zum Hauptinhalt

"Pakistan braucht Stabilität im Kampf gegen den Terrorismus", sagte Pakistans Präsident Pervez Musharraf in einer Fernsehansprache. Zuvor hatte sich das dritte von vier pakistanischen Provinzparlamenten gegen Musharraf gestellt - ihm droht ein Amtsenthebungsverfahren. Zeitgleich sind bei einem Selbstmordanschlag sieben Menschen getötet worden.

Die hessische SPD hat ihren Landesparteitag verschoben und fasst eine rot-grüne Minderheitsregierung ins Auge. Die Landesparteivorsitzende Andrea Ypsilanti will die Regierungsgeschäfte wieder übernehmen - mit Hilfe der Linken.

Wie lernt ein Gehirn? Wie speichert es Erinnerungen? Diesen Geheimnissen sind britische Wissenschaftler auf der Spur, indem sie einen Roboter mit einem Rattenhirn ausstatten. Der blecherne Kerl lernt schnell - mittlerweile erkennt er schon Hindernisse von allein.

Paris Hilton ist aus den Medien nicht wegzudenken. Keine Woche vergeht, in der das Party-Girl nicht eine klitzekleine Erwähnung findet. Diesmal ist der Grund wieder kein erfreulicher: Paris wurde verklagt, weil sie nicht genug Werbung für einen Film machte.

Ungeachtet der Vereinbarung eines Friedensplans zwischen Russland und Georgien sind die russischen Truppen weiter auf georgisches Gebiet vorgerückt. US-Präsident Bush fordert das Ende des Einsatzes. Moskau wiederum fordert die USA auf, sich zu einer echten Partnerschaft zu bekennen.

Talisman

Mit den mehr als 11 000 Sportlern sind auch unzählige Glücksbringer in das olympische Dorf eingezogen. Und es sind nicht nur Kuscheltiere, die den Erfolg der Sportler unterstützen sollen. Die deutschen Slalom-Kanuten um den ersten deutschen Olympiasieger Alexander Grimm setzen zum Beispiel auf die Vergangenheit ihres Sports.

Fünf Tage steppt in Köln der Bär - von Mittwoch bis Sonntag werden auf der Musikmesse „c/o pop“ 200 Künstler und 30.000 Besucher erwartet. Eine ernst zunehmende Konkurrenz-Veranstaltung für die nach Berlin gewanderte Popkomm.

225772_0_5870e43f

Wir erklären das Gastgeberland, Folge 7: Was Nachnamen angeht, sind Chinesen nicht sehr einfallsreich. Mehr als 98 Millionen heißen Wang.

Von Benedikt Voigt

Ein Raketenangriff auf ein mutmaßliches Extremisten-Lager im Nordwesten Pakistans hat mindestens zehn Menschen das Leben gekostet. Die amerikanischen Streitkräfte bestreiten eine Verwicklung in den Angriff. Das Dementi schließt eine Beteiligung der USA aber nicht völlig aus.

Peaches Geldof

Klammheimlich hat das britische Society-Girl Peaches Geldof in Las Vegas geheiratet. Bereits vergangene Woche gab die Tochter von Musiker und Live-Aid-Initiator Bob Geldof ihrem Freund, dem Rockmusiker Max Drummey, das Jawort.

mczahn_dpa

Mit billigem Zahnersatz aus China lockt McZahn deutsche Kassenpatienten. Wer sich das Gebiss beim Willicher Unternehmen machen lässt, muss nicht zuzahlen - so das Versprechen. Teuer könnte es nun für den Discount-Dentisten selbst werden.

Die Gold-Favoriten Brasilien und Argentinien haben beim olympischen Turnier auch ihre abschließenden Vorrundenspiele gewonnen und sind jeweils als Gruppensieger in das Viertelfinale eingezogen.

Ratten

Ein indischer Politiker hat sich etwas Spezielles gegen den Hunger ausgedacht: Ratten auf den weltweiten Speiseplan setzen. Dies würde nicht nur mehr Menschen satt machen, sondern wäre auch gut für die internationalen Getreidevorräte, meint er.

Im Fall des Siegburger Foltermords bleibt der Schuldspruch gegen den Haupttäter bestehen. Dennoch muss das Bonner Landgericht den Prozess teilweise neu aufrollen. Auf eine mildere Strafe braucht sich der Verurteilte, der einen Mithäftling zu Tode quälte, aber keine Hoffnung zu machen - im Gegenteil.

Der britische Thronfolger Prinz Charles legt sich mit der Biotechnik-Industrie an: Für den bekennenden Anhänger der Bio-Landwirtschaft steht die größte Umweltkatastrophe aller Zeiten bevor, sollte sich der Gebrauch genetisch veränderter Nutzpflanzen weiter ausweiten.

Kleibrink Heidemann

Benjamin Kleibrink schafft den ersten Olympiasieg der deutschen Fechter in Peking und ist der erste deutsche Florett-Olympiasieger überhaupt. Minuten später gewinnt Britta Heidemann mit dem Degen Gold. Imke Duplitzer und Peter Joppich gehen leer aus.

Von Benedikt Voigt
Peking 2008 - Rudern

Ruderer Marcel Hacker hat das olympische Einer-Finale verpasst. In seinem Halbfinale wurde er nur Vierter. Schon 2004 in Athen war er vorzeitig gescheitert.

Von Frank Bachner

Ein 38-jähriger Arbeitsloser steht seit Mittwoch vor dem Berliner Landgericht. Er soll im Juni und Juli bei zwei Diebstählen den Supermarkt-Detektiv angegriffen haben. Sein Diebesgut: zwei Schachteln Zigaretten, Spülmittel und Schuhcreme.

conti

Der deutsche Autozulieferer Continental hat das Übernahme-Angebot der Schaeffler-Gruppe erneut als zu niedrig zurückgewiesen. Aber für Gespräche sei der Automobilzulieferer offen - auch kurzfristig, erklärte das Unternehmen.

Ein 22-Jähriger und sein Komplize überfallen eine wehrlose Frau und zwingen sie zur Herausgabe ihrer Wertsachen. Als sich das Opfer weigert, schießt der junge Mann in die Luft und drückt ihr die Pistolenmündung an den Kopf. Beherzte Passanten verhindern Schlimmeres.

Annett Böhm hat beim olympischen Judo-Turnier in Peking die Bronzemedaille im Mittelgewicht verpasst. Die Leipzigerin verlor am Mittwoch das kleine Finale in der Klasse bis 70 Kilogramm gegen die Amerikanerin Ronda Rousey und belegte den fünften Platz.

Degen-Weltmeisterin Britta Heidemann ficht wie Florettspezialist Benjamin Kleibrink bei den Olympischen Spielen in Peking um Gold. Die 25-Jährige aus Leverkusen gewann am Mittwoch in einer Neuauflage des WM-Finales von 2007 gegen die Chinesin Li Na mit 15:13 Treffern.

Weil sich die Bearbeitungszeiten für Steuererklärungen deutlich verlängert haben, fordert Finanzsenator Thilo Sarrazin, dass die Beamten der Finanzämter schneller arbeiten. Mitarbeiter klagen, dass ein neues Computersystem Probleme bereite. Doch Sarrazin ignoriert dies und gibt stattdessen strenge Ziele vor.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })