Berichterstattung zur Lehrerverbeamtung vom 26. AugustHier zeigt sich einmal der Nachteil des föderalistischen Systems, in dem die Unterschiede gnadenlos ausgenutzt werden.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 31.08.2008 – Seite 2
„Starkes Russland, gutes Russland / Deutschland muss Moskaus Macht nicht fürchten“ von Alexander Gaulandvom 25. AugustEs ist geradezu wohltuend, die abgewogene und differenzierte Sichtweise zum Kaukasuskonflikt von Alexander Gauland zu lesen.
„Streit über Pflegejobs für Arbeitslose / Fachpolitiker äußern Bedenken gegen Einsatz von Assistenten zur Betreuung von Demenzkranken“vom 18. AugustGesundheit ist ein wichtiges Gut.
Das Drama geht in die allerletzte Runde, und der Wahlkampf hat nun doch noch an Schärfe gewonnen. Im Wettstreit um die Leitung der Bayreuther Festspiele greift Nike Wagner ihre Cousine Katharina Wagner an.

Hessens Linke stimmt für Gespräche über eine rot-grüne Regierung in Hessen. Wegbereiter Oskar Lafontaine gibt die Richtung und die neue Leitschnur vor. Das Ziel ist klar: "Roland Koch muss weg".

Die osteuropäische Zigarettenmarke "Jin Ling" überschwemmt den deutschen Schwarzmarkt. Die Fahnder stehen vor einer schwierigen Aufgabe.
An einem deutschen Posten bei Kundus sterben eine Frau und zwei Kinder. Ein schreckliches Unglück. Doch deshalb den Abzug zu fordern, ist zu kurzsichtig.
Petra M. Müller, Geschäftsführerin des Medienboards Berlin-Brandenburg, über Hillary Clinton und die Games Convention.
Vor 25 Jahren berichteten wir über den Tod eines türkischen Asylbewerbers
Tilo Stöhr bietet nichts mehr. Gestern, um 16 Uhr, schlossen die Angestellten des Elektrogeschäfts am Kaiserdamm 113 in Charlottenburg zum letzten Mal die Türen in dem ehemaligen Wohngebäude, das zu Verkaufsräumen über mehrere Etagen umfunktioniert worden war.
Özats Zusammenbruch

Tipps für Jugendliche, die noch keine Lehrstelle haben: Wie drei Jugendliche der Sophie Scholl Oberschule den Schritt in die Arbeitswelt erleben.
Rund 550 Kilometer lang ist der Main-Radweg. Er führt durch stille Auwälder, mittelalterliche Städte und stolze Weindörfer. Da machen Pausen Spaß.
150 Jahre nach Darwin: Sobald es um den Kern unseres Ichs geht, ist uns die Theorie des britischen Biologen noch immer fremd.
…und in New Orleans flüchten die Menschen
Chinesisches Elend, Brutales aus Brasilien – und das Gastgeberland Italien zeigt sich depressiv.
Sie sind Visitenkarte und informieren über den Inhalt der Flasche. Doch neuerdings sollen Weinetiketten auch noch total originell sein. Eine Designprobe.
„Die wüste Mischung / Bürgermeister, schau auf deine Stadt!“ vom 24.
Nach dem Tod von Zivilisten in Kundus sucht die Bundeswehr offenbar Kontakt zu Familien der Opfer. Die Sorge ist groß, dass sich die Stimmung in der Bevölkerung nach dem Unglück gegen die Bundeswehr richten könnte.
Die SPD will im kommenden Bundestagswahlkampf offenbar mit einem neuen Bildungskonzept für Erwerbslose und Arbeitnehmer punkten. Eine Arbeitsgruppe um Parteivize Andrea Nahles wolle bis Oktober einen Vorschlag für eine sogenannte Arbeitsversicherung vorstellen, berichtete „Zeit Online“ kürzlich unter Berufung auf Parteikreise.
Bundeswehr untersucht Schüsse auf Afghanen
Gelsenkirchen - Im kleinen Revierderby ging es für den FC Schalke 04 nicht nur um Punkte, sondern auch um eine Art Selbsttherapie. Nach dem Debakel in der Champions-League-Qualifikation gegen Atletico Madrid in den Uefa-Pokal abgestiegen, wollten die Gastgeber so schnell wie möglich zum Alltag übergehen und die Schmach vergessen.
Werder Bremen unterliegt dem bisherigen Schlusslicht Mönchengladbach 2:3
Antje Joel über Pommes auf Irisch und Rorys letzte Party.
Berlin - Nico Patschinski gibt Rätsel auf. In der vorigen Woche besiegte der Stürmer des Fußball-Drittligisten 1.
Das ist eine ganz schnelle Suppe. Sie besteht eigentlich nur aus Zutaten, die ein anständig ausgerüsteter Haushalt sowieso auf Lager hat.

FDP-Chef Guido Westerwelle über Bankenpleiten, Bayernwahlen und den Kalten Krieg.
Bei der Vermeidung von Haushaltsnotlagen soll die Eigenstaatlichkeit der Länder auch nach der Föderalismusreform gewahrt bleiben
Pankows Kreischef und Ex-Finanzsenator vermisst Schwerpunkte Generalsekretär Henkel: „Nach der Sommerpause muss ein Aufbruch kommen“
Die Bundesliga kommentiert von Marcel Reif
„’Soll sie zeigen, was sie kann'", Interview mit J. Zöllner, vom 24.

Indianersiedlungen und viktorianische Häuser: In Neuengland reist man durch die Geschichte der Vereinigten Staaten.

Ernie und Bert bekommen neue Stimmen und eine Wohnung mit Balkon in Hamburg. Ein WG-Besuch.

Die Band 2raumwohnung spielt heute Abend auf der Ifa mit einer kubanischen Single im Gepäck.

Eine Doku über Wolfgang Wagners Vermächtnis verschränkt Kunst und Leben, Realität und Ästhetik.
Silbermond (Foto), 2raumwohnung, Juli und Jan Delay gehören zum Netzwerk Rhythms Del Mundo – Cubano Alemán. Zu Ehren des verstorbenen Gründungsmitglied des Buena Vista Social Club, Ibrahim Ferrer, nahmen internationale Größen ein Album auf.
ANREISELufthansa fliegt Boston ab Tegel über München an. Preis im September ab 485 Euro inklusive Steuern und Gebühren (www.
Er war immer da, wenn wir ihn brauchten. Egal ob man mit den neuesten Bundesliga-Ergebnissen prahlen wollte oder sich nur versichern, dass die Aktienkurse stetig weitersteigen – immer genügte ein kurzer Griff zur Fernbedienung.
„Bachelor-Abschluss / Drei Jahre, 42 Prüfungen“ vom 21. August Was wäre, wenn am Gymnasium hin und wieder ein paar Klausürchen geschrieben würden, deren Noten aber weder relevant sind noch die Versetzung gefährden würden?
ProNeulich wieder am Alexanderplatz, tief in der Nacht. Da steigt man aus dem Taxi, muss sich erst einmal orientieren, sieht die blinkende Werbung, die sich in den Fenstern spiegelt.
Eine Broschüre gibt Auskunft über berufliche Bildung.
Ihr Präsidentschaftskandidat ist gekürt, jetzt machen die „Democrats Abroad Berlin“ mobil: Sie laden am heutigen Sonntag zur „Come together for Obama“-Party ein. Die Gruppe will damit die in Deutschland lebenden Amerikaner motivieren, sich für die Wahl im November registrieren zu lassen.
Es ist das intensive Blau des Himmels in Südfrankreich, es sind die vielen Sonnenblumenfelder, die Maler wie Matisse oder Picasso begeisterten. Die Landschaft ist genauso reizvoll wie die charmante Architektur der Dörfer und Städte.
Aufsteiger Hoffenheim liefert sich mit Leverkusen ein attraktives Duell, verliert aber 2:5 bei Bayer
Das Kursbuch der Bahn ist Geschichte und wandert ins DB-Museum.
Lokomotiven werden im brandenburgischen Wildau am Stadtrand von Berlin schon lange nicht mehr hergestellt. Und aus der S-Bahn, die gleich vor der ehemaligen Fabrikanlage hält, strömen statt Arbeitern Studenten in die hohen Hallen der einstigen Berliner Maschinenbau AG.

Rennpilot Bruno Senna im Interview über Erinnerungen an seinen berühmten Onkel, das Senna-Gen und seine Hoffnung, 2009 Formel 1 zu fahren.
Der Kauf illegaler Zigaretten gilt allgemein als Kavaliersdelikt. Allerdings sind die Strafen empfindlich.