zum Hauptinhalt
Eon2

Der Energiekonzern Eon steht nach Zeitungsberichten vor einer umfassenden Neustrukturierung seiner deutschen Vertriebsaktivitäten. Hunderte Stellen sollen gestrichen werden. Und auch den verbleibenden Mitarbeitern wir einiges abverlangt.

Nach dem scharfen diplomatischen Gezerre der vergangenen Tage macht Russland den nächsten Schritt: Präsident Dmitri Medwedew hat die Unabhängigkeit Südossetiens und Abchasien anerkannt. Viele befürchten nun, dass dieser Schritt zu einer Eskalation der Machtkämpfe zwischen Russland und den USA führt. Kaukasus-Experte Uwe Halbach gibt Einschätzungen zu einer drohenden politischen Eiszeit.

227607_0_88b4e108

Großer Erfolg für Anna-Lena Grönefeld. Die ehemalige Nummer 14 der Welt schaffte bei den US Open zum ersten Mal seit den Australien Open 2007 einen Sieg bei einem Grand-Slam-Turnier. Für Rainer Schüttler lief es dagegen weniger gut.

BBI

Wowereit gibt sich auf der Senatssitzung die politische Agenda für den Herbst. Nachdem das Land Brandenburg die Finanzierung abgesichert hat, will der Berliner Senat nachziehen. Das letzte Wort hat aber das Abgeordnetenhaus.

Neuer Terror im Irak: Bei mehreren Anschlägen sind am Dienstag mehr als 40 Menschen ums Leben gekommen. Trotz der zahlreichen Gewalttaten in den vergangenen Wochen wollen die irakischen Sicherheitskräfte an ihrer Anti-Terror-Strategie festhalten.

Anne G. wegen Kindstötung verurteilt

Kurz nach der Geburt ihres Kindes erstickt die 22-Jährige ihren Neugeborenen. Danach lässt sie die Leiche des Jungen im Keller eines leerstehenden Nachbarhauses in Nauen zurück. Jetzt folgte die Urteilsverkündung: Drei Jahre Haft wegen Totschlags.

Montblanc

Die Leichen der am Montblanc verunglückten Bergsteiger sind geortet worden. Die Rettungskräfte können sie allerdings noch nicht bergen, weil sie unter einer dicken Eisschicht liegen. Drei der acht Opfer stammten aus Süddeutschland, über den vierten Deutschen ist noch nichts bekannt.

Vor einer Bar in Wien ist die Leiche des ehemaligen serbischen Boxweltmeisters Edip Sekowitsch gefunden worden. Er wurde nach einem Streit erstochen. Ein möglicher Tatverdächtiger wurde festgenommen.

Kita in Berlin2

Das Volksbegehren für einen Ausbau der Betreuung in Berliner Kindertagesstätten ist vorerst gescheitert. Der Senat erklärt das Vorhaben für unzulässig - die geplante zweite Stufe der Unterschriftensammlung darf nicht beginnen.

Fünf Monate ist die umstrittene Wahl her - jetzt hat das simbabwische Parlament seine Arbeit aufgenommen. Trotz ernster Bedenken nahmen auch die Abgeordneten der oppositionellen Bewegung für Demokratischen Wandel (MDC) von Morgan Tsvangirai an der konstituierenden Sitzung teil. Und die machten ihrem Unmut gegen die Teilnahme von Präsident Robert Mugabe lautstark Luft.

Tennis - US Open - Andreas Beck

Andreas Beck gilt schon lange als Talent, war aber faul und moppelig. Mit einer professionelleren Einstellung hat er die zweite Runde von Flushing Meadows erreicht.

Von Petra Philippsen

Die Bundesnetzagentur denkt offenbar darüber nach, die Deutsche Telekom in einigen Ballungsgebieten aus der Regulierung zu entlassen. Der Grund: in einigen Großstädten haben regionale Anbieter dem ehemaligen Staatskonzern schon massiv Anteile abgenommen.

Fall Michelle

Der Mörder der achtjährigen Michelle aus Leipzig könnte laut einem Zeitungsbericht, der sich auf inoffizielle Informationen der Polizei beruft, aus dem selben Viertel wie das Mädchen stammen. Mittlerweile sind mehr als 600 Hinweise aus der Bevölkerung bei den Ermittlern eingegangen.

Die Deutschen gehen laut einer Studie mit einer guten Portion Optimismus und großem Tatendrang in die Zukunft. Als besonders positiv stellten die Forscher heraus: Hilfsbereitschaft, Freundschaft oder soziale Gerechtigkeit gewinnen wieder an Bedeutung.

Erst im Juni hatte Nordkorea höchst symbolisch den Kühlturm seines Reaktors in Yongbyon gesprengt und den Willen zur atomaren Abrüstung demonstriert. Doch jetzt spitzt sich der Streit um das nordkoeranische Atomprogramm offenbar wieder zu - der Grund: Noch immer steht Nordkorea auf der Liste der "Schurken-Staaten".

Plauen

Zwischen 2002 und 2005 wurden im sächsischen Plauen die Leichen von drei Babys gefunden, die Todesursache blieb bislang ungeklärt. Seit heute muss sich die Mutter der Mädchen wegen dreifachen Totschlags vor Gericht verantworten – doch die Angeklagte schweigt.

Flugzeugwrack

Technische Experten haben die Überreste des Flugzeugwracks untersucht: Das Triebwerk der Maschine war auf Umkehrschub geschaltet. Was die Ermittler vor ein neues Rätsel stellt: Normalerweise kann die Funktion nur am Boden aktiviert werden.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })