Pathos, Poesie, Parteilichkeit: John Berger berichtet von Überleben und Widerstand
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 27.04.2008 – Seite 3
Militärexperte Frederick Kagan erwartet von Teheran nur Schlechtes. Im Blick auf die Entwicklung des Irak ist er aber optimistisch
Mit 14 Jahren in eine aufregende Zeit starten, mit 45 ein unsicheres Leben beginnen. Junge und ältere Ostdeutsche haben die Wende verschieden erlebt, Träume von Familien teilten sich.
Wer privat bestimmte Chemikalien kaufen will, muss laut einem „Spiegel“-Bericht mit einer heimlichen Überprüfung durch die Polizei rechnen. Dies sieht dem Nachrichtenmagazin zufolge eine Vereinbarung zum Aufspüren potenzieller Bombenbastler vor, die das Bundesinnenministerium Ende Januar mit sechs Verbänden des Chemie-, Pharma- und Zoohandels geschlossen habe.
Der MSV Duisburg spielt nur 1:1 in Bochum und bleibt Tabellenletzter
Neue Wege gehen, Altes über Bord werfen. Der Event-Dirigent Christoph Hagel ist ein Abenteurer.

Die Zeiten, da Altpapier nur Abfall war, sind vorbei. Inzwischen balgen sich die Firmen um den Reststoff. Denn je reicher ein Land, desto mehr Papier wird verbraucht.
Handball-Tabellenführer THW Kiel tritt heute gegen die Füchse an
Welche Diätform hat die besten Aussichten auf einen Langzeiterfolg? Die Antwort, die vier Verbände in ihre Leitlinie zur Therapie von Übergewicht aufgenommen haben, überrascht nicht.
Am Sonntag findet das Abwahlverfahren gegen Oberbürgermeister Norbert Claussen statt. Das Jugendamt hat sich nach dem Tod des Mädchens umorganisiert.
Jacek Dehnel spiegelt in "Lala" das 20. Jahrhundert. Lala ist junges Mädchen und hilflose Alte zugleich
Berlin - Kanzlerin Angela Merkel (CDU) und SPD-Chef Kurt Beck streiten offen über die Neubesetzung des im kommenden Jahr frei werdenden Postens von EU-Kommissar Günter Verheugen (SPD). „Unser Koalitionspartner darf davon ausgehen, dass die Union ihren Anspruch anmelden wird“, sagte Merkel.
Experten sagen: Die USA und die Briten kennen bei der Spionage kein Tabu. Der Bundesnachrichtendienst soll das ganze Ministerium infiltriert haben. Steinmeier bedauert indes den Lauschangriff des BND.
"Gute Arbeit" lautet die Losung der Gewerkschaften zum 1. Mai in diesem Jahr. Vor einem Jahrhundert wären sie mit dieser Forderung wohl ans Fließband einer Fabrik geführt worden. Eine solche zerkleinerte, mechanische Arbeitsweise werde dem Menschen am besten gerecht, nahmen Arbeitswissenschaftler damals an. Heute setzt man auf Selbstverwirklichung.

Im Internet kursiert ein Bild als Beleg für Chinas fragwürdiges Vorgehen in Tibet. Ein polnischer Mönch hat es in alle Welt verschickt. Doch es stammt aus einer Filmproduktion.
Von der Leyens Babyzeit für die Erzeuger wird sich wohl auch auf das Elterngeld auswirken. Hauptgewinner sind die Kinder.
Machthunger und Prunksucht der Kirche: Eine "ZDF-Expedition" ins Mittelalter.
Wencke Myhre startet morgen im Friedrichstadtpalast ihre Deutschlandtour Die vierfache Mutter will eine Show von Grieg bis Abba bieten
Nicht nur für die Sportler sind die Olympischen Spiele in Peking ein Politikum. Genauso spannend ist, wie die TV-Journalisten die Herausforderung bewältigen werden
Berlin - Optimistisch waren die deutschen Damen nach Buenos Aires gereist. Obwohl die Tennis-Nationalmannschaft in der Relegation um den Verbleib in der Weltgruppe des Fedcups eine schwere Aufgabe gezogen hat.
Die Triathleten testen ein neues Anti-Doping-Projekt
Kimi Räikkönen im Ferrari startet heute (12 Uhr 45, RTL live) beim Großen Preis von Spanien von der Poleposition. Der Finne fuhr in der Qualifikation in Barcelona in 1:21,813 Minuten die schnellste Runde.
Machen Sie sich rechtzeitig Gedanken über die Garderobe, um gegebenenfalls noch passende Kleidung besorgen zu können. Welche Kleidung angemessen ist, hängt vom künftigen Arbeitsplatz ab.
Zur geplanten Verschärfung der Sicherheitsgesetze Das im BKA-Gesetz geplante Ausspähen von Privatwohnungen macht mich besorgt. Die Versuche, in die Bürgerrechte einzugreifen, nehmen in Deutschland zu.
SponsorDie Reise umfasst neben dem Flug von Frankfurt am Main über Kuala Lumpur nach Kuching auch sieben Nächte im Doppelzimmer mit Frühstück (vier Nächte im Santubong Village und drei Nächte in einem Cityhotel in Kuching), den Drei- Tage-Festival-Pass nebst kostenlosen nächtlichen Jamsessions am Pool des Hotels. Für die Anreise benötigt man einen noch sechs Monate gültigen Reisepass.
Jörg Jaksche, der Kronzeuge des Radsports, gibt die Suche nach einem Team auf
Mit dem Frühling hat die Ausflugssaison wieder begonnen. Vier Orte in der Mark, an denen man den Alltag schnell vergessen kann