
Der FC Schalke 04 schlägt Atletico Madrid im Hinspiel in der Qualifikation zur Champions League 1:0 - und beeindruckt mit neuer Spielphilosophie.
Der FC Schalke 04 schlägt Atletico Madrid im Hinspiel in der Qualifikation zur Champions League 1:0 - und beeindruckt mit neuer Spielphilosophie.
"Pakistan braucht Stabilität im Kampf gegen den Terrorismus", sagte Pakistans Präsident Pervez Musharraf in einer Fernsehansprache. Zuvor hatte sich das dritte von vier pakistanischen Provinzparlamenten gegen Musharraf gestellt - ihm droht ein Amtsenthebungsverfahren. Zeitgleich sind bei einem Selbstmordanschlag sieben Menschen getötet worden.
Die hessische SPD hat ihren Landesparteitag verschoben und fasst eine rot-grüne Minderheitsregierung ins Auge. Die Landesparteivorsitzende Andrea Ypsilanti will die Regierungsgeschäfte wieder übernehmen - mit Hilfe der Linken.
Wie lernt ein Gehirn? Wie speichert es Erinnerungen? Diesen Geheimnissen sind britische Wissenschaftler auf der Spur, indem sie einen Roboter mit einem Rattenhirn ausstatten. Der blecherne Kerl lernt schnell - mittlerweile erkennt er schon Hindernisse von allein.
Unser Technologie-Experte Kurt Sagatz über Probleme bei der Olympia-Übertragung.
Paris Hilton ist aus den Medien nicht wegzudenken. Keine Woche vergeht, in der das Party-Girl nicht eine klitzekleine Erwähnung findet. Diesmal ist der Grund wieder kein erfreulicher: Paris wurde verklagt, weil sie nicht genug Werbung für einen Film machte.
Rauf, runter, rauf - war der Ölpreis gestern noch auf dem niedrigsten Stand seit Mai, ist er am Mittwoch wieder rapide gestiegen. Infolge gefallener US-Benzinlagerbestände hat er sich um mehr drei Dollar erhöht.
Ein Meilenstein in einem komplizierten Verhältnis: Der libanesische Präsident Michel Suleiman und sein syrischer Amtskollege Baschar al-Assad erklären sich bereit, die Beziehungen beider Länder wieder zu normalisieren.
Hollywoodstar George Clooney hat über seine Produktionsfirma die Filmrechte an dem Justiz-Drama "The Challenge" erworben. Welche Rolle Clooney spielen wird, ist noch unklar.
Ungeachtet der Vereinbarung eines Friedensplans zwischen Russland und Georgien sind die russischen Truppen weiter auf georgisches Gebiet vorgerückt. US-Präsident Bush fordert das Ende des Einsatzes. Moskau wiederum fordert die USA auf, sich zu einer echten Partnerschaft zu bekennen.
30 Jahre ist es her, dass die Rocky Horror Picture Show zum Kult-Film avancierte. Nun soll es eine Neuverfilmung geben. Wer den Transvestiten "Frank-N-Furter" spielen wird, ist noch nicht bekannt.
Am Mittwoch schaltete der VW-Betriebsrat in der seit Monaten tobenden Auseinandersetzung um die Mitbestimmungsvereinbarung in einem künftigen Porsche/VW-Konzern erneut die Justiz ein. Auch der Ton zwischen Stuttgart und Wolfsburg verschärft sich - beide Seiten beharren hartnäckig auf ihren Standpunkten.
Mit den mehr als 11 000 Sportlern sind auch unzählige Glücksbringer in das olympische Dorf eingezogen. Und es sind nicht nur Kuscheltiere, die den Erfolg der Sportler unterstützen sollen. Die deutschen Slalom-Kanuten um den ersten deutschen Olympiasieger Alexander Grimm setzen zum Beispiel auf die Vergangenheit ihres Sports.
Der Kaukasus-Konflikt tobt auch im Internet: Georgien wird seit Juli seitens Russlands mit Cyber-Attacken bombardiert - zahlreiche offizielle Seiten sind nicht erreichbar. Insbesondere auf die der georgischen Regierung haben die Hacker es abgesehen.
Fünf Tage steppt in Köln der Bär - von Mittwoch bis Sonntag werden auf der Musikmesse „c/o pop“ 200 Künstler und 30.000 Besucher erwartet. Eine ernst zunehmende Konkurrenz-Veranstaltung für die nach Berlin gewanderte Popkomm.
Wir erklären das Gastgeberland, Folge 7: Was Nachnamen angeht, sind Chinesen nicht sehr einfallsreich. Mehr als 98 Millionen heißen Wang.
Stephanie Pohl und Okka Rau haben beim olympischen Beachvolleyball-Turnier das Achtelfinale erreicht. David Klemperer und Eric Koreng dagegen müssen eine Zusatzschicht einlegen.
Der ehemalige Leiter des Kinderheimes "Spatzenest" soll fünf Mädchen sexuell missbraucht haben. Die Staatsanwaltschaft fordert eine Haftstrafe von drei Jahren sowie ein Berufsverbot von fünf Jahren. Die Verteidigung sieht in "hygienischen Maßnahmen" kein Vergehen.
Die rechtsextreme "Heimattreue Deutsche Jugend" steht möglicherweise vor einem Verbot. Der Verein war wegen eines Camps aufgefallen, in dem Kindern Nazi-Gedankengut vermittelt worden war.
Ein Raketenangriff auf ein mutmaßliches Extremisten-Lager im Nordwesten Pakistans hat mindestens zehn Menschen das Leben gekostet. Die amerikanischen Streitkräfte bestreiten eine Verwicklung in den Angriff. Das Dementi schließt eine Beteiligung der USA aber nicht völlig aus.
Unsere Olympiareporter spielen sich die Bälle zu. Heute fragt sich Benedikt Voigt, ob die Spiele in Peking überhaupt real sind.
Die gebürtige Mongolin Munkhbayar Dorjsuren gewinnt Bronze für die deutschen Schützen.
Klammheimlich hat das britische Society-Girl Peaches Geldof in Las Vegas geheiratet. Bereits vergangene Woche gab die Tochter von Musiker und Live-Aid-Initiator Bob Geldof ihrem Freund, dem Rockmusiker Max Drummey, das Jawort.
Mit billigem Zahnersatz aus China lockt McZahn deutsche Kassenpatienten. Wer sich das Gebiss beim Willicher Unternehmen machen lässt, muss nicht zuzahlen - so das Versprechen. Teuer könnte es nun für den Discount-Dentisten selbst werden.
Die deutschen Handballerinnen unterliegen in ihrem dritten Gruppenspiel Ungarn knapp mit 24:25. Bis kurz vor Schluss hatte Deutschland noch geführt.
Die Gold-Favoriten Brasilien und Argentinien haben beim olympischen Turnier auch ihre abschließenden Vorrundenspiele gewonnen und sind jeweils als Gruppensieger in das Viertelfinale eingezogen.
Hintergrund der Bluttat in Rüsselsheim mit drei Toten ist vermutlich nach Erkenntnissen des Landeskriminalamts ein Konflikt zwischen zwei türkischen Gruppen. Die Polizei fahndet nach weiteren Personen, die nach der Tat geflüchtet sind.
Badminton-Europameisterin Xu Huaiwen hat die Sensation verpasst und ist beim Olympia-Turnier in Peking im Viertelfinale gescheitert. Die gebürtige Chinesin unterlag am Mittwoch der großen Gold-Favoritin Xie Xingfang (China) mit 19:21, 20:22.
Ein indischer Politiker hat sich etwas Spezielles gegen den Hunger ausgedacht: Ratten auf den weltweiten Speiseplan setzen. Dies würde nicht nur mehr Menschen satt machen, sondern wäre auch gut für die internationalen Getreidevorräte, meint er.
Im Fall des Siegburger Foltermords bleibt der Schuldspruch gegen den Haupttäter bestehen. Dennoch muss das Bonner Landgericht den Prozess teilweise neu aufrollen. Auf eine mildere Strafe braucht sich der Verurteilte, der einen Mithäftling zu Tode quälte, aber keine Hoffnung zu machen - im Gegenteil.
Nach Ermittlungen wegen Kreditkarten-Betrugs auf einer Auktionsplattform im Internet wurden am Wochenende sechs mutmaßliche Täter festgenommen. Die Polizei durchsuchte auch Elektronik-Geschäfte in der Karl-Marx-Straße und am Kaiserdamm.
Der britische Thronfolger Prinz Charles legt sich mit der Biotechnik-Industrie an: Für den bekennenden Anhänger der Bio-Landwirtschaft steht die größte Umweltkatastrophe aller Zeiten bevor, sollte sich der Gebrauch genetisch veränderter Nutzpflanzen weiter ausweiten.
Benjamin Kleibrink schafft den ersten Olympiasieg der deutschen Fechter in Peking und ist der erste deutsche Florett-Olympiasieger überhaupt. Minuten später gewinnt Britta Heidemann mit dem Degen Gold. Imke Duplitzer und Peter Joppich gehen leer aus.
Ruderer Marcel Hacker hat das olympische Einer-Finale verpasst. In seinem Halbfinale wurde er nur Vierter. Schon 2004 in Athen war er vorzeitig gescheitert.
Ein 38-jähriger Arbeitsloser steht seit Mittwoch vor dem Berliner Landgericht. Er soll im Juni und Juli bei zwei Diebstählen den Supermarkt-Detektiv angegriffen haben. Sein Diebesgut: zwei Schachteln Zigaretten, Spülmittel und Schuhcreme.
Kein Geld, keine Mitglieder: In Brandenburg startet die NPD mit denkbar schlechten Karten in den Kommunalwahlkampf. Da die Partei entgegen ihrer Ankündigungen keinen Zuwachs verzeichnen konnte, sollte sie sich laut Verfassungsschutz keine großen Erfolgschancen ausrechnen.
Die EU-Außenminister überlegen, Beobachter in die Krisenregion in die Region zu senden. Währenddessen plündern russische Truppen nach georgischen Medienberichten die Stadt Gori. Die Uno bereitet sich auf die Versorgung der Flüchtlinge vor.
Nicolas Kiefer hat sein Achtelfinal-Match gegen den Franzosen Paul-Henri Mathieu mit 3:6 und 5:7 verloren. Damit bleibt der Deutsche Tennis Bund erstmals seit Wiederaufnahme der Sportart ins olympische Programm 1988 ohne Medaille.
Der deutsche Autozulieferer Continental hat das Übernahme-Angebot der Schaeffler-Gruppe erneut als zu niedrig zurückgewiesen. Aber für Gespräche sei der Automobilzulieferer offen - auch kurzfristig, erklärte das Unternehmen.
Der Tarifkonflikt beim Boden- und Kabinenpersonal ist endgültig beigelegt. 51 Prozent der stimmberechtigten Verdi-Mitglieder votierten für die Annahme des Tarifkompromisses.
Ein 22-Jähriger und sein Komplize überfallen eine wehrlose Frau und zwingen sie zur Herausgabe ihrer Wertsachen. Als sich das Opfer weigert, schießt der junge Mann in die Luft und drückt ihr die Pistolenmündung an den Kopf. Beherzte Passanten verhindern Schlimmeres.
Der Kampf um den Tankflugzeug-Aufrag der US-Luftwaffe geht weiter. Noch im August will das Verteidigungsministerium das Angebot neu ausschreiben. Boeing bittet um mehr Zeit: Das Unternehmen fürchtet, dass sein angebotenes Modell zu klein ist.
Gegen den ausdrücklichen Willen von Hertha BSC steht Gojko Kacar auch im letzten Vorrundenspiel Serbiens beim olympischen Fußballturnier gegen Argentinien in der Startelf.
"Bloß nicht Jürgen", dachte sie, doch da lag Jürgen Röhr schon schwer verletzt im Krankenhaus. Die Polizistin Katrin Röhr spricht erstmals über ihre Erlebnisse nach einer Schießerei, durch die ihr Mann ins Koma fiel.
Annett Böhm hat beim olympischen Judo-Turnier in Peking die Bronzemedaille im Mittelgewicht verpasst. Die Leipzigerin verlor am Mittwoch das kleine Finale in der Klasse bis 70 Kilogramm gegen die Amerikanerin Ronda Rousey und belegte den fünften Platz.
Degen-Weltmeisterin Britta Heidemann ficht wie Florettspezialist Benjamin Kleibrink bei den Olympischen Spielen in Peking um Gold. Die 25-Jährige aus Leverkusen gewann am Mittwoch in einer Neuauflage des WM-Finales von 2007 gegen die Chinesin Li Na mit 15:13 Treffern.
Sebastian Bickerich über Russlands imperiale Ansprüche
Weil sich die Bearbeitungszeiten für Steuererklärungen deutlich verlängert haben, fordert Finanzsenator Thilo Sarrazin, dass die Beamten der Finanzämter schneller arbeiten. Mitarbeiter klagen, dass ein neues Computersystem Probleme bereite. Doch Sarrazin ignoriert dies und gibt stattdessen strenge Ziele vor.
öffnet in neuem Tab oder Fenster