zum Hauptinhalt
Beck

Die SPD liegt am Boden, die Zufriedenheit mit Partei-Chef Kurt Beck hat einen historischen Tiefpunkt erreicht. In einer aktuellen Umfrage verliert der SPD-Vorsitzende acht Punkte zum Vormonat. Aber auch die Position der Union bröckelt.

Kahn

Für den FC Bayern München schien alles nach Plan zu laufen. Doch der FC Getafe hat dem deutschen Rekordmeister kurz vor Schluss noch die gute Ausgangsposition für das Erreichen des Halbfinales im Uefa-Pokal vermiest.

Tabatabai

Sie verleihen ihre Stimme und sind manchmal noch markanter als das Original: Synchronsprecher bringen uns Filme aus aller Welt nahe. In Berlin wurden nun einige für ihre Leistungen geehrt. Darunter eine bekannte Schauspielerin.

Ein Haufen Hassmails erreichte die Linken-Abgeordnete Christiane Schneider nach ihrem Vergleich des Dalai Lama mit dem früheren iranischen Revolutionsführer Ayatollah Khomeini. Jetzt will die Franktionsführung Konsequenzen ziehen.

Leverkusen

Für Bayer Leverkusen ist das Aus im Uefa-Pokal schon nach dem Hinspiel im Viertelfinale so gut wie besiegelt. Die Mannschaft von Trainer Skibbe kam gegen Zenit St. Petersburg mächtig unter die Räder.

Vogts

Der frühere Bundestrainer Berti Vogts stellt sich einer neuen Herausforderung: Er trainiert die Fußball-Nationalmannschaft von Aserbaidschan. In der Qualifikation für die WM 2010 wird Vogts mit seiner Mannschaft auf die deutsche Nationalelf treffen.

Es sollten Taten "unvorstellbaren Ausmaßes" werden: Eineinhalb Jahre nach der Vereitelung von Terroranschlägen mit Flüssigbomben in Passagierflugzeugen stehen in London acht Angeklagte vor Gericht. Der konkrete Vorwurf: Planung von Massenmord "im Namen des Islam".

Jules Verne

Das neue europäische Raumschiff "Jules Verne" hat seinen ersten Flug zur Internationalen Raumstation ISS erfolgreich gemeistert und hat an die Raumstation angedockt. Es bringt Nahrungsmittel, Sauerstoff, Wasser und Treibstoff.

Der Filmtitel "In Bed with Madonna" trifft wohl nur auf wenige Menschen, dafür aber auf neumodische Kommunikationsmittel zu: Popdiva Madonna hat eingeräumt, dass sie mit ihrem Blackberry unterm Kissen schläft.

China will ein Zeichen setzen: Mehr als 1000 Menschen, die an den tibetischen Massenprotesten gegen die chinesische Fremdherrschaft teilgenommen haben, sollen noch im April vor den Kadi kommen.

Huber

Auf Druck der Opposition hat der bayerische Landtag einen Untersuchungsausschuss zur Krise der BayernLB eingesetzt. Mit Hilfe des Gremiums wollen SPD und Grüne Finanzminister Erwin Huber der Lüge überführen.

Alleinstehendes Gepäck im Bahnhof? Wenn sich ein Bombenverdacht als falsch herausstellt, ist das erfreulich. Ärgerlich sind dagegen die enormen Kosten, die ein Polizeieinsatz verursacht. Doch wer wird in solchen Fällen eigentlich zur Kasse gebeten?

Papst

Kommt er? Kommt er nicht? Der Papst plant laut Thüringens Ministerpräsident Althaus 2009 eine Visite in Deutschland und soll dabei auch Berlin besuchen. Vertreter der Kirche beteuern dagegen, sie wüssten nichts von einer Papst-Reise nach Deutschland.

Die Kritik an dem Einsatz privater Wachleute an Neuköllner Schulen geht weiter. Zwölf Schulen nehmen den Wachdienst in Anspruch, drei weitere haben sich beworben. Eigentlich sollte das Projekt nur eine Übergangslösung sein und im Sommer auslaufen.

Borat

Umarmt wider Willen: Ein Geschäftsmann hat vor Gericht geklagt, weil in der Filmsatire "Borat" zu sehen ist, wie er von Hauptdarsteller Sacha Baron Cohen geherzt wird. Der Mann fühlte sich gedemütigt - Recht bekam er nicht.

Biosprit

Die Bundesregierung soll wegen des drohenden Scheiterns beim Biosprit ihre gesamte Klimaschutz-Strategie überdenken, sagen Umweltverbände. Bundesregierung und EU-Kommission hätten auf zweifelhafte Agrarkraftstoffe gesetzt.

Unicef-Vorstand

Als Konsequenz aus der Spendenaffäre um das Deutsche Komitee für Unicef hat der gesamte Vorstand der Organisation geschlossen seinen Rücktritt angekündigt. Eine neue Führung soll auf der Mitgliederversammlung am 10. April gewählt werden.

Vor dem Amtsgericht Tiergarten hat heute der Prozess gegen zwei Männer begonnen, die einen Hund auf jüdische Schüler gehetzt haben sollen. Einen antisemitischen Hintergrund habe es aber nicht gegeben, versichern die Angeklagten.

Der Streit über die Entwicklung der Rentenbeiträge ist noch nicht beigelegt. Doch eine Einigung scheint in Sicht. Der Kompromis könnte bis 2013 eine Senkung auf 19,1 Prozent des Bruttoeinkommens vorsehen.

Krokodil

Was sich unglaublich anhört, hat sich in einem Fluss des australischen Litchfield Nationalparks ereignet. Nur das beherzte Eingreifen ihres Mannes rettete einer 36-Jährigen das Leben, die von einem großen Krokodil angegriffen wurde.

Pin AG

Über 5700 Beschäftigte des Postdienstleister Pin stehen auf der Straße - das ist rund die Hälfte aller Mitarbeiter. Für 1700 gibt es dagegen neue Hoffnung: An mehreren Orten fand der Insolvenzverwalter neue Geldgeber, die Jobs bleiben erhalten.

Die Delegation der Vereinigten Staaten lässt verlauten, dass die Nato den USA Unterstützung für den umstrittenen Raketenschild in Osteuropa zugesagt hat. Ein Geschenk für George W. Bush, das dem Verteidigungsbündnis weitere Spannungen zu Russland bescheren könnte.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })