zum Hauptinhalt
verdi bvg

Chancen auf eine Einigung? Auch am späten Freitagabend blieb unklar, ob es an diesem Samstag zu einem Streik im Berliner Nahverkehr kommt. Die am Abend begonnenen Tarifverhandlungen zwischen BVG und der Gewerkschaft Verdi sollen noch bis tief in die Nacht dauern.

In der Basketball-Bundesliga hat Alba Berlin im Auswärtsspiel bei den Skyliners aus Frankfurt das Nachsehen. An der Tabellenführung der Berliner ändert das aber nichts.

Ein südafrikanisches Gericht hat eine chinesische Waffenlieferung nach Simbabwe gestoppt. Ein im Hafen von Durban vor Anker liegender Frachter darf zwar entleert, die Ladung aber nicht durch das Land transportiert werden. Das Gericht kassierte damit eine Entscheidung der Regierung.

Wer schon immer mal eine Reise zum Mond machen wollte, kann sich nun bei der Esa bewerben. Vier Plätze sind zu vergeben - bei bis zu 50.000 Bewerbern. Für Frauen stehen die Chancen allerdings besser als für Männer.

Im nordrhein-westfälischen Minden ist ein 22 Monate alter Junge an den Verletzungen erlegen, die ihm der Freund der Mutter zugefügt hatte. Der Mann war ausgerastet und hatte das Kind zu Boden geschleudert, nachdem es sich in die Hose gemacht hatte.

Im Konflikt zwischen Russland und Georgien deutet sich eine Annäherung an. In nächster Zeit könnten sämtliche Beschränkungen fallen. Doch der Konflikt um die Kaukasus-Republiken Abchasien und Südossetien schwelt weiter - EU und USA sind "tief besorgt".

Sport bringt der ARD junge Zuschauer - das jedenfalls behauptet Programmdirektor Struve. Um die Jugend nicht zu vergrätzen, leitet das Erste bei der Fußball-EM einen Generationswechsel ein: Neben Komödiant Pocher soll ein Ex-Nationalspieler frischen Wind bringen.

Blaszkiewitz

Tierschützer vermuten, dass Zoo-Chef Bernhard Blaszkiewitz für den Tod von über 150 Tieren verantwortlich ist. Die Organisation Peta fordert nun die Überprüfung von Todesfällen im Tierpark in den vergangenen fünf Jahren. Für Zoosprecher Detlef Untermann ist das eine "Provokation".

Die Situation bleibt weiterhin unklar: Während vier Monate vor Beginn der Olympischen Spiele Peking die Einreisebestimmungen für Touristen und Geschäftsleute verschärft, sollen die ausländischen Studenten nun doch nicht im Sommer das Landes verlassen müssen. Eine chinesische Universität spricht allerdings von Schwierigkeiten mit der Verlängerung der Studenten-Visa.

207174_0_a9c4222d

165.000 Prozent Inflation, hungernde Menschen, eine Lebenserwartung von 36 Jahren: Robert Mugabe, Simbabwes unverbesserlicher Despot, äußert sich zum ersten Mal nach den Wahlen - und scheint sehr zufrieden mit sich selber.

Verkehrssünder

In Deutschland haben die Verstöße im Straßenverkehr zugenommen. Dabei missachten vor allem Männer die Verkehrsregeln. Hoch oben im Norden werden laut Kraftfahrt-Bundesamt die wenigsten Verkehrsdelikte registriert.

Gröllmann

Jenny Gröllmann ist 2006 gestorben. Bis zum heutigen Tag war ihr Leben und vor allem eine mögliche Bindung zur Stasi Gegenstand eines langen Rechtsstreits. Der "Focus" hatte den Eindruck erweckt, dass sie als Stasi-IM tätig war. Das Urteil ist gefallen, der Fall aber noch nicht erledigt.

Die ARD-Prestigesendung "Polylux" ist vergangene Woche reingelegt worden. Ein angeblicher Drogenkonsument erzählte frei erfunden von seiner Speed-Diät - die Aktion einer linken Medienguerilla. Die Redaktion ist beleidigt - habe die Gruppe doch immer von Berichterstattung profitiert.

Von Hannes Heine
Benjamin Denes

Der gefälschte Zeuge in der Sendung "Polylux" ist nur ein weiterer Fall in der langen Geschichte von Medien-Fakes. Benjamin Denes hat sich in seiner Magisterarbeit "Fälschungen im Journalismus" beschäftigt. Ein Interview

Von Achim Fehrenbach
Ole von Beust

Das Modell der schwarz-günen Koaltition in Hamburg kann nicht ohne weiteres auf den Rest von Deutschland angewendet werden, findet Bürgermeister Ole von Beust. Vorbildlich sei allerdings, wie CDU und GAL ohne Vorurteile aufeinander zugegangen sind, lobt ein anderer Politiker.

hitlerwerbung

Mit Hitler verwandt? Schreckliche Vorstellung, aber endgültige Sicherheit kann trotzdem nicht schaden. Das denkt sich zumindest die Firma Ahnenforschung Ltd. und wirbt mit einem Portät von Adolf Hitler für ihr Familienforschungsportal. Nun hat sich der Werberat eingeschaltet.

Sissi

Im Berliner Theater des Westens steigt am Sonntag die Premiere des Musicals "Eisabeth". Das neu inszenierte Stück von Harry Kupfer zeichnet ein historisch getreues Bild vom Leben und Lieben "Sissis".

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })