
Beim olympischen Fackellauf durch die argentinische Hauptstadt Buenos Aires sind die angekündigten Protestaktionen ausgeblieben. Auch wenn kleinere Gruppe demonstrierten - behindert wurde das Feuer eher durch die große Zahl von Schaulustigen.
Beim olympischen Fackellauf durch die argentinische Hauptstadt Buenos Aires sind die angekündigten Protestaktionen ausgeblieben. Auch wenn kleinere Gruppe demonstrierten - behindert wurde das Feuer eher durch die große Zahl von Schaulustigen.
Im Persischen Golf ist es nach Angaben der US-Flotte zu einem Zwischenfall zwischen drei Schnellbooten und einem US-Marineschiff gekommen. Die Boote näherten sich dem Kriegsschiff Medienberichten zufolge auf "provokante" Weise.
Für 17.500 Euro kamen die Briefe von "James-Bond"-Schöpfer Ian Fleming und seiner "Miss Moneypenny" unter den Hammer. Wie sich den Briefen entnehmen lässt, war sie nicht immer mit dem Verlauf der Agenten-Abenteuer einverstanden.
Was würden Sie tun, wenn Sie 140.000 Dollar auf der Straße finden würden? Ein Amerikaner hatte das Glück und fuhr im wahrsten Sinne des Wortes über die besagte Summe. Doch schon bald meldete sich seine innere Stimme…
Niedersachsens Ministerpräsident Wulff gibt sein Amt ab - zumindest das des Chefs der CDU-Landespartei. Nachfolger soll McAllister werden. Wulff will stattdessen künftig verstärkt in der Bundespolitik mitreden. Schielt er auf eine Kanzlerkandidatur?
Superstar Dirk Nowitzki hat seinen Dallas Mavericks in der Nordamerikanischen Basketball-Liga den Einzug in die Play-offs gesichert. Die Entscheidung gegen die Utah Jazz fiel erst in letzter Sekunde.
Das Chaos im US-Luftverkehr geht weiter: Bei der Fluglinie American Airlines fallen an diesem Freitag rund 570 Flüge aus. Grund: Es wurde bei den technischen Sicherheitskontrollen geschlampt.
Zwei Passanten entdeckten den brennenden Lkw in der Nacht zu Freitag in der Luckauer Straße in Kreuzberg. Polizisten und Feuerwehrleute konnten das Feuer löschen. Der Staatsschutz wurde eingeschaltet.
Eine Aktaufnahme von Frankreichs neuer First Lady Carla Sarkozy ist in New York versteigert worden. Das Bild aus ihrer Zeit als Model übertraf den erwarteten Auktionspreis bei weitem.
Die Vorsitzende des Menschenrechtsausschusses im Bundestag, Herta Däubler-Gmelin (SPD), hat an die Bundesregierung appelliert, mehr Flüchtlinge aus dem Irak aufzunehmen und dabei vor allem der bedrohten Minderheit der Christen in dem Krisenland zu helfen.
Michendorf empfängt Potsdamer Kickers
Forst Potsdam - Ausgerechnet in Potsdam besitzt das Waldbrandüberwachungssystem eine Lücke. Dies bestätigte die Stadt in ihrer Antwort auf eine beim Beschwerdeausschuss eingereichte Eingabe.
Die Arbeitslosenquote geht zurück – doch beim Kreis macht sich das kaum bemerkbar
Protest gegen Planspiele für Sport- und Vereinszentrum / Steinbach: Hoppe stellt sich gegen ganzen Ort
Das Projekt „Mentoring für Frauen - Gemeinsam Zukunft gestalten!“ wird fortgesetzt.
Serigrafie (Siebdruck) ist die Bezeichnung für eine künstlerische Technik. Durch ein Sieb, das bei dem Durchdruckverfahren als Druckform dient, wird Farbe auf die Druckunterlage gedrückt.
Actionfilm feiert am 28. April in Berlin Premiere – erstmals lädt Babelsberg zusammen mit US-Studio ein
Studentisches Unternehmen „Kleinert & Partner“ berät Schüler in der Studienwahl und vermittelt sie später als qualifizierte Fachkräfte an Unternehmen der Region
Heidi Vetter und Kathi Stephan in der Stilfabrik
„Zug der Erinnerung“ machte gestern Station in Rathenow
Trainer Heiko Weber denkt trotz eines Vertrages bis 2009 über einen vorzeitigen Abschied von den Amateuren des FC Energie Cottbus am Saisonende nach. „Ich möchte mich weiterentwickeln und kann mir nicht vorstellen, noch einmal in der 4.
Potzlow/Neuruppin - Im Juli 2002 wurde der 16-jährige Marinus Schöberl in Potzlow bestialisch gequält und getötet. Sechs Jahre später kommt sein Mörder Marcel S.
Früher Rückstand, vergebene Chancen – so verlor der SVB II im Landespokal
Fulbright-Programm weitet Engagement an Uni aus
Innenstadt – Der Malteser Treffpunkt Freizeit soll einen direkten Zugang zum Neuen Garten bekommen. Das sagte André Martin, der Leiter des Mehrgenerationenhauses am Neuen Garten, den PNN.
Waldstadt - Neuer Rekord beim gestrigen Schulwettbewerb „Fit mit Fontane“: Sarah Baganz, Siebtklässlerin vom Sally-Bein-Gymnasium Beelitz, schaffte 274 Seilsprünge in der Minute und toppte damit bisherige Werte. Bereits zum neunten Mal hatte die Potsdamer Oberschule „Theodor Fontane“ zur Stadtmeisterschaft Stärkster Schüler/Sportlichste Schülerin aufgerufen.
Für die Veranstaltung im September können bereits jetzt Vorschläge eingereicht werden
Heidi Jäger plädiert für Fairness in der Schiffbauergasse
Bei zahlreichen Festivalaufführungen weltweit begeisterte das Spielfilm-Debüt des Münchners Johannes Schmid das Publikum und gewann etliche Preise. Nun kommt „Blöde Mütze!
In der Fußball-Brandenburgliga empfängt der SV Babelsberg 03 II morgen Motor Eberswalde. Der letztjährige Oberliga-Absteiger erlebt in dieser Saison einen personellen Umbruch und spielt mit Blick auf die Tabelle nicht die ganz große Rolle.
Teltow - Aus dem über 100 Jahre alten Kuhstall auf dem einstigen Gutshof im Teltower Ortsteil Ruhlsdorf ist ein hochmodernes Verwaltungsgebäude geworden. Freilich erst nach aufwändiger Umgestaltung, wobei die Stahnsdorfer Firma Eichelbaum den Trockenbau besorgte.
Kein Abschiedsspiel für Mirko Steinke in Finow
Bericht der Experten ab
Bastian Zenk erwartet mit Babelsberg 03 morgen Energie Cottbus II zum Regionalliga-Landesderby
„Glasnost und Perestroika“: Jakobs zieht nach Battis-Krise positive Zwischenbilanz
DAS GEDENKENZum 40. Jahrestag des Attentats gibt es heute viele Veranstaltungen.
„Wilhelm Busch in Lausbubenstreichen“– so heißt es am Sonntag, den 13. April um 15 Uhr im Treffpunkt Freizeit.
Alarmierende Bilanz nach Lkw-Kontrollen
Durch einen Fonds soll so in der Uckermark der Verkauf an Fremdinvestoren verhindert werden
Arthur Engelbert neuer Vorsitzender des FH-Senats
Kleinmachnow - Der SPD-Landtagabgeordnete Jens Klocksin hat sich dafür ausgesprochen, den Ausbau des Teltowkanals und der Schleuse Kleinmachnow zu einem „qualifizierten Abschluss“ zu bringen. Auch die jüngsten Äußerungen des Wasserstraßenneubauamt über ein gestiegenes Frachtaufkommen sei mit dem gegenwärtigen Ausbaustand zu bewältigen.
In einer Doppelausstellung erweisen Galerie Ruhnke und HypoVereinsbank dem Siebdruck die Ehre
Ein Gespräch mit Dagmar von Gersdorff, die am Dienstag ihr Buch „Goethes Enkel“ in Potsdam vorstellt
Für den Auftritt im Rheinland hat Trainer Bernd Schröder eine klare Zielstellung gegeben. „Wir haben gerade eine recht gute Serie, die soll so schnell nicht reißen.
Kleinmachnow - Die CDU Kleinmachnow macht weiter Druck in der Schuldebatte. Bei der Beratung des von der CDU bereits im September 2007 eingebrachten Antrags zur Vorbereitung eines kommunalen Gymnasiums machte CDU-Ortschef Wolfgang Nieter als sachkundige Einwohner im Schulausschuss am Mittwoch deutlich, dass die hohen Schülerzahlen und die gestiegene Nachfrage nach Gymnasien den dringenden Bedarf für ein weiteres Gymnasium belegen.
Positive Reaktionen auf Hochschul-Werbespot
Heute vor 40 Jahren wurde Studentenführer Rudi Dutschke niedergeschossen: Ein Gelegenheitsarbeiter aus Peine löste mit dieser Bluttat eine Welle der Gewalt aus, deren Folgen bis heute nachwirken
Michael Erbach begrüßt die Marketingbörse
öffnet in neuem Tab oder Fenster