
Michael Phelps hat 14 Goldmedaillen gewonnen, 8 davon in Peking. Macht ihn das zum größten olympischen Helden aller Zeiten? Diskutieren Sie mit, stimmen Sie ab.
Michael Phelps hat 14 Goldmedaillen gewonnen, 8 davon in Peking. Macht ihn das zum größten olympischen Helden aller Zeiten? Diskutieren Sie mit, stimmen Sie ab.
Mit Bolts überlegenem Triumph hat eine neue Dopingdebatte begonnen. Der Jamaikaner hat sie mit der Art seines Sieges unfreiwillig in Gang gesetzt, weil die ähnlich überlegene Sprinter in der Vergangenheit meist des Dopings überführt wurden.
Bundeskanzlerin Angela Merkel hat Georgien Unterstützung zugesichert und den umgehenden Abzug der russischen Truppen aus dem Land gefordert. Gleichzeitig betont sie, dass Georgien Kandidat für die Aufnahme in die Nato bleibe.
Jamaika tanzt die Welt aus. Eingehüllt in die grün-gelb-schwarze Nationalflagge feierte das Sprinterinnen-Trio aus dem Karibik-Staat am Tag nach dem Weltrekord ihres Landsmanns Usain Bolt einen noch nicht erlebten Dreifach-Triumph bei Olympischen Spielen.
Offenbar braucht der Weltmeister den Druck: Gegen Tabellenführer Spanien zeigt das deutsche Team seine beste Turnierleistung und gewinnt 1:0.
Die deutsche Ruderverband hat bei den Olympischen Spielen ein Debakel erlebt. Zum ersten Mal seit 1956 hat Deutschland keine Goldmedaille gewonnen. Mit der Bronzemedaille vom Sonntag im Doppelvierer der Frauen und der Silbermedaille im Zweier der Frauen vom Sonnabend kommt der Verband auf insgesamt zwei Medaillen.
Markus Ehrenberg über weltweit berüchtigte Verhörmethoden im deutschen Fernsehen.
Die Deutsche Telekom plant deutliche Einschnitte bei ihren derzeit rund 60 deutschen Call-Centern - mehrere tausend Mitarbeiter könnten betroffen sein. Genaue Angaben macht der Konzern jedoch zunächst nicht.
Altrocker Ron Wood erlebt gerade seinen zweiten Frühling: Der "Rolling Stones"-Gitarrist will nach seiner Entziehungskur mit der 40 Jahre jüngeren Jekatraina Iwanowa zusammenbleiben. Schließlich war sie es, die ihm half, den "Wodka flaschenweise niederzumachen".
Einen Tag nach dem Sieg von Usain Bolt haben Jamaikas Sprinterinnen bei den Olympischen Spielen in Peking im 100-Meter-Finale der Frauen einen Dreifach-Erfolg gefeiert.
Der saarländische Ministerpräsident Peter Müller spricht mit dem Tagesspiegel über "CDU pur", den Steinzeitsozialismus der Linken und Spiele mit dem Feuer in Hessen. Von Mindestlöhnen für die Zeitarbeit hält er nichts.
Der Berliner Carsten Schlangen hat den Endlauf über 1500 Meter verpasst. Der 27-Jährige kam im Halbfinale am Sonntag auf den achten Platz, nur zwei Zehntel fehlten ihm zum Weiterkommen.
"Eine Schande", nennt die Sprecherin des Lesben- und Schwulenverbandes die Tat: Keine zwei Monate nach der Einweihung ist das Mahnmal für Homosexuelle, die in der NS-Zeit verfolgt wurden, schwer beschädigt worden. Am Montag soll eine Protestkundgebung stattfinden.
Drei bis sechs Prozent der Jugendlichen sind süchtig nach Computerspielen. Auf den ersten Blick eine geringe Zahl, die Pädagogen dennoch große Sorgen bereitet - sind doch einige der Betroffenen körperlich und psychisch völlig am Ende.
Die Verhandlungen zwischen Opposition und Regierung Simbabwes im südafrikanischen Johannesburg bleiben ohne Ergebnis. Ein Ende der politischen Krise ist damit nicht in Sicht.
Oksana Tschussowitina holt sensationell Silber für Deutschland beim Pferdsprung – ein Triumph nach einem Schicksalsschlag. Porträt einer Gewinnerin.
Die Brüder Jan-Peter und Hannes Peckolt haben am Sonntag in Qingdao bei den olympischen Segel-Wettbewerben die erste Medaille für Deutschland gewonnen. In der 49er-Klasse haben sie Bronze sicher. Auch Silber ist noch möglich, falls die führenden Dänen Jonas Warrer/Martin Ibsen disqualifiziert werden.
Drei Tage haben Rockfans am Stausee Hohenfelden ein Festival der Extraklasse erlebt - beim "besten Highfield aller Zeiten". Bands wie die Die Ärzte, The Hives und The Killers präsentierten den 25.000 Besuchern ein Rockfeuerwerk nach dem anderen.
Versuchter Totschlag: Ein junger Mann ist am Sonntag in Berlin-Tiergarten mit seinem Pkw auf vier Männer zugerast - sie konnten sich durch einen Sprung zur Seite retten. Der Fahrer prallte daraufhin gegen eine Mauer und überschlug sich.
26.500 Euro für einen Flug von Stuttgart nach Zürich: Wegen "Terminzwängen" forderte Bildungsministerin Schavan einen Hubschrauber der Bundeswehr an, statt einen Linienflug zu nehmen. Der hätte den Steuerzahler nur rund 330 Euro gekostet.
Ein Deutscher hat Erfolg mit Birmas erstem Weingut. Nebenbei unterstützt er ein Waisenhaus
Nach georgischen Angaben gehen die Kämpfe weiter. Die USA erhöhen weiter den Druck auf Russland. Merkel konnte beim Treffen mit Dimitri Medwedew in Sotschi nicht punkten. Welche Rolle spielt die Bundeskanzlerin in der multilateralen Krisendiplomatie?
Trotz Waffenstillstand bringen sich die russischen Truppen in strategische Stellungen. Damit konsolidieren sie ihre Machtposition auf georgischem Territorium. Die EU schaut hilflos zu.
Der Rosenkrieg mit Heather Mills ist endgültig beigelegt. Darum zeigt sich Paul McCartney auch ganz entspannt mit seiner neue Liebe: Der Ex-Beatle und Nancy Shevell schlendern Arm in Arm durch London und die Journaille darf ungeniert auf den Auslöser drücken.
Im wichtigen Vorrundenspiel gegen Tabellenführer Spanien setzt sich Deutschland 1:0 (1:0) durch. Hier zum Nachlesen unser Live-Ticker.
Die Brüder Jan-Peter und Hannes Peckolt bangen nach einer Protestflut um ihre am Sonntag in einem Sturmrennen gewonnen Bronze-Medaille in der 49er-Klasse.
Oksana Chusovitina hat am Sonntag bei den olympischen Turn-Wettbewerben in Peking die Silbermedaille beim Sprung gewonnen.
Auf mehr Hochschulstipendien als ursprünglich geplant können Berufstätige ohne Abitur hoffen. Aufgrund der hohen Nachfrage erhöht das Bundesbildungsministerium die Zahl der möglichen Empfänger.
Unser Schwimm-Experte Frank Bachner über die Probleme der deutschen Schwimmer.
Kanada hat zum Abschluss der olympischen Ruder-Wettbewerbe in Peking im Achter triumphiert.
Trotz Siegs kann sich der Trainer Jürgen Klopp nicht freuen. Dede fällt lange aus und Petric geht. Dafür kommt aber ein neuer Spieler.
Auch der bei Olympischen Spielen bislang ungeschlagene Doppel-Vierer der Frauen hat dem Deutschen Ruderverband in Peking kein Gold gebracht. Das Team um die Potsdamer Ruderlegende Kathrin Boron wurde Dritter.
Jelena Dementjewa hat ihre erste olympische Goldmedaille gewonnen. Die 26-Jährige setzte sich am Sonntag in Peking im Finale des Tennisturniers mit 3:6, 7:5, 6:3 gegen Dinara Safina durch.
Die neue Nummer eins im Herren-Tennis ist auch Olympiasieger. Rafael Nadal besiegte im Finale von Peking den Chilenen Fernando Gonzalez souverän in drei Sätzen. Am Montag löst der Spanier Roger Federer an der Spitze in der Weltrangliste ab. Verdient, wie Jörg Leopold findet.
Venus und Serena Williams haben bei den Olympischen Spielen in Peking die Tennis-Goldmedaille im Doppel gewonnen.
Trotz der Unternehmensgewinne kürzt die Deutsche Bahn ihr Personal. Minister Reinhold Dellmann bemängelt den Service auf vielen Brandenburger Bahnhöfen. Nach Informationen des Tagesspiegel wird die Deutsche Bahn noch in diesem Jahr privatisiert.
Eine hochschwangere Frau wurde von einem Bus überrollt. Beherzt setzten sich Passanten körperlich ein, um die Frau zu bergen. Die Hilfe kam nicht zu spät für den kleinen Jungen.
Brasilien gegen Argentinien, Ronaldinho gegen Messi: Im Halbfinale des olympischen Fußball-Turniers kommt es zum großen südamerikanischen Duell.
Lutz Buschkow wird von sofort an Sportdirektor des Deutschen Schwimm-Verbandes (DSV). Er folgt Örjan Madsen nach.
Britta Steffen macht sich Gedanken darüber, ob Kollege Michael Phelps das Siegen überhaupt noch genießt - und fragt sich, wie seine Leistung möglich ist.
Jeden Morgen um acht hier: die Zusammenfassung der Wettkämpfe der Nacht. Heute mit Britta Steffen zum zweiten, Michael Phelps zum achten und Paula Radcliffe wieder nicht zum ersten Mal...
Oussama Mellouli hat mit Gold in Peking die erste Olympia-Medaille eines tunesischen Schwimmers gewonnen. Der 24-Jährige siegte am Sonntag über 1500 Meter Freistil in 14:40,84 Minuten.
Die Rumänin Constantina Tomescu hat den Marathon gewonnen, der olympische Traum des britischen Sportidols Paula Radcliffe ist geplatzt.
Das Olympia-Aus für die deutschen Handball-Frauen ist vor ihrem letzten Vorrundenspiel besiegelt. Durch den 25:22 (14:11)-Erfolg der Schwedinnen Schweden am Sonntag gegen Brasilien kann der WM-Dritte auch bei einem Sieg am Abend gegen Weltmeister Russland endgültig nicht mehr das Viertelfinale erreichen.
„Religion ist Bildung“ von George Turner vom 11. AugustAls Sohn eines evangelischen Vaters und einer katholischen Mutter habe ich den ganzen Stress, den unsere Religionen in Deutschland verursachen können, miterlebt.
33 000 Besucher kamen zur ausverkauften 10. Schlössernacht im Park Sanssouci – viele kostümiert
„Operation Gesundheitsfonds“von Sibylle Herbert vom 4. AugustVielen Dank für diesen wirklich aufschlussreichen Artikel.
Verena Hafner greift nach Gold – bei der Weltmeisterschaft für „autonome Flugobjekte“ im September in Finowfurt
öffnet in neuem Tab oder Fenster