zum Hauptinhalt
Edeka

Voraussetzung für die Übernahme des Plus-Filialnetzes an Edeka ist der Verkauf einer kleineren Anzahl der Märkte. Nun scheint ein Käufer gefunden zu sein: Den Großteil der 378 zum Verkauf stehenden Supermärkte übernimmt die Kölner Rewe-Gruppe. Einige Läden müssen aber geschlossen werden.

78 Gesichtsoperationen sollten ihn unkenntlich machen für die Polizei - doch nun wurde er doch gefasst: Einer der mächtigsten Kokain-Dealer der Welt wurde von Brasilien an die USA ausgeliefert. Er soll in den Vereinigten Staaten mehr als 300 Menschenleben auf dem Gewissen haben.

Wieder ist es in Frankreich zu einem Zwischenfall in einer Atomanlage gekommen. Durch ein defektes Ventil gerieten winzige Mengen Uran in einen Abwasserkanal. Wie lange das Leck schon besteht, ist unklar. Umweltschäden seien dadurch nicht entstanden, teilten Behörden mit - genaue Untersuchungen sollen folgen.

Flugzeugwrack

Noch immer ist die Absturzursache des Spanair-Jets in Madrid nicht geklärt. Die zivile Luftfahrbehörde äußerte die Vermutung, Teile eines Triebwerks könnten beim Start abgefallen sein und das Leitwerk beschädigt haben. Videoaufnahmen helfen nicht bei der einwandfreien Klärung.

Er wollte mit dem Verkauf von Kundendaten das schnelle Geld machen - nun hat die Staatswanwaltschaft Münster den jungen Mann ausfindig gemacht, der einem Mittelsmann der Verbraucherzentralen sechs Millionen Daten verkaufte. Gegen ihn wird jetzt ermittelt.

Die FDP fordert einen Untersuchungsausschuss: Der Verkauf der krisengeschüttelten Mittelbank IKB soll lückenlos aufgeklärt und mögliche Fehlentscheidungen aufgedeckt werden. Der US-Finanzinvestor Lone Star zumindest freut sich. Er erhält die Bank für einen Schnäppchenpreis.

Training FC Bayern München - Luca Toni

Luca Toni hat seinen ersten Saison-Einsatz für Bayern. Pizarro spielt wieder für Werder. Zidan soll nun für Dortmund treffen: Der zweite Spieltag steht im Zeichen der Angreifer

Von
  • Sebastian Krass
  • Felix Meininghaus

Islamische Rebellen haben die somalische Hafenstadt Kismayo am Freitag nach dreitägigen Gefechten mit bis zu 70 Toten unter ihre Kontrolle gebracht. Tausende Menschen sind offenbar geflohen, Leichen sollen in den Straßen liegen.

Boeing

Punktsieg für EADS: Im Bieterstreit um Tankflugzeuge für die US-Luftwaffe hat Boeing mehr Zeit gefordert und angekündigt, sich andernfalls aus dem Rennen zurückzuziehen. Das Pentagon ist nun in einer Zwickmühle.

Nachfolger gesucht: Nach dem erzwungenen Rücktritt von Musharraf braucht Pakistan einen neuen Staatspräsidenten. Die Volkspartei PPP hat den amtierenden Parteichef Asif Ali Zardari zum Kandidaten vorgeschlagen. Der Bhutto-Witwer braucht jedoch Bedenkzeit.

müntefering

Die SPD-Führung hat für den früheren Vorsitzenden Franz Müntefering noch keine Rolle gefunden - den Bundestagswahlkampf leiten soll er aber nicht. Im Streit über den Umgang der SPD mit der Linkspartei verschärft die Union unterdessen die Tonlage.

Angeführt von Torschütze Diego hat Brasilien beim olympischen Fußball-Turnier mit dem Gewinn von Bronze einen halbwegs versöhnlichen Abschluss gefeiert. Drei Tage nach der 0:3 im Halbfinale gegen Argentinien rehabilitierte sich das Team um Kapitän Ronaldinho mit einem 3:0 im Spiel um Platz drei gegen Belgien.

Russischer Abzug

Zwei Wochen nach Ausbruch des Konflikts zwischen Russland und Georgien scheint Russland nun seine Zusage einzulösen und die Truppen aus der Kaukasus-Republik abzuziehen. Der Abzug allerdings geht langsam vonstatten - zu langsam für die USA. Russland will rund 500 Soldaten in Georgien stationiert lassen.

Dalai lama

China findet Treffen mit dem Dalai Lama gar nicht gut. Und da Frankreichs Premier Sarkozy es sich nicht verscherzen will mit dem Land des Lächelns, sagte er ein Treffen mit dem geistlichen Oberhaupt der Tibeter ab - und schickte seine Frau.

Nach Auffassung von Bundesjustizministerin Brigitte Zypries sind viele Bürger zu leichtfertig im Umgang mit ihren persönlichen Daten. Die Ministerin appelliert an eine höhere Sensibilität der Internetnutzer - und fordert zugleich eine Verschärfung der Gesetze.

Taifun Nuri

Höchste Sturmwarnung seit fünf Jahren: Die Behörden in Südchina haben 250.000 Menschen in Sicherheit bringen lassen. Der Taifun "Nuri" fegte am Freitag über die Region hinweg. Die Behörden geben noch keine Entwarnung.

Während der Olympischen Spiele sind die politische Situation in Tibet und Chinas Haltung zu Menschenrechten fast in Vergessenheit geraten. Das könnte sich nun wieder ändern: In Peking wurde eine Gruppe ausländischer Protestler festgenommen und zu 10 Tagen Gefängnis verurteilt – unter ihnen befindet sich auch ein deutscher Staatsbürger tibetischer Abstammung.

Ob Obama oder McCain: Neben Rick Warren sähen beide besser aus. Allerdings sind die Chancen gerng das sich der charismatische US-Fernsehprediger für einen der beiden entscheiden wird.

Der Grünen-Vorschlag, die staatliche Bezahlung von Bischöfen zu streichen, stößt bei der CSU auf Entsetzen: Ministerpräsident Beckstein wähnt einen Angriff auf die christliche Leitkultur - Generalsekretärin Haderthauer unterstellt den Grünen Kirchenfeindlichkeit.

Nach dem Tod ihres sechseinhalb Wochen alten Säuglings müssen sich seit Freitag die Eltern vor dem Berliner Landgericht verantworten. Gegen den Vater werden schwere Vorwürfe erhoben, doch bisher schweigen die jungen Eltern zu den Anschuldigungen.

Der Absatz von Apples neuem iPhone 3G entwickelt sich besser als erwartet. Laut US-Medienberichten will der Computerkonzern wegen der großen Nachfrage in den nächsten zwölf Monaten die Produktion auf mehr als 40 Millionen Geräte ausbauen.

81973348

Topfavorit gegen Titelverteidiger, Kobe Bryant gegen Manu Ginobili - USA gegen Argentinien. Im Basketball-Halbfinale haben die NBA-Stars 101:81 gewonnen. Hier das Spiel in unserem Live-Ticker zum Nachlesen.

Von Lars Spannagel
wolfgang vogel

Er vermittelte zu DDR-Zeiten den Freikauf von tausenden Häftlingen und Kindern. Die Bundesregierung blätterte dafür Milliarden West-Mark hin. Er selbst soll Honorare in Millionenhöhe kassiert haben. Später wurde ihm die Erpressung ausreisewilliger DDR-Bürger vorgeworfen.

Peking 2008 - BMX - Mînner Finale

Es ist der erste Auftritt der Sportart bei Olympischen Spielen. Mit BMX sollen die Spiele jugendlicher werden. Die ersten Goldmedaillengewinner kommen aus Frankreich und Lettland.

Von Friedhard Teuffel
227082_0_f69d745d

Zu oft den Höhenraum besucht? Bei "Boris Becker meets..." sprach "Radsport-Gigant" Jan Ullrich am Donnerstagabend von den großen Erfolgen in seiner Karriere. Eine Beichte vor laufender Kamera legte Ullrich nicht ab. Becker erlöste ihn trotzdem - und der Zuschauer wunderte sich.

Von Kurt Sagatz
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })