert im Jahr 2000 aus den Fängen ihrer Entführer auf der Insel Jolo zu befreien. Gerhard Schröder bot ihm dafür die Polizei-Ausbildung an. Jetzt lässt Schröder kontern: Offenkundiger "Unsinn".

Marianne Birthler

Nach Bekanntwerdung über frühere Stasi-Tätigkeiten bei der "Berliner Zeitung" rechnet die Chefin der Stasi-Unterlagen-Behörde Marianne Birthler mit weiteren Enthüllungen. Den westdeutschen Verlagen wirft sie Versäumnisse bei der Übernahme früherer DDR-Zeitungen vor.

Berliner Halbmarathon

Beim diesjährigen Halbmarathon in Berlin wiederholte der der Kenianer Patrick Makau Musyoki seinen Sieg vom Vorjahr. Mit fast 25.000 Anmeldungen für das Rennen ist Berlin der zahlenmäßig stärkste Halbmarathon Deutschlands.

Anti-China Protest London

Wütende Handgemenge in der britischen Hauptstadt: Der olympische Fackellauf durch London ist von heftigen anti-chinesischen Protesten überschattet worden. Aus dem indischen Exil meldet sich derweil der Dalai Lama erneut zu Wort.

Nach einer spektakulären Entführung im Irak sind 42 Studenten am Sonntag von der irakischen Armee befreit worden. Vier ebenfalls entführte Polizisten wurden geköpft aufgefunden.

Ferrari

Klare Verhältnisse beim Wüstenrennen von Bahrain: Der Brasilianer Felipe Massa siegt vor seinem Teamkollegen Kimi Räikkönen. Lewis Hamilton im McLaren-Mercedes geht leer aus. Erfolgreich verlief das Rennen für BMW-Pilot Nick Heidfeld und seinen deutschen Rennstall.

Von Jens Marx
Bush Putin

Der letzte Akt: Der US-amerikanische Präsident George W. Bush und der russische Staatschef Wladimir Putin wollen ihre Amtszeiten anscheinend mit einem positiven Schlussstrich beenden. Sie nähern sich an in der Diskussion um die Stationierung der Raketenabwehrsysteme.

Widmer-Schlumpf

Viele Eidgenossen erkennen ihr Land nicht wieder: Die dramatische Abwahl des nationalkonservativen Justizministers Christoph Blocher im vergangenen Dezember hat die einst so stabile Demokratie in die Krise gestürzt. Jetzt gibt es sogar Morddrohungen gegen Blochers Nachfolgerin.

Trauriges Ende einer Autofahrt. Ein Unfall hat vermutlich eine ganze Familie getötet. Auf der Autobahn 44 kam ein Auto von der Straße ab und prallte gegen einen Baum.

knut

Zehn Karpfen wurden im Wassergraben des berühmten Berliner Eisbären ausgesetzt. Sie sollten eigentlich als "Putzkolonne" dienen. Doch für Knut waren die Fische nicht mehr als Beute. Nun wird erneut Kritik an der Tierhaltung im Berliner Zoo laut.

Das Regierungschaos in Simbabwe spitzt sich weiter zu. Die Oppositionen erklärt sich zum Sieger der Wahl, Präsident Robert Mugabe fordert eine neue Auszählung der Stimmen und jetzt besetzen seine Anhänger auch noch Farmen. Die Furcht vor gewaltsamen Auseinandersetzungen steigt.

Mit einer Sprengstoffattrappe hat ein 27-jähriger Mann im Wedding einen Großeinsatz der Polizei ausgelöst. Er drohte, zwei Angestellten eines Tabakladens und sich in die Luft zu sprengen, falls diese ihm nicht das verlangte Bargeld aushändigen.

Am vergangenen Dienstag machten zwei Mädchen an der schottischen Küste einen grausigen Fund. Beim spielen stießen sie auf einen Kopf und eine Hand. Ermittler fanden danach die andere Hand und Taucher zogen jetzt einen Koffer an Land - mit weiteren Teilen der Frauenleiche.

frankfurt

Nürnbergs 3:1 bei Eintracht Frankfurt gerät angesichts von Fan-Ausschreitungen zur Nebensache. Das Spiel musste sogar für eine Viertelstunde unterbrochen werden.

Von Frank Hellmann

Als Au Pair in die USA: Informationsveranstaltung in Mitte Jungen Frauen zwischen 18 und 26 Jahren haben im Rahmen des America Programms die Gelegenheit, als Au Pair in die USA zu gehen. Die amerikanischen Gasteltern zahlen für Flug, Versicherung und das viertägige Vorbereitungsseminar in der Nähe von New York.

Der griechische Poet Kazantzakis liebte Kreta. In Lentas soll er Alexis Sorbas erfunden haben. Wenig hat sich seither verändert. Zum Glück

Von Hans W. Korfmann
207413_0_f1ccef45

Der Touristenmagnet East Side Gallery sollte im Herbst saniert sein. Nun ist das Millionenprojekt wieder aufgeschoben – Anträge für Lottomittel wurden zu spät eingereicht.

Von Susanne Leimstoll
koch

Der Ministerpräsident Roland Koch tritt in Hessen zurück - um weiter zu regieren. Zumindest geschäftsführend. Bei der ersten Landtagssitzung in Hessen versprechen sich Parlament und Regierung konstruktive Arbeit. Das inoffizielle Motto schein zu lauten: "Seid nett zueinander."

Von Stephan Haselberger
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })