zum Hauptinhalt

Barack Obama hat sich entschieden: Sein Kandidat für die Vizepräsidentschaft steht - den Namen allerdings will er nicht verraten und geht über vage Andeutungen nicht hinaus: Es soll jemand sein, der die Wirtschaft ankurbeln kann.

226887_0_cdbad4ec

Makabere Unterhaltung: In einem französischen Freizeitpark konnten die Besucher zuschauen, wie eine Puppe auf einem elektrischen Stuhl "stirbt". Nun hat der Bürgermeister des Ortes Fréjus dem Spuk ein Ende bereitet.

Polizei sucht Michelle

Die vermisste Michelle ist ermordet worden. Das ergab die Obduktion einer am Donnerstag gefundenen Kinderleiche. Die Polizei bestätigt, dass es sich bei dem toten Mädchen um Michelle handelt.

Freiheit und Demokratie waren die Ziele des "Prager Frühlings". Am Donnerstag gedachten Tschechien und die Slowakei dem 40. Jahrestag der Niederschlagung der Demokratiebewegung. Der Vorsitzende des russischen Föderationsrates bezeichnete den Einmarsch als Fehler, auch Ungarn entschuldigte sich.

Benedikt Voigt

Unsere Olympiareporter spielen sich die Bälle zu. Heute freut sich Benedikt Voigt über den Regen beim Beachvolleyball.

Von Benedikt Voigt

Erneut haben Piraten vor der somalischen Küste zugeschlagen: Sie sollen einen deutschen Frachter sowie ein iranisches und ein japanisches Schiff überfallen haben. Der Chef des International Maritime Bureau in London forderte die Uno auf, einzugreifen.

Peking 2008 - Tischtennis

Für Timo Boll ist das olympische Tischtennis-Turnier überraschend früh vorbei. Der an Nummer fünf gesetzte Europameister verlor am Donnerstag im Achtelfinale mit 1:4-Sätzen gegen Oh Sang Eun aus Südkorea.

Von Friedhard Teuffel

Aus Verärgerung über den Beschluss, die Beziehungen mit Russland auf Eis zu legen, setzt Moskau die militärische Zusammenarbeit mit der Nato aus. Nicht betroffen ist einzig die Afghanistan-Kooperation. Erneut kündigte Russland den Abzug seiner Truppen aus dem georgischen Kerngebiet an - doch der läuft äußerst schleppend.

81973333

Die Olympischen Spiele sind zu Ende. Und damit verschwinden auch all die liebgewonnenen Fachbegriffe, die wir bis London 2012 nicht mehr zu hören bekommen werden. Die unserer Meinung nach zehn schönsten haben wir in der folgenden Topliste zusammengestellt. Damit wir sie noch ein paar Tage länger in Erinnerung behalten.

Von Jörg Leopold
OLY-2008-SWIMMING-MARATHON-NED

Der Langstreckenschwimmer Maarten van der Weijden hat erst den Krebs besiegt und nun die Konkurrenz. Der Deutsche Thomas Lurz, als Favorit gestartet, holt Bronze über 1500 Meter.

Von Andreas Morbach
Training deutsche Fussball Nationalmannschaft

Stefan Hermanns versteht nicht, warum Bremens Torwart für das Länderspiel gegen Belgien nominiert wurde.

Von Stefan Hermanns

Die 133 Mitarbeiter des Telekom-Call-Centers in Potsdam müssen nach Magdeburg - zumindest wenn sie ihren Arbeitsplatz behalten wollen. Das neue Konzept der Telekom hat aber auch einen Gewinner: Frankfurt (Oder) erwächst zum zweitgrößten Stammsitz.

Die staatliche KfW ist nach monatelanger Käufersuche die kriselnde Mittelstandsbank IKB losgeworden. Der US-Finanzinvestor Lone Star übernimmt 90,8 Prozent der Bank - doch erhebliche Risiken bleiben bei der KfW.

81972115

Die deutschen Hockey-Männer haben sich in einem dramatischen Spiel 5:4 nach Siebenmeterschießen gegen Holland durchgesetzt. Bundestrainer Markus Weise kann nach der Goldmedaille 2004 mit den Frauen nun erneut siegen.

Von Benedikt Voigt

Es geht um die Grenzen eines künftigen Palästinenserstaats, um das Schicksal Jerusalems und um vieles mehr: Nach der Konferenz in Annapolis im vergangenen Jahr hatten viele auf einen Friedensvertrag zwischen Israel und den Palästinensern bis Ende 2008 gehofft. Doch eine Lösung ist nicht in Sicht.

Mit 30 Kandidaten stellt sich die NPD der Kommunalwahl in Brandenburg. Am 28. September wird sich zeigen, ob die rechtsextreme Partei an Einfluss gewinnt. Im Vergleich dazu bringen es die demokratischen Parteien SPD, CDU und Linke landesweit auf rund 9000 Mandatsbewerber.

Peking 2008 - Fußball

Bei Olympia treten die Besten der Besten an – nur im Fußball nicht. Wen interessiert deswegen schon, wer da Gold holt? Schluss damit: Es ist Zeit, Fußball bei Olympia abzuschaffen.

Von Lars Spannagel

Rund ein halbes Jahr nach einer Schießerei in Cottbus hat die Staatsanwaltschaft gegen ein Mitglied der Rockerbande "Bandidos" Anklage erhoben. Er soll ein Mitglied der verfeindeten "Hell's Angels" lebensgefährlich verletzt haben.

81973007

Die Jamaikaner gewinnen eine Lauf-Medaille nach der anderen. Geht da alles mit rechten Dingen zu?

Von Friedhard Teuffel

Der Fund einer Nachgeburt im Schlossteich in Wiesenburg im Landkreis Potsdam-Mittelmark hat für viel Wirbel gesorgt und schlimmste Befürchtungen geweckt. Doch nun hat die Polizei die Mutter und deren Zwillinge ausfindig gemacht.

Telekom

Die Telekom plant einen massiven Konzernumbau: 39 von 63 Callcenter-Standorten sollen geschlossen werden - 8000 Mitarbeiter sind betroffen. Gleichzeitig sollen weitere Beschäftigte aus dem Technikbereich in den Niedriglohnsparte T-Service ausgelagert werden. Verdi kündigte Proteste an.

Er kündigte an, die Polizei die ganze Nacht zu belästigen: 55 Mal hat ein 24-Jähriger in der Nacht zu Donnerstag den Notruf missbraucht - mit einem Alkoholwert von 1,7 Promille.

Das Arbeitsgericht Berlin hat am Donnerstag die fristlose Kündigung einer Kassiererin wegen mutmaßlicher Unterschlagung als rechtswirksam bestätigt. Gewerkschaften hatten für sie demonstriert, weil sie dem Unternehmen Schikanierung ihrer Mitglieder vorwerfen.

Bei der "Berliner Zeitung" haben zwei weitere Redakteure eine frühere Stasi-Tätigkeit eingeräumt. Die beiden sind laut einem Bericht ebenso wie die ersten beiden bekannt gewordenen Fälle von der MfS-Auslandsspionage erfasst gewesen.

Beide deutschen Sprintstaffeln über 4x100 Meter haben bei den Olympischen Spielen in Peking überraschend das Finale erreicht. Ein Männer-Quartett des Deutschen Leichtathletik-Verbandes (DLV) war letztmals vor 20 Jahren in einem Endlauf vertreten.

226978_0_66913bb6

Eine ferngezündeter Sprengsatz zerfetzte am Donnerstagmorgen im türkischen Izmir zwei Fahrzeuge. Die Insassen waren überwiegend Polizei- und Militärangehörigen. Insgesamt wurden 16 Menschen verletzt. Verkehrsminister Yildirim machte die türkische Arbeiterpartei PKK für die Anschläge verantwortlich.

Veronica Campbell-Brown hat die Siegesserie der Sprinterinnen aus Jamaika fortgesetzt. Die Olympiasiegerin verteidigte am Donnerstag bei den Olympischen Spielen in Peking ihren Titel und stellte in 21,74 Sekunden eine Weltjahresbestzeit auf.

Starke Überalterung, wenig Nachwuchs, junge Frauen, die scharenweise abwandern: Ostdeutschland ist einer aktuellen Studie zufolge das "demografische Krisengebiet" Europas. Zudem ist kein europäisches Land stärker in Top- und Flop-Regionen gespalten als Deutschland.

Palast der Republik

Mehr als dreißig Jahre prägte der Palast der Republik das Stadtbild in Berlin-Mitte. Seit zwei Jahren wird er nun Stück um Stück abgerissen, um den gesundheitsgefährdenden Spritzasbest abzutragen - die Gefahr ist jetzt gebannt.

Das schreckliche Flugzeugunglück von Madrid hat 153 Menschen das Leben gekostet. Die Ursachen des tödlichen Unfalls sind noch nicht bekannt. Fest steht, dass der Flieger der Spanair unmittelbar nach dem Start abgestürzt ist, außerdem soll Sekunden zuvor ein Triebwerk in Flammen aufgegangen sein. Flugkenner Clemens Bollinger über die Gefahren von Starts und Landungen, Flugabbruch und das Fliegen mit nur einem Triebwerk.

Es ist der zweite schwere Anschlag in Pakistan seit dem Rücktritt von Präsident Musharraf Anfang der Woche: Zwei Selbstmordattentäter haben sich vor einer Munitionsfabrik in die Luft gesprengt. Den Zeitpunkt des Attentats wählten sie offenbar ganz bewusst.

Die abtrünnige georgische Provinz Abchasien will sich der russischen Föderation anschließen. Tausende Menschen protestierten gegen Georgien Umgang mit der ebenfalls nach Unabhängigkeit strebende Provinz Südossetien. Der Militäreinsatz sei eine "Bankrott-Erklärung".

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })