zum Hauptinhalt

Zwei Räuber stürmen in ein Einrichtungshaus am Buckower Damm und bedrohen die Mitarbeiter mit einer Pistole und einem Messer. Sie forderen die Tageseinnahmen.

BKA Übernwachung

Künftig soll die Überwachung durch Wanzen und Videokameras in Wohnungen von unbescholtenen Bürgern erlaubt sein. Es genügt schon, wenn sich dort Verdächtige aufhalten. Das steht im neuen Entwurf des BKA-Gesetzes. In der SPD regt sich jetzt Widerstand gegen die Gesetzesnovelle.

Google

Der weltgrößte Suchmaschinenbetreiber Google trotzt mit einem überraschend starken Gewinnsprung allen Wachstumssorgen. Die Zahl der bezahlten Klicks ist stark gestiegen. Ganz so erfolgreich wie im vergangenen Jahr war das Unternehmen aber nicht.

Olympiastadion Peking

Das Olympiastadion in Peking ist nach einigen Monaten Verspätung fertiggestellt worden. Die neue Wettkampfarena, die im Volksmund "Vogelnest" heißt, wurde mit einem Wettkampf im Gehen eingeweiht.

Papst

Papst Benedikt XVI. hat bei seinem USA-Besuch in einer überraschenden Geste der Versöhnung mehrere Opfer des Missbrauchsskandals durch katholische Priester getroffen. Am heutigen Freitag wird das Kirchenoberhaupt vor der UN-Generalversammlung sprechen und sich für die Stärkung der Menschenrechte einsetzen.

Bornstedt geht auf Entdeckungsfahrt. Die Evangelische Kirchengemeinde macht einmal im Monat ein neues Angebot: Fragen des Glaubens und des Alltags treffen sich in den „Bornstedter Sonntagsgesprächen“.

Zum ersten Mal in seiner Vereinsgeschichte stellt sich am Samstag der FV Erkner in der Landeshauptstadt vor. Der Neuling in der Fußball-Landesliga ist auf dem Stern-Sportplatz zu Gast bei Fortuna Babelsberg.

Gewinner im Wettbewerb: Die Fachhochschule Potsdam gehört zu den familienfreundlichsten Studienorten Deutschlands. Jetzt schafft sie auf ihrem Campus noch mehr Räume für Familien

Groß Glienicke - Der Ortsbeirat Groß Glienicke will den Bau eines Weges in die Naturerlebnis-Zone der Döberitzer Heide aktiv unterstützen – das war der einstimmige Beschluss auf der jüngsten Beiratssitzung. Als frühesten Zeitpunkt der Eröffnung wurde das Jahr 2010 genannt, denn erst dann werde der 22 Kilometer lange Rundwanderweg fertig sein.

Robert Gwisdek gehört zu den Gewinnern der begehrten Studio Hamburg Nachwuchspreise 2008. Der ehemalige Schauspielstudent der Hochschule für Film und Fernsehen „Konrad Wolf“ erhielt den Günter-Strack-Fernsehpreis als Bester Nachwuchsdarsteller für seine Rolle in „Väter.

Kaum war der Friedensaufruf des Potsdamer CDU-Kreisvorstandes an die Mitglieder verschickt, haben die Niekisch-Kritiker einen neuen Angriff auf Wieland Niekisch gestartet. Der Vorstand des Ortsvereins Innenstadt/Nord hat am Mittwochabend mit zehn gegen eine Stimme beschlossen, dass ein Sonderparteitag des CDU-Kreisverbandes einberufen werden soll.

Von Jan Brunzlow

Das Netzwerk Interdisziplinäre Geschlechterforschung an der Universität Potsdam führt im Sommersemester 2008 erstmals eine öffentliche Ringvorlesung zum Thema „Geschlecht in Alltag und Wissenschaft. Fachspezifische Zugänge“durch.

Die Grünen haben die Entscheidung der Universität Potsdam, das Hissen der Regenbogenfahne als Symbol für Toleranz gegenüber Schwulen und Lesben auf dem Campus zu verbieten (PNN berichteten), scharf kritisiert. Das Verbot sei „absolut peinlich“ für die Uni, sagte die Grünen-Europaabgeordnete Elisabeth Schroedter.

Verbandelt: Eine Ausstellung im HBPG zeigt das Verhältnis von „Mark und Metropole“ in der Zeit von 1871 bis heute

Von Heidi Jäger

Schwerer Schlagt für Bastian Zenk und den SV Babelsberg 03: Zenks am Samstag beim Spiel gegen den FC Energie Cottbus II erlittene Verletzung wurde nun als Riss des vorderen Kreuzbandes im rechten Knie diagnostiziert; obendrein wurde ein Meniskuseinriss festgestellt. Der erforderliche operative Eingriff ist für Mitte Mai terminiert.

Berlin - Der Sturz von der Britzer Mühle ist für sie noch einigermaßen glimpflich ausgegangen: Dem 62-jährigen Müller und dem Besucherpaar (32 und 28 Jahre) mit seinem Kleinkind, geht es den Umständen entsprechend gut. „Der Müller liegt zwar noch mit eingeklemmten Lendenwirbeln in der Klinik, kann aber schon wieder lachen“, sagte gestern Hendrik Gottfriedsen, Geschäftsführer der „Grün Berlin Park und Garten GmbH“.

Der SV Babelsberg 03 II mit dem schwächsten Angriff der Fußball-Brandenburgliga (23 Tore) fährt am Samstag zu Eintracht Ortrand, dessen Stürmer nur einen Treffer mehr erzielt haben. „Da kann das Ergebnis eigentlich nur 0:0 lauten“, sagt SVB-Coach Trainer Thomas Leek, um seine Leute aus der Reserve locken.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })